Canyon XC Rahmengröße und Umbau??

  • Ersteller Ersteller Deleted 2501
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 2501

Guest
Hallo zusammen,
ich bin sehr an einem XC interessiert und überlege mir welche Rahmengröße ich nehmen soll.
Bis jetzt fahre ich einen 19 Zöller anderer Herkunft und finde den L Rahmen von Canyon ganz schön groß. Obwohl ich 184cm habe, tendiere ich irgendwie zum M Rahmen.
Auch weil die Oberrohrlängen ganz schön happig ausfallen.Der M hat schon 590mm. Das ist mir eigentlich schon gestreckt genug.Klar der Vorbau und die Stütze machen den Rest, aber meine Frage an euch ist was ihr so für Erfahrungen mit der Rahmengröße gemacht habt. M oder L ?

Das andere Problem ist daß ich eigentlich lieber ein Spectral hätte,das aber zu teuer für mich ist. Des hat nämlich die Federwege und Geometriedaten,die ich bevorzuge. Nun hat das XC ja auch 115mm hinten und wäre mit einer anderen Gabel fast wie das Spectral. Denke ich !!
Meine Überlegung wäre eine Gabel mit 100 bis 130mm vorne rein zu machen und hauptsächlich mit 120 bis 130mm rumzueiern.
Was denk ihr dazu?
Das ES ist mir mit 140mm vo/hi wieder zu Enduromäßig.
Ich brauch ein Tourenbike das auch mal ne Abfahrt wegsteckt, die etwas holpriger zur Sache geht und trotzdem eine bissi aufrechtere Sitzposition erlaubt. Mein Kreiz :-)
So,bitte um Tips
Viele Grüße
 
Ich fahr das L in relativ gestreckter Position mit 190/90. Bin soweit zufrieden damit, nur meine Sattelstütze ist bis zum Maximum draussen... :D

Durch Vorbautuning lässt sich viel rausholen, da es ein ziemlich flacher und langer Vorbau ist (afaik 105mm).
Das XC ist das Perfekte Tourenbike, da sehr Steif mit Gabellockout und Pedalplattform, steckt aber auch sehr viel ein.

Natürlich kannst du auch eine Gabel mit mehr Federweg einbauen vorne. Empfohlen wird von Canyon allerdings:
"Wir empfehlen Federgabeln mit einem Federweg vergleichbar zu unseren Nerve XC Kompletträdern."

Wobei 120 oder 130mm gut kommen würden, denke ich.

Jedoch kriegst du mit der Fox 32 F100 RLC auch schon sehr viel eingesteckt. Solange du nicht grad 100kg schwer bist komst du mit dem XC überall runter, wo nicht dein Verstand schon im vorherein sagt du sollst es sein lassen... ;) Mit einem ES oder Spectral ist es halt einfach noch bequemer.
 
Hi Papa Bull,
ich fahre ein XC Bj.05 in M bei 182/86er Sl. Das Bike ist für mein Fahrstill perfekt. Habe allerdings den Vorbau auf 120 geändert und zusätzlich noch einen 5mm Spacer dazugenommen (also ges.20mm), den ich je nach Bedarf einsetze. Die Sattelüberhöhung (36erThomson reicht übrigens) ist dadurch für meine Verhältnisse perfekt und auch variabel, d.h. ich fahre in Verbindung mit dem besagten Spacer und einem Rizerlenker lange Touren und ansonsten alles Andere mit einem geraden Lenker (eher sportlich halt) :-) .

Gruß
 
Hmmm...

bei 184 sehe ich auch Probleme mit der Länge der Sattelstütze bzw. der Sattelüberhöhung. Wenn du die eh tauschen müsstest, kommst du preislich mit nem kürzeren Vorbau und/oder dem genialen Syntace Lowrider Lenker (ist 12° gekröpft und macht damit ne kürzere Sitzposition) auf's Gleiche raus.

Langer Rahmen
+
Kurzer Vorbau
=
Guter Geradeauslauf bei Speed/handlich und agil auf dem Trail

Wenn du denn wirklich ne 100/130er Gabel brauchst (oder willst ;) )und nicht grad im Geld schwimmst, kann ich dir die RS Recon wärmstens empfehlen. Sehr gutes Teil und im Web jederzeit zwischen 250,- und 300,-€ zu kriegen.
 
Hello,
warum Probleme mit der Länge der Sattelstütze? Ich habe momentan einen Red Bull Rahmen in 19",d.h. 49cm. Der Canyon hat 47. Meine jetztige Stütze ist nicht sonderlich weit draußen.Da noch 2 cm wären absolut kein Problem.Fahre eh mal so mal so.Ich möchte eher Touren fahren, keine Races mit Super Bergaufposition. Das Oberrohr bei meinem jetzigen ist 560mm lang und hab nen 120mm Vorbau. Das paßt eigentlich ganz gut. Nur die Höhe könnte besser sein. Eine neue Gabel mit 130mm statt 100mm würde ja reichen, aber man will ja auch ab und an was neues.
Das M Canyon hat 590mm Oberrohr.Schon Fett genug.
Geradeauslauf ist klar bei L wegen Radstand besser, aber handlich und agil ?? 610mm Oberrohr,langer Radstand und kurzer Vorbau sind doch alles andere als Wendig,oder?
Wendig ist mein Redbull schon sehr.Für längere Touren könnte möglicherweise ein längerer Radstand geeigneter sein. Werde meinen jetzigen mal messen und mit dem M Canyon vergleichen.
Ich denke 184cm ist so ein Grenzwert zwischen M und L. Leider hat Canyon nur 18" und darauf gleich 20".

Die Recon ist in Air Version leider nicht mit U Turn ausgestatten und die normale 351 U turn wiegt 2 Kilo. Ganz schön heavy. Ich suche ne gebrauchte Fox oder Minute. Kannst du vielleicht die 2006 oder 05 Versionen beider Gabeln empfehlen?
 
Falls du die Gabel wechselst, dann empfehle ich dir eine mit verstellbaren Federweg. Das lässt einfach mehr Möglichkeiten offen. Ich fahre ein XC gleich Baujahr `03 mit einer Black platinium. Federweg zwischen 90mm und 120mm. Zum klettern machen die 90mm einen klaren Unterschied. Da muss man nur treten und auch eine saubere Linie achten. Bei 30mm höher ist das Bike ziemlich träger bergauf und es wird mühsam zu fahren.
 
hallo papa bull,

ich bin 183 und hab ein cx 2006 in l. mein freund hat gerade ein cx in m bestllt er ist 178cm. er war auch am zweifeln welche größe er braucht und da hab ich mir die geometriedaten genauer angesehen:

das wichtigste ist, dass die rahmengröße mehr von der schrittlänge als von der körpergröße abhängig ist. (ich habe 88 cm, das ist eher lang für meine 1,83 m). wenn du m und l vergleichst, siehst du das das m am lenker genau um nur 1cm tiefer ist als das l (federgalbel ist gleich, nur das steuerrohr ist beim l um 1cm länger, gleicher vorbau und lenker vorausgesetzt ), die etwas tiefere position wird durch die 1,7 cm kürzeren oberrohrlänge des m ziemlich ausgeglichen. du wirst also auf beiden bikes relativ ähnlich gebeugt sitzen - aber auf dem m musst du den sattel möglicherweise extrem weit herausziehen (hängt NUR von deiner schrittlänge und nicht von der körpergröße ab!). wenn du also nicht sehr, sehr kurze beine hast, dann ist ziemlich sicher das L richtig. bei meiner schrittlänge von 88 cm ist mein sattel ist 4 cm über dem lenker.

du kannst das sehr gut auch auf der canyon homepage - perfekt position system grafisch animieren und sehen was passiert, wenn man die geometrien oder körperdaten ändert.

lg jakob
 
servus papa bull
ich hab ein xc7 (2006) in M bei einer grösse von 185 cm/sl 85
bin noch nie so komfortabel auf einem fully gesessen.
mein tipp: nimm m !
 
Danke erstmal für alle Antworten,
ich habe heute mein jetziges Bike vermessen und festgestellt, daß das XC in M in allem länger ist als mein 19" ( 49,5cm)Red Bull.
Außer natürlich die Sitzrohrlänge und dadurch die Überstandhöhe.
Und genau diese ist bei meinem RB sogar 4,5 cm höher obwohl der Rahmen nur 2,5cm mehr hat.Das würde bedeuten,daß das Canyon 2 cm weniger Bodenfreiheit hat als das Red B.Auf dem Bild siehts auch so aus als wenn beim Canyon das Hinterrad um ca 2cm höher liegt als die Kettenstrebe.
Das macht das Rad insgesamt niederer was ich net schlecht finde. Komm jetzt mit den Zehenspitzen kaum auf den Boden obwohl Schrittlänge doch 86cm ist. Ja, die Stütze muß beim Canyon gut raus.
Denk aber trotzdem das M zu nehmen. Glaub das ist die richtige Mischung zum Touren und Single Trail schnicken. Zur Not mach ich nen längeren Vorbau dran oder ne gekröpfte Stütze. Hab ich momentan mit 3cm Versatz.
Es ist echt nur das Sitzrohr,welches den Unterschied macht. Das Steuerrohr und der Radstand sowie das Oberrohr sind beim L kaum länger .Find so en 20 Zoll Rahmen wirkt einfach riesig und ist ja auch bissi schwerer.
Werde berichten wenn ichs kaufe, daheim hab und ne 130mm Gabel reinpress.
Greez und
frohes Biken

p.s.mal schauen ob ich dieses Jahr überhaupt noch ein Krieg ;-)
 
Habe bei 183cm/89cm SL und nach telefonischer Beratung durch Canyon das L genommen. Von de Länge passt es, aber ein wenig mehr Beinfreiheit wäre schön. Denke mit dem M machst du nix verkehrt. Und ein längere Vorbau kostet nicht die Welt. Hätte es im Nachhinein vlt. auch so gemacht...
 
Zurück