Carbon Hardtailrahmen! Aber welchen?

IGGY

der schnelle :-)
Registriert
8. November 2002
Reaktionspunkte
54
Ort
Knolle
Hallo
Ich spiele mit dem Gedanken mir irgendwann einen Carbonrahmen zuzulegen. Nur so richtig kann ich mich nicht entscheiden bei der Auswahl. Was meint Ihr? Gewicht spielt auch eine Rolle.
 
Wenn Dir das Geld aus dem hintern quillt, wuerde ich einen von Spin Custom bauen lassen.

Wenns leicht und steif sein soll, na.....na....na....!?
Genau....... Scott Scale oder Simplon Gravity.

Best Bang for the Buck....wahrscheinlich Giant MCM.

...just my $0.02
 
chri5 schrieb:
Wenn Dir das Geld aus dem hintern quillt, wuerde ich einen von Spin Custom bauen lassen.

Wenns leicht und steif sein soll, na.....na....na....!?
Genau....... Scott Scale oder Simplon Gravity.

Best Bang for the Buck....wahrscheinlich Giant MCM.

...just my $0.02

ahja! Giant! Sehr gutes Preisleistungsverhältnis.

Bei Neon, Hergarden hätte ich den Rahmen für 980 € gekriegt.........
 
in meiner Geilheits-Rangliste stehen
1. Giant XTC Composite
2. Kuota Kup HT
3. Corratec Revolution

nicht ausser Acht zu lassen: Fuji - deren Carbon HT auf der Messe war wie ein Scott Scale auf schön gemacht
 
Noch eins!

06SWHTCarbonFrm_l.jpg

Specialized.
 
hast du das Speci schon mal in Echt gesehen? das Langweiligste Bike wo gibt - null herkömmliche Carbonstruktur, nur Rovings. Langweilig :(
 
scott fährt jeder???
kann dir nur das mc 10 empfehlen, bin seit ein paar monaten davon begeistert.
zumal die preise für die 05er schön gepurzelt sind.
wenns ein hardtail werden soll auf jeden fall das scale 10......
und an "jeder ecke" sieht man die dinger auch nicht.
guten rutsch euch allen ins 2006
 
XTC-Max schrieb:
hast du das Speci schon mal in Echt gesehen? das Langweiligste Bike wo gibt - null herkömmliche Carbonstruktur, nur Rovings. Langweilig :(

na ja weist....mittlerweile sieht man soviel Carbonstruktur wie silberfarbene Audis.

Abgesehen davon würde ich mir ein Scale LTD kaufen. Da ginge es nur ums Gewicht. Siehe meine Bilder. Bin mit Trek ganz gut ausgestattet und sehr zufrieden
 
Tretschwein35 schrieb:
ja das ist das geistige Problem bei mir mit dem Scale. Kurzes Oberrohr und dafür wieder ein langer Vorbau! Bins anders gewöhnt.

http://www.scottusa.com/product.php?UID=7466&feature=geometry
http://www2.trekbikes.com/bikes/geometry.php?geomid=312&eir=1

Also in "meiner" Oberrohrlänge haben beide die gleiche Sattelrohr- und Oberrohrlänge.
Wenn du einen der größeren Rahmenhöhen hast nimmst du halt eine Rahmengröße höher und ziehst die Sattelstütze nicht so weit aus - Rahmen kauft man doch eh nach Oberrohrlänge (oder besser gleich nach Cockpitlänge: Sattelmitte - Lenkermitte). :daumen:
 

Anhänge

  • Scott_Scale.jpg
    Scott_Scale.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 119
  • Trek_OCLV.jpg
    Trek_OCLV.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 88
ja schon, das M ist mickrig und das L ist mir zu groß. Bin genau dazwischen.

Frischi hat genau die gleichen Abmessungen wie ich und hat das M. Das wars dann aber schon auch mit den Parallelen..........

also das M wenn dann.

Bin aber mehr als gut ausgestattet. Für meinen 9.8er Trek krieg ich nix mehr, weil nicht mehr in Mode. Der wirds also weiterhin bleiben.

Trek9_8_2sale.jpg


und hier noch das Fuel100

Fuel_2.jpg
 
Das Speci gefällt mir ganz gut. Nur gibt es das auch für V-Brakes? Scott denke ich eher nicht, da man es ja echt viel zu oft sieht. Simplon und Giant find ich auch ganz schön. Hat denn jemand auch echte Gewichte für mich?
 
Ja ein schlimmes Thema. Die meisten neuen Frames gibts echt blos noch für Disk.
Simplon und Scott gibts für Canti. Beim Giant bin ich mir nicht sicher.

Das Trek möchte ich wieder in Erinnerung bringen. Der neue soll bei 17,5" etwas 1250Gr. wiegen.

elite99_chired.jpg
 
Naja es stellt sich dann noch die Frage ob ich mit dem neuen Carbon Rahmen sehr viel an Gewicht sparen würde. Der alte Rahmen wiegt ca 1540 Gramm. Okay Optik spielt natürlich auch eine sehr große Rolle. Wenn man das Carbon sehen kann finde ich es eigentlich schöner wie überlakiert. Den Giant gibt es auch für V-Brakes das weis ich. Der Kuota ist was gewöhnungsbedürftig mit der Front oder nicht?
 
Zurück