Sorry mir gefällt die Verjüngung an der Sattelstütze nicht!dominique schrieb:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry mir gefällt die Verjüngung an der Sattelstütze nicht!dominique schrieb:
dominique schrieb:Warum nicht ein Storck sieht man auch nicht an jeder Ecke
Gruss Dominique
ja toll - das machen die schon seit ewigkeiten so. das "wundermaterial" M5 wurde ach so angepriesen aber die rahmen waren immer schon bleischwer und kein bisschen besser als andere...versteht mich bitte nicht falsch, ich war selber jahrelang überzeugter s-works fahrer. die bikes sind schon ok aber da wird viel geschrieben was nichts spezielles ist. hey, der 05er S-works HT rahmen in L wiegt satte 1650g...HALLO????Tretschwein35 schrieb:Specialized argumentiert nicht mit dem Gewicht, sondern mit den Materialeigenschaften.
Der Rahmen soll steifer und komfortaber sein.
Carcassonne schrieb:Simplon Gravity inkl. Steuersatz und Cantisockel: 1399,- Euro.
Nicolai Argos CC 1099,- + 300,- (Aufpreis Maßanfertigung) + 109,- (Steuersatz und Einbau) + 49,- (Cantisockel) = 1557,- Euro.
(...)
HansH schrieb:Haten wa zwar schonmal aber trotzdem gut.
ja toll - das machen die schon seit ewigkeiten so. das "wundermaterial" M5 wurde ach so angepriesen aber die rahmen waren immer schon bleischwer und kein bisschen besser als andere...versteht mich bitte nicht falsch, ich war selber jahrelang überzeugter s-works fahrer. die bikes sind schon ok aber da wird viel geschrieben was nichts spezielles ist. hey, der 05er S-works HT rahmen in L wiegt satte 1650g...HALLO????
das vorne gebogene unterrohr ist auch bloss so ein design-gag wie damals GTs hinterbau auch. dasselbe zeugs dann auch noch in carbon zu bringen ist schon der hammer.
nimm die grossen specialized oder s-works schriftzüge runter und der rahmen ist einer unter dutzenden auch.absolut nichts spezielles.das können andere echt viel besser.

Tretschwein35 schrieb:Specialized argumentiert nicht mit dem Gewicht, sondern mit den Materialeigenschaften.
Der Rahmen soll steifer und komfortaber sein.
Clemens schrieb:Wenn Du beim Hochhalten nicht so gezittert hättest, könnte man vielleicht auch das genaue Gewicht sehen!

roox23 schrieb:Hier ist mal der Specialized M5 Carbon Rahmen auf der Waage.
Mit 1188g ist er auch beim Gewicht ganz vorne dabei!
Noch dazu braucht man keine rießen Sattelstütze und kann jeden Umwerfer verwenden![]()
Sorry mir gefällt die Verjüngung an der Sattelstütze nicht!
Change that seatpost!dominique schrieb:

Clemens schrieb:Iggy zum Rebel Carbon
Ist alles eine Frage der Perspektive - dafür ist der Abschluss am Rahmen organisch. Mein Rebel mal aus anderer Ansicht - und im Gegensatz zum Bike von Dominique klar beschichtet.
1188gr sind ja genausoviel wie der Simpolon Gravity in der 44er Größe, dabei schreibt Specialized das der unter 1300gr wiegen soll. Welche Rahmengröße hast du denn?roox23 schrieb:Hier ist mal der Specialized M5 Carbon Rahmen auf der Waage.
Mit 1188g ist er auch beim Gewicht ganz vorne dabei!
Noch dazu braucht man keine rießen Sattelstütze und kann jeden Umwerfer verwenden![]()
scapin ita schrieb:Change that seatpost!![]()
![]()
zum fahren ein Genuss