Carbon Hardtailrahmen! Aber welchen?

neu und aus italien FULL-DYNAMIX TEAM ISSUE
6.jpg
 
und noch ein knaller BMC TEAM ELITE mit nano carbon rahmen
team_elite_te01_01.jpg

Nein, stimmt nicht. Nur das neue Fully soll nen CNT-Carbon-Rahmen bekommen. Das Hardtail hat nen "normalen" Carbon-Rahmen. Ist im Katalog ersichtlich und wurde auch vom BMC-Support bestätigt. Hab nämlich mal versucht, von denen ein paar Infos zu bekommen bzgl. Gewicht, Preis, usw. - aber nix war zu erfahren...nur dass der Rahmen Mitte nächsten Jahres kommt und kein CNT-Carbon verwendet wird.
 
Mir gefällt der Trend zu den 100mm Gabeln nicht!!!
Ich denke die meisten nutzen die 80mm nicht einmal richtig aus...
Trotzdem finde ich das LAPIERRE RACE LTD richtig gelungen:daumen:

Gruß Timo
 
Die Gewichte von den Scale`s stimmen aber nur beim Limited und dem 10er. Die anderen 20er, 30er wiegen ca. 100g mehr.
Genauso beim Spark, Genius...
Dann sind die Carbonrahmen die 1.200 g wiegen, von den "günstigen" Scale`s nicht mehr weit wech.
 
Ist richtig, nur die Ltd und 10 reihe, bei MTB und RR basieren auf den leichten rahmen. Die restlichen modelle wurden mit einer schicht mehr carbon gebacken
 
was ist mit dem fuji ? :heul:

edit: ich hab schon selber rausgefunden 1100 gramm soll das gute stück wiegen.

einbild war hier schon aber ich leg noch eins bei:



noch nen edit:

meint ihr da passt ne weiße reba und ne schwarze truvativ stylo ran?
 
was soll die aluhülse bringen?

ich find den fjui insofern interressant, weil er wesentlich billiger als ein scale rahmen sein wird und er im gegensatz zum scle ien auswechselbares schaltauge hat, was die 100 gramm mehrgewicht wieder relativiert
 
Der LaPierre Pro race 500 Rahmen sieht echt ma geil aus. Stimmt das Herstellergewicht denn wenigsten? Sieht ja auch nach austauschbarem Schaltauge aus und wenn das Gewicht stimmt wäre das für mich ne echt Alternative zum Scale, solange der Preis stimmt.
 
das serienrad hier soll um die 2000€ kosten, is aber auch derbe schlecht ausgestattet. über den verkaufspreis des rahmens hab ich noch nichts rausgefunden.



edit:
weiß jemand wie viel ein fuji carbon rennrad rahmen kostet?
hält sich eventeull im gleichen preis wie der mtb rahmen
 
ich denke dass es kaum preisunterschiede bei diesen carbon rahmen geben kann. Da die meisten aus dem selben werk kommen, bzw. mit dem selben verfahren hergestellt werden, kann es kaum einen unterschied zwischen den Rahmen geben. Hauptsächlich kommen die Hersteller ja nicht alle mit neuen carbon rahmen weil sie damit ordentlich asche machen wollen, sondern nur um nicht als rückständig zu gelten und vom markt abgehängt zu werden. Eigenentwicklungen sind wohl eher die ausnahme.
Lustig finde ich dass damit quasi das revival des hardtail unter den cclern ausgerufen wird, da nur drei vier hersteller es wirklich geschafft haben Carbonfullys zu bauen. Ich steh dem ganzen erstmal skeptisch gegenüber, auch wenns ordentlich potential gibt. Leider bringt carbon kaum neue Hersteller hervor die sich wirklich auskennen und mit eigenprojekten versuchen an den Markt zu treten. Entweder wird alles erfolgsversprechende von den großen aufgekauft, oder es gibt einfach nicht genug innovation abseits der riesen.
 
ich denke dass es kaum preisunterschiede bei diesen carbon rahmen geben kann. Da die meisten aus dem selben werk kommen, bzw. mit dem selben verfahren hergestellt werden, kann es kaum einen unterschied zwischen den Rahmen geben.

rahmen von firmen wie cube, bergamont, stevens etc werden wohl auf einem ähnlichem preisniveau liegen. wo liegt das? ;)
aber rahmen von scott, specilized etc sind deutlich teuerer.
also die aussage stimmt nicht ganz.

dem rest stimme ich voll und ganz zu.
 
aber rahmen von scott, specilized etc sind deutlich teuerer.
Der Scottrahmen ist aber auch deutlich leichter, und die Spezis haben ein ganz eigenständiges Konzept und Äußeres. Diese Bergamont, Fuji, Rose, Cube und wie sie alle heißen sehen alle sehr ähnlich aus und besitzen keine besonderen Merkmale oder features die sie teurer machen würden. Genau dass ist ja die Zielsetzung dieser firmen. Soll jetzt absolut nich negativ gemeint sein. Warten wir doch erst mal ab ob diese Rahmen überhaupt einzeln verkauft werden, und beuteilen wir sie dann wenn sie gewogen und gefahren werden.
 
Zurück