Carbon Lenker am Enduro

speedb@ll

Μоuптlеу &#1057
Registriert
17. April 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Bonn³
Hi
Ich wollte euch mal um folgende Meinung bitten.
Ist es sinvoll einen Carbon Lenker wie den "Truvativ - Team Carbon Riser" an einem Enduro (Speci '08) zu verbauen ?
Oder ist das rein wegen dem Gewicht übertrieben im Vergleich zur Stabilität.
Rupige Touren und 2-3 mal im Jahr locker durch den Bikepark sollte er schon mitmachen. Würde jetzt in diesem Fall rein um das Gewicht und natürlich die Optik entscheident sein.
 
Fahre ebenfalls Enduro im BP und auf Hometrails und habe nen:
Easton EA70 Monkeybar Low Riser mit 265gramm

Ist nen guter Lenker zu einem vernünftigen preis.
 
Bekomme die Tage den Truvativ Lenker, schraube ihn aber an mein XC Bike. Denn kann ich ja nochmal schreiben, ob er ein stabielen Eindruck macht.
 
dich engagier ich als materialtester ;)
hab noch kaum komponenten gesehen die beim ersten anschrauben keinen stabilen eindruck machen. die anderen sind dabei gebrochen :D


nimm nen syntace! und wenn du unbedingt carbon willst nen syntace carbon oder nen easton!
da würd ich mein vertrauen reinstecken!
 
Rein stabilitätsmäßig sollten die DH-zugelassenen Carbonlenker kein Problem darstellen.

Die Frage ob Carbon oder nicht solltest du aber davon abhängig machen, wie viel Geld du bereit bist langfristig für Ersatzlenker auszugeben. Denn da man Beschädigungen bei Carbon viel schlechter erkennen kann als bei Alu, solltest du nach gröberen Stürzen aus Sicherheitsgründen den Lenker ersetzen.
Und das geht bei den eh schon teurern Carbonlenkern schnell ins Geld.

PS: Falls du mehr als 60kg wiegst solltest du bei Bikeparkbesuchen gleich mal noch mehr Ersatzteile für das Speci Enduro einplanen. Besonders die Felgen reagieren sehr empfindlich auf harte oder gar unsaubere Landungen, sowie Durchschläge. Das Enduro ist schließlich ein sehr komfortables Tourenbike, aber nicht für Freeride-Einsätze irgendeiner Art konstruiert.
 
Hallo,
um rein optisch einen stabilen Effekt zu erzeugen wüd ich einen mit 31,8 Klemmung nehmen. Darauf schaut die Psyche herab.
Fahre selber den günstigen Race Face Next Carbon Riser und bin zufrieden. Könnt zwar leichter sein, ist aber bombenstabil. Im BikePark würd ich dem Ding aber nicht trauen. Werd mir deswegen noch so ein Reserve Lenker bestellen (Alu).
Gruß Robin
 
Rein stabilitätsmäßig sollten die DH-zugelassenen Carbonlenker kein Problem darstellen.

Die Frage ob Carbon oder nicht solltest du aber davon abhängig machen, wie viel Geld du bereit bist langfristig für Ersatzlenker auszugeben. Denn da man Beschädigungen bei Carbon viel schlechter erkennen kann als bei Alu, solltest du nach gröberen Stürzen aus Sicherheitsgründen den Lenker ersetzen.
Und das geht bei den eh schon teurern Carbonlenkern schnell ins Geld.

PS: Falls du mehr als 60kg wiegst solltest du bei Bikeparkbesuchen gleich mal noch mehr Ersatzteile für das Speci Enduro einplanen. Besonders die Felgen reagieren sehr empfindlich auf harte oder gar unsaubere Landungen, sowie Durchschläge. Das Enduro ist schließlich ein sehr komfortables Tourenbike, aber nicht für Freeride-Einsätze irgendeiner Art konstruiert.

Das Argument, das man die Beschädigungen meist nicht auf den ersten Blick erkennen kann, gibt einen schon zu bedenken.
Bei einem Rahmen habe ich mich auch immer wehement gegen Carbon gewehrt.
Da ist ne kleine Delle im Alu schon verzeilicher.
Wie gesagt, wäre auch eher ein optischer Leckerbissen, der nebenbei noch Gewicht gespaart hätte.
Da wird wohl eher die Vernunft siegen und doch in Richtung Alu gehen.
Was die Felgen betrifft, da brauchts keinen BP um die in die Knie zu zwingen. Die werden als nächstes ersetzt.
Aber als Gesamtpaket passt das Rad schon perfekt. Wie gesagt, die 2-3 mal im Jahr ein bissl "zivilisiert" durch den Park macht das schon mit !
 
So
Habe heute im Laden besagten Lenker und andere unter die Lupe genommen.
Carbonlenker sieht lecker aus aber für 25.-€ habe ich mir dann doch den "Holzfeller" andrehen lassen.
Die bedenken bei Carbon sind schon berechtigt und vom Gewicht her ist es für mich eh nicht so gravierend.
 
Zurück