H
hotshot304
Guest
Hallo!
Ich habe mir einen Syncros FL 25 Carbon Lenker gekauft und wollte ihn gestern an meinem Bike installieren. Da ich schon viel darüber gelesen habe, dass Carbon recht empfindlich ist, habe ich alle Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel mit etwas weniger Kraft als angegeben angezogen. Das hat auch alles gut funktioniert, bis ich zu meinen Ergon-Griffen mit Hörnchen kam. Der Lenker ist am Ende mit einer Aluhülse verstärkt, also für den Anbau von Hörnchen geeignet. Ich weiß nicht, ob mein Drehmomentschlüssel ne Macke hat, jedenfalls habe ich die Hörnchen mit 6,5 nm angezogen und plötzlich macht es knack und die Schraube bricht ab. Mit Bangen hab ich den Griff wieder abgezogen und sehe am Lenker, dass die obere Schicht einen Sprung hat, allerdings nur dort, wo der Lenker sowieso durch die Aluhülse verstärkt ist.
Nun meine Frage: Muss ich den Lenker jetzt wegen dieser minimalen Beschädigung austauschen oder kann ich ihn weiter benutzen? Falls der Lenker an dieser Stelle brechen sollte, ist das ja nicht so tragisch, weil dort sowieso kaum Kräfte wirken und er dort ja noch zusätzlich durch Aluhülse und Lenkerklemmung verstärkt ist. Oder kann es sein, dass sich von dort aus unbemerkt ein Riss bis zur Vorbauklemmung schleicht?
Danke!
Mario
Ich habe mir einen Syncros FL 25 Carbon Lenker gekauft und wollte ihn gestern an meinem Bike installieren. Da ich schon viel darüber gelesen habe, dass Carbon recht empfindlich ist, habe ich alle Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel mit etwas weniger Kraft als angegeben angezogen. Das hat auch alles gut funktioniert, bis ich zu meinen Ergon-Griffen mit Hörnchen kam. Der Lenker ist am Ende mit einer Aluhülse verstärkt, also für den Anbau von Hörnchen geeignet. Ich weiß nicht, ob mein Drehmomentschlüssel ne Macke hat, jedenfalls habe ich die Hörnchen mit 6,5 nm angezogen und plötzlich macht es knack und die Schraube bricht ab. Mit Bangen hab ich den Griff wieder abgezogen und sehe am Lenker, dass die obere Schicht einen Sprung hat, allerdings nur dort, wo der Lenker sowieso durch die Aluhülse verstärkt ist.
Nun meine Frage: Muss ich den Lenker jetzt wegen dieser minimalen Beschädigung austauschen oder kann ich ihn weiter benutzen? Falls der Lenker an dieser Stelle brechen sollte, ist das ja nicht so tragisch, weil dort sowieso kaum Kräfte wirken und er dort ja noch zusätzlich durch Aluhülse und Lenkerklemmung verstärkt ist. Oder kann es sein, dass sich von dort aus unbemerkt ein Riss bis zur Vorbauklemmung schleicht?
Danke!
Mario