Carbon Lenker zerkratzt

Registriert
4. März 2013
Reaktionspunkte
6
Hallo Leute,

Ich habe mir beim Zusammenbau meines Cockpits, mit dem Poplock Hebel den Lenker verkratzt (Zick Zack Kratzspur)
Es handelt sich um einen Lenker von Procraft (Alukern mit Carbonummantelung)

Soweit ich das beurteilen kann, ist die Beschädigung nur Oberflächlich.
Kann man diese Kratzer irgendwie wieder herauspolieren?

besten Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
das geht mir echt auf den sack, dass die schellen von den meisten dingern (wurscht welche firma) fast immer so mies gefertig sind. nach der ersten montage ist der lenker schon halb im arsch...
 
tut mir leid wenn ich so blöd frage: Welche Polierpaste brauche ich, und wo kann ich sie kaufen?

Danke

Keine Blöde Frage. Die bekommst Du im lokalen Automobilzubehörhandel oder auch im Internet, [ame="http://www.amazon.de/Rotweiss-1100-WEISS-Polierpaste-silikonfrei/dp/B002945V8G"]Beispiel[/ame].
Wenn die Kratzer tiefer sind, musst Du sie ggf. vorher mit 1500er Schleifpapier herausschleifen.

Diese Methode wird z.B. auch ganz gerne verwendet, um ungewünschte Logos auf Sattelstützen oder Lenkern zu entfernen.
 
@fone: Ja, war im ersten Augenblick ein kleiner Schock,...und geärgert hat es mich auch ziemlich!
Kann man aber nachvollziehen: Das erste was man auf den nagelneuen Lenker schiebt ist die PopLock Schelle, und schon hat man einen langen Kratzer drin!
Man könnte bei den Dingern zumindest die scharfen Ecken abrunden.
Leider ist es mir beim Montieren nicht sofort aufgefallen.
Trotzdem würde ich sagen: Teilschuld,...ich hätte auch etwas besser aufpassen können.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte bei den Dingern zumindest die scharfen Ecken abrunden.

Trotzdem würde ich sagen: Teilschuld,...ich hätte auch etwas besser aufpassen können.

Gruß
ja, denk ich mir auch immer... und immer zu spät.
trotzdem versteh ich nicht, warum gerade die relevanten innenseiten nicht entsprechend be/verarbeitet sind.
 
Kostenoptimierung im Detail...
Habe gerade versucht, einen WCS-Lenker in einen WCS C260-Vorbau zu schieben - noch nicht einmal ganz drauf und schon ein ordentlicher Kratzer drin. Jetzt weiß ich auch, wofür das WC in WCS steht...
 
Hatte dann Glück ...als ich meinen WCS Lenker mit dem WCS C260 Vorbau verbaut habe.Schön Vorsichtig und etwas Flutschmittel :daumen: Olivenöl (Umweltfreundlich) ;) drauf und alles passte ohne Kratzer (hatte aber wohl auch Glück mit der Passform der beiden WCS Artikel)

Micha
 
So, geschafft!,...Hab im Künstlerbedarf ganz feines Schleifpapier bekommen (Micromesh)
In drei Gängen nass geschliffen (2000, 4000, 8000) und dann mit einer Polierpaste und Watte den Rest heraus poliert.
Das Ergebnis ist sehr Zufriedenstellend,...nicht gaaanz 100% aber wirklich OK,...man sieht die Kratzer jetzt nur noch wenn man den Lenker gegen das Licht hält, und weiß wo man hinschauen muss :)

Materialkosten waren mit knapp 20 Euro nicht ganz billig,...mal sehen, vielleicht findet sich ja am Rad noch was zum polieren,...dann hat es sich wenigstens richtig gelohnt :D

Danke für den Tipp!
 
Zurück