Carbon Lenker?

Registriert
30. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich bin neu hier und habe auch schon ein bissl gesucht,aber nichts gefunden.
könnt ihr mir sagen,wie stabil Carbonlenker sind? sind sie "haltbarer" als herkömmliche Alulenker?
ich bevorzuge beim nächsten kauf den "Easton MonkeyLite XC Lo-Rise CNT" oder den "Answer Pro Taper XC MTB" (alles MTB-Lenker).

Wie sind die so???
vielen dank schon mal für eure antworten
 
also brauch ich keine angst haben,wenn ich das rad mal etwas härter "rannehme"??

worauf muss man denn dann beim vorbau achten,gibts da was bestimmtes,worauf ich achten muss,wenn ich ein carbonlenker habe??
 
Mein Easton ( EC90) hat eine sehr kratzempflindliche Oberfläche, also beid er Montage einfach vorsichtig sein.
Wenn Du Dich mal auf die Fr**** legen solltest oder das Rad umfällt sind die Enden halt hinüber... in dem Punkt sind Alulenker bestimmt robuster.
 
Mein Easton ( EC90) hat eine sehr kratzempflindliche Oberfläche, also beid er Montage einfach vorsichtig sein.
Wenn Du Dich mal auf die Fr**** legen solltest oder das Rad umfällt sind die Enden halt hinüber... in dem Punkt sind Alulenker bestimmt robuster.


Das mit den "Enden" mag sein,aber auch Alu "merkt" sich sowas und kann durch den "unsichtbaren" Sturzschaden plötzlich brechen.
 
wenn man anständige plugs verwendet sind stürze sicherlich weniger ein problem. Meine Alulenker bekommen leider hufiger machen an den enden und werden mit der zeit immer kürzer.....
 
hmm das is natürlich nich so dolle mit den ende,aber ich kann auch kein alu lenker finden,der genau so wenig wiegt wie ein carbon lenker.

aber sind den die kratzer dann auch gefährlich für die haltbarkeit des lenkers?
 
hmm das is natürlich nich so dolle mit den ende,aber ich kann auch kein alu lenker finden,der genau so wenig wiegt wie ein carbon lenker.

aber sind den die kratzer dann auch gefährlich für die haltbarkeit des lenkers?

Solange nur der Klarlack oder die obere Harzschicht angegriffen sind nicht.Bei Alulenker sind kratzer auch nicht ungefährlich.
 
Hi ich fahr seit 6 Monaten einen günstigen Token Carbon Lenker von MZ und das Teil hält.Mach dir mal keine Sorgen.Sauber Verarbeitet halten die Teile genauso gut wie ein Alu Lenker, Carbon bricht nicht einfach durch oder ab.
 
entsprechend dimensionierte Lenker halten bestimmt auch, allerdings gibt es dort entsprechend wenig angebot. Außer Easton würde mir da nix einfallen.
 
ich hab sie noch net... aber sytace hält eh wieder die kompletten 200.000 lastwechsel.

ist ja auch ein syntaceprüfstand ;)
 
der test ist wirklich die absolute klatsche für ritchey
es wurden immer 4 stück auf dem syntace prüfstand getestet.

bei folgende lenkern hielten alle 4 den test durch:
bontrager race x lite os carbon
specialized carbon xc low bar
syncros factory carbon
syntace lowrider carbon
race face next xc 25,4
race face next xc 31,8
syntace duraflite carbon
use atom flattie full carbon

3mal gehalten und 1mal verreckt sind:
easton monkeylite xc
fsa k-force
truvativ team carbon

alle 4 lenker gebrochen:
ritchey wcs flat carbon
ritchey wcs rizer carbon
control tech crossbow

bemerkenswert ist, dass die ritcheys nicht ansatzweise die prüfstandsdurchläufe bestehen konnten. wie kann sowas in unserer unfreien presselandschaft passieren?
ich habe den wcs rizer und bin nach diesem test wirklich am zweifeln. ich habe mich mit dem lenker noch nicht gelegt. vorher hatte ich einen ritchey pro montiert. einmal hat es mich mit dem ritchey wcs fast ins gelände gespritzt und ich habe den lenker wirklich festgehalten. dabei fand ich den carbonlenker deutlich steifer und vertrauenerweckender als das aluteil. steifigkeit ist aber nicht stabilität. ich bin durch die regenbogenpresse jetzt soweit mir einen anderen lenker zu kaufen. was meint ihr?
 
...bemerkenswert ist, dass die ritcheys nicht ansatzweise die prüfstandsdurchläufe bestehen konnten. wie kann sowas in unserer unfreien presselandschaft passieren?...

ritcheys scheck war anscheinend nicht gedeckt...:lol:

...ich bin durch die regenbogenpresse jetzt soweit mir einen anderen lenker zu kaufen. was meint ihr?

würde ich nicht machen. oder hast du vor dem test schon einmal von solchem ausschuss der ritcheys gehört?
 
glaube ich auch, so eine Namenhafte Firma wie Ritchey die auch von vielen teams im Worldcup eingesetzt wird hat einen Ruf zu verlieren. Und die Produkte fahren nicht wenige ;)
 
Seit fast zwei Jahren fahre ich am Nitrous den Carbon Rizer von Ritchey in 31,8, geklemmt im DH 300 von FSA. Beim CC Bike habe ich den Carbon von FSA geklemmt vom Thomson Vorbau.
Beide Lenker haben schon einiges durchgemacht und halten bestens.

Aber nun kommt es: Vor einiger Zeit, ich glaub das war sogar im letzten Jahr war ein Test, wahrscheinlich in der Konkurrenz -Zeitung.
Und wer hat da am Besten abgeschnitten?

Richtig, eben diese beiden Lenkstangen.

Also worüber regt ihr euch auf?

Zum Schutz der Lenkerenden, beim Carbonlenker, habe ich dort einfach die Lenkerstopfen von Hope -aus Alu- reingeschraubt.

(siehe Fotos)

Gruss
LB2
 
EDIT: Upps, da war der Papa noch falsch eingeloggt...

Das funktioniert auch bei uns großen Jungs.

Carbon ist gut solange man nicht stürzt. Hab auf meinem CC nen Carbonlenker drauf. Falls ich mir mal wieder richtig den Tag versaue (also stürze) werde ich das Teil ohne mit der Wimper zu zucken austauschen.

Torsten
 
Zurück