Carbon Lenker

ATZE_B

LDS-Racer
Registriert
9. November 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Königs Wusterhausen
Hallo Freunde, hat jemand erfahrungen mit Carbon Lenker auf einem Fully, möchte mein Fully gerne mal aufstocken, bin mir aber nicht sicher ob das so im Gelände zum Vorteil ist. Was sagt ihr dazu?

Ich freue mich über eure Erfahrungen.
 
Naja, das musst du selbst entscheiden! Ist es ein Race Fully und du möchtest unbedingt Gewicht sparen, kann es von Vorteil sein. Ist es dagegen ein AM/Enduro und du hast oft Stürze, ist es nicht ratsam. Obwohl hier auch sehr geteilte Meinungen zu dem Thema Carbon/Alu - Defekte etc sind. Ich dagegen [Subjektiv], würde keine Carbon an mein AM bauen.

Aber wie gesagt, dass musst du für dich entscheiden!
 
Hi.
Einen Carbon-Lenker für den härteren Einsatz würde ich mir nur von einem renommierten Hersteller kaufen.
Z.B. Syntace.

Gruß, Kiwi.
 
Ich hab an all meinen Räder Carbonlenker auch am Cannondale Scalpel/Claymore.

Ich bin überzeugt das da nix passieren wird!

Wenns mich mal so richtig legt und der Lenker was abbekommt dann würde ich ihn allerdings austauschen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab am tourer/AM und am DH carbonlenker.
raceface und enve, gibt aber noch diverse hersteller, die man sich beruhigt ans rad schrauen kann.
 
Enve baut auch schöne Lenker, sind leider nur teuer.
Die Skepsis zu Carbon ist imho völlig unbegründet. Bei Carbon kann man das Werkstück viel besser auf die Kräfte anpassen, da es im Vergleich zu Alu deutlich einfacher ist, an einer Stelle etwas mehr Material zu lassen, und an einer anderen Stelle wegzulassen. Der Lenker wird im Grunde stabiler und deutlich leichter. Auch weißt Carbon eine sehr hohe dynmaische Festigkeit auf, Carbon ermüdet also sehr langsam. Ich würde mir bei Carbon keine Gedanken machen, nur ein Drehmomentschlüssel ist pflicht ;)

MfG Timo

Edit: Achso, Carbon hat übrigens bessere Dämpfungseigenschaften als Alu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück