Hallo miteinander,
ich habe momentan ein 120er Rotwild, allerdings will ich wieder ein Hardtail fahren. Das Rad ist Gigantisch, aber zu schwer und ich fahre auch lange Trainingsrunden auf Teer und da ist es nicht "zuhause".
Mir gehts in erster Linie darum schnell auf einen Berg hochzukommen (wohne im südlichsten Teil Bayerns
) und einigermaßen wieder runter.
Seitdem ich vom Hardtail auf ein Fully gewechselt bin (160mm, dann 140 und nun 120mm Federweg; habe ich bei jedem Fully immer hinten den Dämpfer blockiert und je nach Gabelmodell, diese auch beim Bergauffahren abgesenkt, weil mich die Schaukelei nervte und mein Rücken schmerzte. Damit meine ich nicht dass ich keinen Dämpfer einstellen kann, sondern gerade hinten das "Nachgeben beim Treten" mich nervte.
Nun ist es aber so dass ich mit meinen 96 Kilo kein Leichtgewicht bin und schon immer nicht war.
Nun habe ich jeweils von ein paar Freunden ein Alu und ein Carbonfully gefahren. Beim Carbon hatte ich bedenken, aber es kam mir steifer vor und "direkter" als das Alumodell. Vor allem beim Bremsen was mich sehr verwunderte. Der Aufbau war identisch....
Ich habe nun einen Cube Reaction HPC Rahmen günstig gefunden, allerdings bin ich extrem unschlüssig ob das nicht ein "dummer Schnellschuss" ist und der Rahmen mich dauerhaft aushält....
Ich möchte halt ein Rad das maximal 10,5 Kilo wiegt.
Was meint Ihr dazu, ist ein Carbonrahmen sinnvoll und haltbar?
ich habe momentan ein 120er Rotwild, allerdings will ich wieder ein Hardtail fahren. Das Rad ist Gigantisch, aber zu schwer und ich fahre auch lange Trainingsrunden auf Teer und da ist es nicht "zuhause".
Mir gehts in erster Linie darum schnell auf einen Berg hochzukommen (wohne im südlichsten Teil Bayerns

Seitdem ich vom Hardtail auf ein Fully gewechselt bin (160mm, dann 140 und nun 120mm Federweg; habe ich bei jedem Fully immer hinten den Dämpfer blockiert und je nach Gabelmodell, diese auch beim Bergauffahren abgesenkt, weil mich die Schaukelei nervte und mein Rücken schmerzte. Damit meine ich nicht dass ich keinen Dämpfer einstellen kann, sondern gerade hinten das "Nachgeben beim Treten" mich nervte.
Nun ist es aber so dass ich mit meinen 96 Kilo kein Leichtgewicht bin und schon immer nicht war.
Nun habe ich jeweils von ein paar Freunden ein Alu und ein Carbonfully gefahren. Beim Carbon hatte ich bedenken, aber es kam mir steifer vor und "direkter" als das Alumodell. Vor allem beim Bremsen was mich sehr verwunderte. Der Aufbau war identisch....
Ich habe nun einen Cube Reaction HPC Rahmen günstig gefunden, allerdings bin ich extrem unschlüssig ob das nicht ein "dummer Schnellschuss" ist und der Rahmen mich dauerhaft aushält....
Ich möchte halt ein Rad das maximal 10,5 Kilo wiegt.
Was meint Ihr dazu, ist ein Carbonrahmen sinnvoll und haltbar?
Zuletzt bearbeitet: