Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wo gibts die zu dem preis?rex_sl schrieb:also ne normale cfk platte in 300*300*3 kostet schlappe 65 euro. und dann haste normalen faserverlauf,
xxFRESHxx schrieb:n.
andere frage:
weiss jemand wie biegesteiff oder allgemein stabil carbonrohre (ca. 10mm innen-Ø, 2mm wandstärke) sind? denkt ihr die sind geeignet um die verbindungsstange für ne bremsmomentabstützung zu bauen?
wäre ja realtiv einfach herzustellen, nur ob das auch die anfallenden lasten aufnehmen kann...
Hairider schrieb:gewichtstuning natürlich.
Was is aber noch geheim![]()
Hairider schrieb:ich schick euch dann ein bild wenns fertig is![]()
backe-backe-gizmo??bodo bagger schrieb:bin auch gerade dabei mir ne carbon gizmo zu backen. innenring und aussenring aus 45/45 carbon 3mm schön im vakuumofen verbacken und nachbearbeitet. lecker leicht das ganze und schön schwarz.
luniz schrieb:backe-backe-gizmo??
bin echt mal gespannt, wie sich das in der praxis bewährt! ich persönlich hätte schiss, dass es mir die lagen bei einem aufsetzer auseinanderblättert...
aber dafür gibts ja freiwillige versuchskaninchen! hehe...
bodo bagger schrieb:dafür werden ja auf die 45/45 schichtung noch mal 5 lagen über die stirnflächen gebacken, so dass das ganze auf schub belastet werden kann.
SpeedyR schrieb:Welches CFk und Epoxyd tust du verwenden?Ich habe momentan etwas Probleme,da ich mir jetz zb n Kettenstrebenschutz aus CFk mit Negativform gemacht habe,allerdings bekomm ich die Glänzende "klare" fläche ned hin.Vielleicht liegts am Trennmittel??