Carbon Rizer Syntace, Race Face oder Easton???

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Weinsberg
Hallo Leute,

ich will meinen Easton EA 70 Monkey (Hi Rize) gegen einen leichten und stabilen Carbonlenker austauschen.
Derzeit schwanke ich zwischen den oben genannten Marken.
Meine Kriterien für die Auswahl sind min. 660mm Breite, 31,8mm Klemmung, stabil genug für Allmountain und Alpentouren.
Zu welchem der 3 Kandidaten könnt IHr mir raten, bzw. auch abraten?

Gruß Doc Jekyll
 
Hallo Leute,

ich will meinen Easton EA 70 Monkey (Hi Rize) gegen einen leichten und stabilen Carbonlenker austauschen.
Derzeit schwanke ich zwischen den oben genannten Marken.
Meine Kriterien für die Auswahl sind min. 660mm Breite, 31,8mm Klemmung, stabil genug für Allmountain und Alpentouren.
Zu welchem der 3 Kandidaten könnt IHr mir raten, bzw. auch abraten?

Gruß Doc Jekyll

::daumen: Syntace :daumen:......bei Allmountain uns Alpentour.......
 
Keine Frage Syntace Vector Lowrider carbon ,31.8 Klemmung ,189 gramm ,680 breit ,4 schrauben tauglich.Meiner Meinung nach das beste auf dem Markt.Und Syntase hat einen wirklich zuvorkommenden Service.Gruss
 
Easton ;) Ist ein gutes Stück leichter als Syntace, hat nicht deren Gewichtsschwankungen und kommt mit einer langen Garantie daher.

Wie Easton kommt mit langer Garantie daher?????Syntace gibt 10jahre Garantie.Vector 31,8 ist das beste was ich je am Bike hatte,Super Komfortabel,kannst auch mal stürzen ohne Angst haben zu müssen das er später bricht und nicht vergessen...die Testmaschine für Lenker,auf der Bike und Mountainbike testen ist von Jo Klieber entwickelt worden.Die härteste Testmaschine der Welt:daumen:
 
Der Syntace ist schmaler und ein gutes Stück schwerer, zudem streut das Gewicht bei denen recht stark nach oben. In der Gewichtsklasse gibt's von Easton dann schon den DH-Lenker.
Die Sache mit der Testmaschine ist schön aus dem Katalog abgetippt, praktisch aber wohl wenig relevant ;)
 
Wie Easton kommt mit langer Garantie daher?????Syntace gibt 10jahre Garantie.Vector 31,8 ist das beste was ich je am Bike hatte,Super Komfortabel,kannst auch mal stürzen ohne Angst haben zu müssen das er später bricht und nicht vergessen...die Testmaschine für Lenker,auf der Bike und Mountainbike testen ist von Jo Klieber entwickelt worden.Die härteste Testmaschine der Welt:daumen:

sch** auf die Testmaschine, dem Rest kann ich nur zustimmen. Fahr an meinen Bikes nur noch vector lowrider carbon. Was bringen mir 20 Gramm Gewichtsersparnis wenn ich nach dem ersten Sturz den Lenker umtauschen muss?
 
Mein RF Deus XC LowRiser wurde auf 640mm gekürzt,
ist aus Alu und wiegt 190 Gramm.

Was soll man dann bitteschön mit einem Carbon-Riser (Optik ?) 189 gr. ?
 
Ordentliche Breite und das Gewicht sind überhaupt kein Thema, da ist wie bereits mehrfach erwähnt bald jeder leichter als Syntace. 12° bietet scheinbar sonst kein Hersteller an, vielleicht auch mit gutem Grund ;) Der Sinn einer solchen Kröpfung erschließt sich mir auch nicht auf den ersten Blick. Entweder bin ich dann selbst zu schmal gebaut, wenn ich das brauche, oder habe einen zu langen Vorbau montiert.

PS: Bis 10° beim Riser findet man auch bei Salsa noch Teile mit ansprechendem Gewicht und entsprechender Breite: http://www.salsacycles.com/handlebars_mtn.html
 
Nenne mir einen anderen 12°-gekröpften Lenker mit 190g und ordentlicher Breite (nein, keine 640mm).

Mein Alu-Deus XC hatte mit 660mm (200 gr.) auch eine "ordentliche" Breite,
aber 640mm fand ich beim Marathon-Fully ausreichend.

Ich bin einen Syntace-Lenker mit 9 und 12 Grad gefahren.
Wobei ich 9 Grad noch ok fand, aber 12 Grad eher den Charakter eines "Hollandrad" für mich hatte.

Einen Carbonlenker mit 190 gr. zu bauen macht für mich einfach keinen Sinn.
 
Mein Alu-Deus XC hatte mit 660mm (200 gr.) auch eine "ordentliche" Breite,
aber 640mm fand ich beim Marathon-Fully ausreichend.

Ich bin einen Syntace-Lenker mit 9 und 12 Grad gefahren.
Wobei ich 9 Grad noch ok fand, aber 12 Grad eher den Charakter eines "Hollandrad" für mich hatte.

Einen Carbonlenker mit 190 gr. zu bauen macht für mich einfach keinen Sinn.

Schon mal was von deutlichem Comfortgewinn beim Carbonlenker gehört??Hatte vorher auch nen Deus Riser,durch den Carbon haste aber nach 3Std oder mehr deutlich die Hände entlastet.:daumen:
 
Ich empfand die 12° als sehr angenehm; zudem fährt es sich dank Carbon deutlich comfortorientierter als Alu. Aber ob nun 640mm oder länger, 0° oder doch lieber 12°; über Geschmack lässt sich genüsslich streiten, ist aber letztlich völlig sinnlos.
Der TE sucht eine Empfehlung über die o.g. Lenker, von mir gibts darauf die Antwort mit Syntace. Warum? Weil für mich dieser Lenker alle genannten Kriterien erfüllt.
Und ob ein Carbonlenker >190g sindvoll erscheint, mache ich noch an anderen Eigenschaften fest, nicht nur am Gewicht. Aber ich schweife ab. ;)
 
Ich habe vor allen Dingen schon von deutlichem Komfortverlust durch 31.8 gehört. Den hat aber sicher keiner von euch gespürt. Das Material hat das bestimmt aufgewogen.

Das kann man bewerten sobald man den direkten Vergleich hat.Sollte man nicht die Möglichkeit haben wird man es nie beurteilen können.Was glaubst du wie gross der Komfortunterschied zwischen nem Deus alu 31,8 und nem Syntace Vector Carbon 31,8 ist?:D
 
Zurück