Jetzt aber wirklich. Nachdem sich eine zuverlässige Lieferung der Guards meinerseits nicht darstellen lässt werde ich die Fertigung endgültig einstellen. Bei Fragen zu Thema Carbon stehe ich nach wie vor zur Verfügung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist lange nichts mehr gelaufen hier
kann denn jemand bitte seine erfahrungen mit rockguards mitteilen ?
dankeschön
andreas
Ganz ohne Berührung wird schwierig ;-)Bisschen Abstand ist ja ganz gut, mori warnte mich damals es dürfte das Metall nicht berühren, wegen korrosionsgefahr...
LV weiss ich nicht. Bei mir geht Zweckmäßigkeit vor Schönheit - ein Streifen alter Mantel und drei Kabelbinder widerstehen jeder GeröllhaldeAlter Thread - egal.
Vielleicht schaut jemand hier rein, der mir sagen kann, welchen Durchmesser das Unterrohr vom 601 MK3 hat. Und wie man es am besten schützt. Ist ja abartig dünn, das Material...
Alter Thread - egal.
Vielleicht schaut jemand hier rein, der mir sagen kann, welchen Durchmesser das Unterrohr vom 601 MK3 hat. Und wie man es am besten schützt. Ist ja abartig dünn, das Material...
S4+ hört sich stark an.wäre aber, bei s4+ trails und eher aggresiver fahrweise schon sehr unvorteilhaft, den rahmen nach einigen abfahrten komplett zerbeult zu haben...
und das ist so praktisch unvermeidbar (klar, fahrtechnik hilft - bis der stein kommt).
Viele wissen leider gar nicht was S4+ ist. Bin mal nen S5 klassifizierten Trail (Trailforks) gefahren, der hatte max. S3 - aber selbst auf echten S4 Trails (z.B. letzter Teil Sentiero 601) haste mit Dellen im Unterrohr (und "agressiver" Fahrweise) keine Probleme.S4+ hört sich stark an.
Fotos oder Videos von der Action?
Ja, was denkst Du denn warum die LV Rahmen so leicht sind ? 5x konifiziertes Material, das macht sonst kein anderer Hersteller, sehr aufwendig und sehr teure Rohstoffe. Ich kann es Dir später mal ausmessen, vielleicht laminiere ich mal wieder ein paar Unterrohrprotektoren, ich hatte auch schon Anfragen von 303 Besitzern.