Carbonlenker - Montage Griffe und Schaltung montieren

Registriert
23. April 2012
Reaktionspunkte
36
Hallo Zusammen,

Ich werde mir demnächst das erste mal einen Carbonlenker an mein MTB montieren und hab schon mehrmals gelesen, dass man hierfür carbonpaste bei der Montage am Vorbau(Alu) verwenden soll. Wie sieht es denn mit den anderen Dingen wie Griffe(Ergon) oder Schltung aus? Wie fest bzw. hier auch Paste dran?

Danke vorab.
 
Die maximalen Anziehdrehmomente der Armaturen gibt der Hersteller des Karbonlenkers vor (meist so um die 2Nm), Karbonmontagepaste braucht man hier nicht und bringt auch nichts.
In der Lenkerklemmung des Vorbaus ist Karbonmontagepaste allerdings auf keinen Fall falsch.
Wegen der Montagepaste darf und kann man das maximale Anziehmoment der Lenkerklemmschrauben gut unterschreiten (bis zur Hälfte), was Du dann wirklich an Nm brauchst, musst Du ausprobieren.
 
Die maximalen Anziehdrehmomente der Armaturen gibt der Hersteller des Karbonlenkers vor (meist so um die 2Nm), Karbonmontagepaste braucht man hier nicht und bringt auch nichts.
In der Lenkerklemmung des Vorbaus ist Karbonmontagepaste allerdings auf keinen Fall falsch.
Wegen der Montagepaste darf und kann man das maximale Anziehmoment der Lenkerklemmschrauben gut unterschreiten (bis zur Hälfte), was Du dann wirklich an Nm brauchst, musst Du ausprobieren.
Vielen Dank für die gute Antwort, dann warte ich mal bis alles hier ist guck mir die Werte genau an
 
Santa Cruz oder Hope z.B. geben keine Werte für die Armaturen an. Aber, abgesehen von Leichtbauteilen, bist du mit 2Nm gut beraten. Sram Matchmaker können aber durch aus nach mehr Nm verlangen.
 
Zurück