- Registriert
- 14. Februar 2014
- Reaktionspunkte
- 195
Ich besitze demnächst einen Carbongaul, den ich gerne wie gehabt auf dem Autodach transportieren möchte.
Momentan benutze ich den ziemlich genialen Thule Proride 591.
Der aktuelle Nachfolger mit Drehmomentbegrenzung (auf eine Klemmkraft von 5Nm) ist der Thule 598,
https://www.thule.com/de-de/de/bike-rack/roof-bike-racks/thule-proride-598-black-_-598002
als Ergänzung dazu gibt es den
https://www.thule.com/de-de/de/bike-rack/accessories/thule-carbon-frame-protector-984-_-984000
Auf Nachfrage bei Thule wird aber natürlich keine Haftung übernommen und auf den Hersteller verwiesen, der eine Rahmenklemmung natürlich ausschließt.
Meine Frage:
Benutzt jemand diese Kombo mit Carbon?
Hat jemand, der verbotenerweise Carbonrahmen auf dem DAch am Rahmen klemmt, schon mal einen SChaden am Rahmen gehabt?
Welche Alternativen benutzt ihr (Gabelklemmung find ich doof, ist nur die Notlösung).
Momentan benutze ich den ziemlich genialen Thule Proride 591.
Der aktuelle Nachfolger mit Drehmomentbegrenzung (auf eine Klemmkraft von 5Nm) ist der Thule 598,
https://www.thule.com/de-de/de/bike-rack/roof-bike-racks/thule-proride-598-black-_-598002
als Ergänzung dazu gibt es den
https://www.thule.com/de-de/de/bike-rack/accessories/thule-carbon-frame-protector-984-_-984000
Auf Nachfrage bei Thule wird aber natürlich keine Haftung übernommen und auf den Hersteller verwiesen, der eine Rahmenklemmung natürlich ausschließt.
Meine Frage:
Benutzt jemand diese Kombo mit Carbon?
Hat jemand, der verbotenerweise Carbonrahmen auf dem DAch am Rahmen klemmt, schon mal einen SChaden am Rahmen gehabt?
Welche Alternativen benutzt ihr (Gabelklemmung find ich doof, ist nur die Notlösung).