Carbonsattelstuetze am Argon sinnvoll ?

Registriert
30. März 2004
Reaktionspunkte
21
hi,

ich fahr ein Nicolai Argon Rocc mit der Rohloffnabe.
Und mir scheint, dass durch den extrem steifen Hinterbau auch relativ viele kleine Stoesse und Vibrationen zum Sattel übertragen werden. Dem würd ich gern abhelfen.

hat schon jemand Erfahrung mit ner Carbonsattelstütze am Nicolai ? Dämpfen die merklich besser ?

Am Lenker bin ich auch grad am umrüsten, der Vorbau ist eh zu kurz, da kommt evtl. mit nem längeren Vorbau der Syntace Duraflite rein. Der hat eine größere Kröpfung, was ich mir für längere Touren, ab 60 km besser vorstellen könnte. Hat den auch shcon jemand auf seinem Nicolai ?


Thx
Josef
 
Pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt Carbonsattelstützen, die sehr steif sind (Shannon Carbon z.B.), und es gibt auch Alustützen, die recht stark flexen. Ich würde eher einen möglichst breiten Reifen aufziehen und den mit wenig Druck fahren, das filtert auch prima Schläge raus. Falls du aber eine flexende Sattelstütze möchtest fahre eine dünne Titan- oder Carbonstütze mit einer Adapterhülse.
 
Carbon ist im normalfall steifer als Alu, Stahl oder Titan. Zumindest bei Rähmen.
Ich denke daher das eine Carbon Stütze nicht mehr Flext als eine aus Alu. Eher das gegenteil.

Ein titanstütze flext sicher als meisten.
Aber ich würde auch sagen nimm lieber ein etwas grösseren Reifen.
 
elendil schrieb:
Falls du aber eine flexende Sattelstütze möchtest fahre eine dünne Titan- oder Carbonstütze mit einer Adapterhülse.

Bitte auf keinen Fall Sattelstützen mit Adapterhülsen an Nicolai Rahmen verwenden. Eine Sattelstütze muss immer mindestens so weit eingeschoben sein, dass ihr unteres Ende noch mit der Unterkante des Oberrohrs überlappt, sonst kann der Sitzrohrüberstand brechen. Eine Adapterhülse erfüllt diese Vorausetzung in der Regel nicht. Eine Beschädigung des Rahmens wird in diesem Fall nicht durch die Garantie gedeckt.

Grüße, Falco
 
Nun, das ist klar, aber es gibt auch genug Adapterhülsen, die lange genug sind. Dass diese Lösung konform mit den Garantiebestimmungen gehen muss ist klar. Aber nicht jede Hülse ist lang genug. Das gilt ja für Sattelstützen genauso.
 
danke für die Infos.
Ne Adapterlösung gefällt mir eh nicht, weil ich da 2 Rohre klemmen müsste.
Ich werds mal mit nem fetteren Reifen probieren ...

Josef
 
Wenn die Adapterhülse lang genug ist, dass sie mit der Unterkante des Oberrohrs überschneidet, ist das ok. Wer bietet den solche Hülsen an?

Grüße, Falco
 
Vergleiche die Vibrationsdämpfung deines Argons mit anderen Aluhardttails und genieße wieder den Vorteil an Komfort den der Argon schon von vornherein hat!
Gruß
 
Zurück