Casques, Helme, Helmet, Kask, Casco, capacete...thread

Schön, dass hier wieder etwas Leben reingekommen ist.

Heute mal Neon Style: Headway 701
"[T]he best helmet in the world."

Greg Welch


Headway701.JPG


gruß
farao
 
An den Bell mit der Prärie kann ich mich sogar noch erinnern. den gab es doch auch noch mit nem Adler und US-Flagge als JT Signature...


Gruß
Lars
 
[...] den gab es doch auch noch mit nem Adler und US-Flagge als JT Signature... [...]
Ja, müsste so um 1996 herum gewesen sein.
__________

edith/ sagt, habe ihn gerade im 96er Troy Lee Katalog gefunden. Bei Interesse kann ich die Seite einscannen, wenn ich den Scanner sowieso mal wieder anwerfe.
__________

Belltechnisch bin ich leider unterversorgt.
Deshalb heute kein Helm, sondern das allseits beliebte Reebok Customaire System, welches auch "Gimmick" einiger Bellhelme gewesen ist.

ReebokCustomaire.JPG


gruß
farao
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wieder Allerweltskost von MET.

Met.JPG


Ich würde mich freuen, wenn ich außer meinen Helmen, die ich zur Genüge kenne, auch wieder ein paar Andere sehen dürfte.

gruß
farao
 
Time Equipe

Da sich ein wertes Forenmitglied für einen der Etto Classic Helme interessiert, habe ich gezwungenermaßen noch einige Fotos zu den Ettohelmen hochgeladen. Wer schon immer mal einen Ettohelm von oben, unten, rechts, links, hinten, vorne, das grandiose patentierte Größenverstellungssystem, von innen, von außen, auf größter, auf kleinster Einstellung, Comfortpads usw.......... sehen wollte, ist in meinem Helmalbum genau richtig :D

TimeEquipe.JPG


gruß
farao
 
Von 92? Also der Helm, nicht die junge Dame.

Könntest du evtl. ein Foto von dem "patentierte[n] System" zur Größeneinstellung machen. Das Innenleben des Helms und der Mechanismus scheinen sich zu meinen älteren Helmen glücklicherweise weiterentwickelt zu haben.

danke und gruß
farao
 
Von 92? Also der Helm, nicht die junge Dame.

Könntest du evtl. ein Foto von dem "patentierte[n] System" zur Größeneinstellung machen. Das Innenleben des Helms und der Mechanismus scheinen sich zu meinen älteren Helmen glücklicherweise weiterentwickelt zu haben.

danke und gruß
farao

91er. Verstellmechanismus wie bei Dir mit Schraubenzieher :p

Nicht mehr so ganz "Sturzringmäßig" innen wie der Vorgänger. Das 92er Modell hatte ja dann den Schlüssel zum Verstellen.
 
Das Schraubenziehermodell gab es doch auch nach 91 noch. Das Modell mit dem Schlüssel war das Small-Medium-Large System Modell, welches ab 92 als "neuestes und modernstes Helmprodukt" von Etto eingeführt worden ist. Ich will jetzt allerdings auch keine Wissenschaft daraus machen. Vielleicht irre ich mich auch.

Ich halte mal fest:
Beruhigend ist, dass sich das Innenleben des Etto Classic geändert hat (mehr Helm als Sturzring), das schraubenbasierende Verstellsystem war noch genauso bescheiden, aber die Farben deutlich cooler.

gruß
farao
 
A la fin

Marin.JPG


...


































...






























... keine Angst, so darf es natürlich nicht enden. Deshalb zum vorläufigen Abschluss meinerseits:
3x Edge Troy Lee. Katalog ist nicht ganz period correct, sondern von 97.

EdgeTroyLee.JPG


gruß
farao
 
Jetzt wächst zusammen, was schon im letzten Post zusammengehört hätte. Edge Troy Lee von 1995 und zugehöriger Produktflyer.

EdgeTroyLee1.JPG

EdgeTroyLeeFlyer1995.JPG


gruß
farao

Edith sagt/ Wiedervereinigung mit Hürden. Produktflyer vorerst offline.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hier mal wieder etwas Leben reinkommt, hier mein Headway 701 von 1992. Die waren damals wohl sehr gut.



Leider muss ich gestehen, dass ich das Ding schon früher so gut wie nie benutzt habe. Und heute komme ich mir mit dem Osterei aufm Kopp erst recht komisch vor.

Ob ich mir denn irgendwann mal 'nen Helm kaufe, den ich auch anziehe? Ich weiß ja, dass es besser wäre.
 
Für den Winter sind farbige Ausrüstungsgegenstände hochwillkommen:

LEVIOR MicroLite

259g









 
Zuletzt bearbeitet:
Moin @ All,

war heute auf dem Flohmarkt.
Habe diesen Helm für kleines Geld gekauft obwohl ich mir nicht sicher war ob ich ihn kaufen soll.
Der ausschlaggebende Punkt war das Label mit dem Jahr 1985 und das der original Karton dabei war.
Kann mir jemand was zum Helm sagen?

Gruß
Fekko





 
Zurück