CATS - Bilder und Informationen

oh ja

aber sowas von...
Auf der Unterseite stark quadratisches Unterrohr mit "Furche" und auch einiges andere wie Sattelklemme und Brenszug-Gegenhalter-Brücke hinten passt genau zum CATS M5 von mir.
Auch übrigens der Alu 7005 Aufkleber.

Hier Bilder, heute Nachmittag beim Regenwetter nackig gemacht...
Anhang anzeigen 1662891
Anhang anzeigen 1662892
Anhang anzeigen 1662895
Anhang anzeigen 1662897
Anhang anzeigen 1662894

45cm hoch, 56,5cm lang, knapp unter 3Kg für Rahmen, Gabel und XT Steuersatz.
Vorbau und Lenker etwas über 500g.

Wenn jemand eine sinnvolle Verwendung hat kann er die Sachen geschenkt haben.

Ach, was mich auch noch gewundert hat.
Das M4 von Ketterechts ist auch Alu und mit Bj. 1990 ziemich ähnlich alt, aber ja komplett anders... (Monostay, wesentlich weniger oversized Unterrohr, Sattelklemme leicht anders, Zugführung unten, usw.).
Auch das schöne MT6 oben scheint wiederum in vielen Punkten anders zu sein.
Scheinbar hat CATS wohl hier ganze Designs gekauft oder bei unterschiedlichen Herstellern fertigen lassen.
Kommst du dieses Jahr auch nach Klosters? Wenn kein anderer Interesse am Rahmen hat, würde ich ihn mit nach Arnheim nehmen 😜. Wäre das 1.CATS.....🚲🎉
 
Kommst du dieses Jahr auch nach Klosters? Wenn kein anderer Interesse am Rahmen hat, würde ich ihn mit nach Arnheim nehmen 😜. Wäre das 1.CATS.....🚲🎉
wie schon etwas per PM besprochen, Du kannst das M5 geschenkt haben, für Jerom noch eher, nur ist meines halt schon recht fertig, ich sehe das eher per Spray-Bike oder ähnlichen neu lackiert im Alltagseinsatz.

Zwar nur wirklich ganz mies ausgestattet, aber gut erhalten und toll bunt, hier ein M1 im letzten Eck Bayerns
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/damen-fahrrad-mountainbike-gebraucht/2409816142-217-5935Das wäre doch viel besser fürs Museum, denn was CATS ausgemacht hat waren eher keine Technologieträger, sondern die bunten MTBs fürs Volk.

Wenn für @Kettlergenesis und das Museum wirlich interessant, könnte evtl. jemand behilflich bei der Abholung sein? Ich würde spaßeshalber die 30€ fürs Bike spenden und hätte dann endgültig meinen Beitrag zum Konservieren der ehemaligen Bike Marke CATS geleistet 😁
 
Grad gesichtet in Lindau und gehört natürlich hier rein😎
IMG_20230427_132323.jpg
 
Mir hat ja das 92er MX-4 immer sehr gefallen. Konifizierte Tange Rohre, Deore DX Ausstattung, Vorbau in "Wagenfarbe" Dazu abgedrehtes Steuerrohr und nicht zu vergessen "Filled Brazed". Sieht schon geil aus.

c6cf8d08-c23a-4c68-b150-67961ed2966e.jpeg


Aus dem Teil lässt sich auch optisch einiges machen...

Was allein farbige Aussenhüllen und eloxierte Schrauben ausmachen...
Sorry Fotos sind nicht meine.

20120929_131609 Kopie.jpg


20120929_131300.jpg


20120929_131537 Kopie.jpg
 
Joglo, hatte das 1995er 600 SL nicht einen Rahmen aus Tange Prestige. Ich dachte ich hatte dieses Modell schon ein paar mal gesehen. Mit Deore LX und Tange Prestige Rahmen wäre der damalige Preis auch nicht schlecht gewesen.

Die Firma Cats fristet hier im Form ein änliches Dasein wie die Bikes von Hawk.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal ein bisschen gestöbert. Ja das 600er hatte einen Tange Prestige Rahmen. Ich hatte in letzter Zeit immer ein umgebautes bei Kleinanzeigen gesehen. Leider sind die Fotos sehr schlecht, da die Anzeige nicht mehr aktuell ist.

images2.jpeg


Unbenannt1.jpeg


Das 600er und das "Filled Brazed" MX-4 wären meine persönlichen Favoriten.
 
Ich habe zwei Namen der Besitzer der Pro-Fit Firmen.
Dabei sehe ich keinen Zusammenhang mit Maxx, @mortimero bitte nochmals mit Deinen Kollegen checken.
Sorry für die späte Rückmeldung, habe am Wochenende aus erster Hand erfahren, dass MAXX nichts mit CATS zu tuen hat. Es soll sich um einen ehemaligen Geschäftsführer von den Klepperwerken Rosenheim handeln, der CATS geführt hat.

Originalkommentar mit Kopfschütteln:"... mit was die Leute so Ihre Zeit verbringen..." :winken:
 
Sorry für die späte Rückmeldung, habe am Wochenende aus erster Hand erfahren, dass MAXX nichts mit CATS zu tuen hat. Es soll sich um einen ehemaligen Geschäftsführer von den Klepperwerken Rosenheim handeln, der CATS geführt hat.
Danke fürs Nachhaken.

Das könnte dann der erwähnte um im Carton gezeigte Werner Kuhlmann sein.

Bei Klepper gibts zumindest Patente mit seinem Namen.
https://patents.google.com/patent/DE3701953A1/zh-cn

Originalkommentar mit Kopfschütteln:"... mit was die Leute so Ihre Zeit verbringen..." :winken:
tsss 😏, wir machen hier hochwichtige Dokumenation der (MTB) Geschichte 😁
 
Hier wurden mittlerweile ja schon einige Informationen zusammen getragen. Evtl. habe ich es übersehen, aber ansonsten für die Vollständigkeit auch noch was zu diesem Bike hier - falls das mal jemand irgendwo sieht und sich fragt was es sein könnte:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Toll, dass sich hier im Forum Menschen finden, die zu solchen Herstellern aus der zweiten Reihe wertvolle Infos zusammensammeln. Danke dafür! Hat mir geholfen, dass mir zugelaufene Cats MX4, dessen Farben ich sofort toll fand, einzuordnen und noch mehr zu schätzen. Aufbau aus der Restekiste mit wildem Mix aus 90er DX, LX, 500LX und nem sauhässlichen Sattel :)
IMG_2991.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3001.jpeg
    IMG_3001.jpeg
    401 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_2998.jpeg
    IMG_2998.jpeg
    196,4 KB · Aufrufe: 77
Toll, dass sich hier im Forum Menschen finden, die zu solchen Herstellern aus der zweiten Reihe wertvolle Infos zusammensammeln. Danke dafür! Hat mir geholfen, dass mir zugelaufene Cats MX4, dessen Farben ich sofort toll fand, einzuordnen und noch mehr zu schätzen. Aufbau aus der Restekiste mit wildem Mix aus 90er DX, LX, 500LX und nem sauhässlichen Sattel :)Anhang anzeigen 1879921
sehr schönes Rad, aber sauhäßlicher Sattel - gottseidank hast Du das gleich eingeräumt-, triffts genau. Der ist ja auch sehr kurz, kann man überhaut noch drauf sitzen?
Dafür passt die Dreieckstasche ja perfekt.
Gute Fahrt damit.
 
...und noch ein wenig 'Stoff'...

Der Lack (mit kleinen Flakes) ist brutal schlecht (ich habe ein paar Rahmen aus jener [vermutlich taiwanesischen] Produktionsstätte [v.d. Water, Gerber und vermutlich auch Checker Pig]) - einfach nur erbärmlich. Aber, ... wat willste machen?

Und - wer ist eigentlich 'Gepman'? 🤔
 

Anhänge

  • 20240819_150237.jpg
    20240819_150237.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 54
  • 20240819_150310.jpg
    20240819_150310.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 53
  • 20240819_150402.jpg
    20240819_150402.jpg
    6 MB · Aufrufe: 61
  • 20240819_150206.jpg
    20240819_150206.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 64
Hier wurden mittlerweile ja schon einige Informationen zusammen getragen. Evtl. habe ich es übersehen, aber ansonsten für die Vollständigkeit auch noch was zu diesem Bike hier - falls das mal jemand irgendwo sieht und sich fragt was es sein könnte:
hi, ich zitiere das mal nochmals.
Über "Sondermodelle" hatten wir hier noch nicht gesprochen. Es scheint aber ab und an mal sowas bei CAT/CATS gegeben zu haben.

Zumindest nach dem Schnipsel von Tobias aus dem tour Magazin von 06 1997 von , gabs 300 Exemplare von vier verschiedenen Sondermodellen mit Lackierungen inspriert von Künstlern.

Das in der Tour war wohl sicher das nach Piet Mondrian gestaltete Bike:
CATS sondermodelle Künstler aus tour Juni 1997 piet mondrian .jpg


Ich hatte auch mal Bilder eines CATS das bei ebay Kleinanzeigen als "Sondermodell" verkauft wurde gespeichert.
Cats sondermodell ebay KA Neukirch1.JPG

Rein von der Ausstattung mit der 97er Alivio sollte das wohl eines der 4 Varianten der limitierten Auflage wie in der tour beschrieben gewesen sein.
Ich würde mir nicht anmaße mich als Kunst-Kenner zu bezeichnen, schätze aber das dies die Michel Jordi Variante sein sollte, auch dessen Uhren hatten oft so Blumenmotive usw. am Armband.

Vielleicht finden wir irgendwann mal die anderen Varianten nach Joan Miro oder Niki de Saint Phalle.
Wer findet eines? 😉

Und dann ist neulich ein Angebot eines CAT aufgetaucht auch mit recht exotischer Aufmachung.
Das muss hier auch mal in diesem Thread gezeigt werden, mit gesprengelten Lack-Kleid
CAT m3 Sonderlackierung KA4.jpg

CAT m3 Sonderlackierung KA2.jpg

CAT m3 Sonderlackierung KA5.jpg

CAT m3 Sonderlackierung KA3.jpg


Wer will kann das aktuell noch kaufen
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-cat-m3/2876153037-217-8008

Laut Angaben ein M3, das sollte nach den verwendeten Komponenten von 1990 sein und passt auch von Rahmen und Ausstattung zum CAT M3 des ersten 90ziger Prospektes.
CATs M3 1990 II S6-7.jpg


Ob es wohl schon 1990 ne limitierte Sonderserie mit spezieller Lackierung gab? Gibts da auch einen Künstler als Vorlage dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück