CB Joplin oder Maverick Speedball am Nerve

nailz

-back on track-
Registriert
26. Juni 2005
Reaktionspunkte
5.983
Hat jmd o.g. Combo am ES/X oder AM. Wenn ja wäre ich zwecks Vergleich für möglichst ähnliche Pics mit je aus- und eingefahrener Sattelstütze dankbar. Ich selbst fahre ein ESX 8 ´07 in Größe S und bin mit mir selbst am hadern :streit: ob ich die ~200 Eu´s investieren soll, da mir das Ding meinem Fahrstil doch sehr entgegen kommen würde. Is´halt vieeel Geld :(
 
Ich kann auch nur mit nem "ausgefahrenen" Bild dienen (und auch nur n 06er in L). Aber, wenn das Ding eingefahren ist, sitzt du ja drauf und gibst Gas. Dann ist die Optik egal. Ich fahr das Teil seit Oktober und bin auch voll zufrieden. Ich würd allerdings (wenn schon, denn schon) die Version mit Lenkerhebel empfehlen.
Is manchmal n bisschen haarig, wenn du mit 60 Sachen auf den Gegenanstieg zurauschst, mit einer Hand unterm Gemächt rumzufummeln, um den Sattel wieder hochzustellen. Ich werd das wohl nachrüsten...

 
Danke schonmal Jungs!
Mir geht´s nicht um die Optik als solche sondern um den Vergleich oben-unten / A***h drauf-dahinter. Deshalb auch der Wunsch nach gleichen Pics mit oben/unten. Meine P6 (ungekürzt) steht (ich bin mit 1,72cm nicht der Größte) im uphill auf 7 und bergab voll versenkt (bis zum "t" des Syntace-Schriftzuges, also ~80mm - etwas mehr als bei Joplin/Speedball). Bezgl. Wiederverkaufswert scheue ich mich das Ding abzuschneiden obwohl ich den Sattel sometimes gerne ganz unten hätte.
Das Cockpit will ich mir nicht unbeding mit einem weiteren Zug/Hebel verbauen, allerdings wär´s schon komfortabler........
 
Wenn ich dich richtig verstehe, geht's dir in erster Linie darum, den Sattel noch weiter runter zu bekommen?

Ja, schneid doch die P6 ab -- die ist ja nicht zum Anschauen da...
 
Ne, es geht mir schon um das Verstellen der Sitzhöhe während der Fahrt um den "Flow" auf hier vorhandenen Strecken nicht zu bremsen. Die Trails sind hier leider nicht so technisch anspruchsvoll wie die auf Flo´s Bildern sondern man muss schon eher "Meter machen".
Verstellbereich wäre bei Joplin/Speedball ähnlich wie bei der P6(ungekürzt) - mehr wäre allerdings besser. Ich werde sie wohl mal zur Probe fahren müssen.. Ich hadere noch ......
 
Und wenn du noch bis in den Anstieg wartest, um den Sattel zu verstellen?

Dann brauchst du ja beide Hände um "am Horn zu ziehen", sprich, um deine Rückenmuskeln mitarbeiten zu lassen.
Du musst dir das Trailsurfen hier im Mittelgebirge ganz anders vorstellen, als bei euch: So manche Abfahrt ist keine 20m lang, aber knifflig, dann kommen wieder ebene Stücke, kurze oder auch längere Steigungen und, und, und...

Mal ne viertel oder gar halbe Stunde nur in eine Richtung gibt's hier nicht...
 
Also, ich komme mit dem Griff unter´s gemächt ohne Probleme klar. Hatte deswegen noch keine brenzlige Situation.


Hatte ich grad am WE: Linke Hand am Lenker (Finger am Bremshebel), rechte unterm Sattel. Dabei ne Rinne übersehen und reflexartig die Bremse angetitscht. Da geht der Puls gepflegt in die Höhe...:eek: :eek: :eek:
 
Hat jmd o.g. Combo am ES/X oder AM. Wenn ja wäre ich zwecks Vergleich für möglichst ähnliche Pics mit je aus- und eingefahrener Sattelstütze dankbar. Ich selbst fahre ein ESX 8 ´07 in Größe S und bin mit mir selbst am hadern :streit: ob ich die ~200 Eu´s investieren soll, da mir das Ding meinem Fahrstil doch sehr entgegen kommen würde. Is´halt vieeel Geld :(

Gibt´s die denn auch in unkonventionellen Zwischen-Durchmessern? Canyon nimmt´s ja mit dem Durchmesser der Sattelrohre nicht so genau :mad:

SCNR
Tobi
 
Du musst dir das Trailsurfen hier im Mittelgebirge ganz anders vorstellen, als bei euch: .........................
Mal ne viertel oder gar halbe Stunde nur in eine Richtung gibt's hier nicht...

Deshalb geht so manch einem Profi bei uns, beim bike Festival in Willingen schnell mal die Puste aus. Die 100 kleinen aber knackigen Anstiege werden von vielen völlig unterschätzt.

Zum Thema: Ich fänd es auch super, wenn man die Stütze noch etwas weiter absenken könnte. Lenkerhebel würde ich glaube ich auch gleich dazunehmen. Das ein weiterer Hebel am Lenker ist, finde ich nicht ganz so schlimm. Das aber noch ein Zug nach vorne verlegt werden muss schon eher. Naja, momentan hindert mich der Preis eh daran, so ein Teil als Student mein Eigen zu nennen.:p :(
 
Ich habe die Speedball(baugleich) an meinem AM8 XL. Die Stütze musste ich anfangs mal einschicken weil die Sattelklemmung nicht richtig funktionierte, das klappt jetzt aber super.
Den Kauf bereue ich nicht würde ich sofort wieder mit bestellen, dann aber auch mit Remote Bedienung. Die Stütze gibt es übrigens gerade bei Canyon für 149€
http://www.canyon.com/newsletter/artikel.html?na=124&mlg=1

Bilder kann ich leider jetzt nicht reinstellen das Bike wird gerade für unser verlängertes Wochenende in Kirchzarten verladen. Gleich geht es los.:)
Gruß
Ralf
 
bei mir macht sich eine joplin r im sitzrohr breit .klasse sache allemal wenn es funktioniert. der sattel wandert leider ,man muß ihn brutal festziehen.sprich die klemmung.hab auch das gefühl das sie selbstständig leicht absackt.
funktion im fahrbetrieb mit lenkerbedienung allerdings-genial, m.m.
 
bei mir macht sich eine joplin r im sitzrohr breit .klasse sache allemal wenn es funktioniert. der sattel wandert leider ,man muß ihn brutal festziehen.sprich die klemmung.hab auch das gefühl das sie selbstständig leicht absackt.
funktion im fahrbetrieb mit lenkerbedienung allerdings-genial, m.m.

Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Die Sattelklemmung muss man wirklich so anknallen, dass der Verstand schon lange "Haaaalt" schreit.
Außerdem ist die Beschichtung der Stütze offensichtlich ein bisschen "flutschfreudig". Sattelstützenklemme muss auch n bisschen fester.

Wenn man sich mal überwunden hat, hält aber alles wunderbar
 
Ach ja, die Klemmung des Sattels ist bei der Maverick ein bisschen schwächlich. Ich habe die beiden Konen welche mit dem Bolzen auf die Flächen gepresst werden mit Montagepaste eingeschmiert um die Reibung noch zu erhöhen.
Vorher kam es immer wieder vor, dass sich der Sattel trotz ärgstem Zuschrauben beim Draufknallen mit dem Hintern in der Neigung verstellt hat. Jetzt gehts! :daumen:
 
hallo Leute,

hab gerade ein neues Bike gekauft, bei dem die Stütze zu kurz ist.
ich befürchte, dass die Maverick, oder Joplin ebenfalls zu kurz ist.
Von wo bis wo werden die 382mm gemessen?
Unterkante Rohr bis:
- ganz oben oder
- bis zur Aufnahme von den beiden Streben unterm Sattel

das Ganze wird eine ziemlich knappe Geschichte bei mir. Kommt vielleicht jemand zufällig aus München und könnte ich mir bei dem das mal anschauen, oder kennt jemand einen Händler in München, wo ich mir das Ding mal kurz einbauen und mich draufsetzten könnte? Bin bei der Sattelhöhe eher penibel.

Danke

Gruß
Björn
 
Zurück