CC Race geometrie und grösse

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
3
je länger ich mit meine no saint hardtail fahre umso mehr stelle ich mir die frage ob der rahmen nicht zu klein ist .


meine konfig: oberrohr 575mm+105mm syntace vorbau
rahmenhöhe 457 mm

wäre beispielweise ein 48er rahmen mit 590 oberrohr bzw ein längerer vorbau nicht besser zwecks kraftübertragung ? freu mich über eure meinung und erfahrung. ps bin 174 cm bei 82 cm beinlänge
 
das oberrohr hast du horizontal gemessen, oder?
ich habe exakt die gleichen körpermaße (beine 1cm länger;-), habe auch die gleiche rahmenhöhe (freilich einen anderen Rahmen), aber ein längeres Oberrohr und einen längeren Vorbau (600mm und 120mm).
Bergab nicht so prickelnd, aber bergauf um Klassen besser als mein anderes Bike mit derselben Rahmenhöhe und kürzerem Oberrohr.
Probier es doch einfach aus. Kauf dir einen Vorbau für 15€ oder billiger und teste. Anders wirst du es nie erfahren.
Schließlich sind auch Sachen wie Armlänge, Sattelüberhöhung,... entscheidend.
 
Das sind ja zumeist gefühlte Parameter. Früher ist man mit viel längeren Oberrohren und auch vorbauten gefahren (bis 150mm). Mein Marin hatte z.B. in der Grundkonfig. nen 150mm Vorbau bei einem Oberrohr von 630mm, entlang des Rohrs.
Es ist aber wohl besser etwas aufrechter zu sitzen, dann kann man besser Atmen. Deshalb wird auch heute wieder mit breiteren Lenkern gefahren. XC im Schnitt so 560-600. Vor ein paar Jahren noch mit welchen die auf Schulterbreite gekürzt waren. max. 540mm, wenn man Spass daran hatte. Dachte ich auch das ich den hatte, bis ich wieder einen breiteren hatte.

Gruß

Matze

Die meisten heutigen pseudo Rennmaschinen haben aber die Geo's eines Tourers und die Ausstattung eines Rennbikes. Das passt nicht. Meine Meinung.
 
Moin ein 48er Rahmen ist definitif zu gross für dich Du willst ja auf keinem LKW sitzen oder ?
Ich habe gleiche Grösse wie du und 80er Schrittlänge und fahre ein Kona Kula in 17 zoll also 43er Rahmengrösse Die Racebikes sollte man schon klein fahren denn ich empfinde ein 574er Oberrohr bei meinen Rahmen schon Streckbankmäßig
Ich bin schon am Überlegen noch kleiner zu fahren zwecks dem Handling denn die Konas haben in 16 Zoll schon 563er Oberrohre und das muss ich aber erst noch auschecken Ich habe übrigens nen Kumpel der Bikemarathons ( letztes Jahr Teamfahrer bei Ghost ) ziemlich aktiv fährt und der fährt nen 48er bei ca 184 ( genaue Grösse weis ich jetz nicht ) Auf jeden Fall ist er mit der Sattelstütze am Anschlag aber würde aber nicht grösser fahren Sein Rahmen hat ein 600mm Oberrohr
Meine Meinung ist das in unserer Grösse ein 48er Rahmen viel zu gross ist denn wir wollen ja auch bergab fahren und kontrolle haben auf schnellen Abfahrten die man mit einem 600er Oberrohr in unserer Körpergrösse definitif nicht mehr hat Da musst du dich viel zu arg Strecken um noch Kontrolle in der Kurve zu haben Was ist eigentlich der Grund für deine Unsicherheit ?
 
Zurück