CC-Talk E-T-W-R!

jup sind auch zu hause angekommen. alles wieder verstaut und service gemacht.
Zeit vom schatzi...4:31h auf 55km und 2500hm
Leider hapert es immer wieder bei abfahrten mit dem mut schneller zu fahren. da verliert sie einfach zuviel zeit.

War aber wieder lustig und hat spass gemacht.

greets jenso

Also ich persönlich finde die Aussage "lustig" in Verbindung zu den Steigungsprozenten am Bort "lustig". Wenn ich mich dort hochkämpfe vergeht mir jeweils die Lust. Dieses Jahr immerhin ohne Krämpfe oben angekommen. Aber Du hast recht, trotzdem ist das Rennen super, vor allem weil es ebe richtig "Mountain"-Biking ist. So in den Bergen ist man sonst selten rennmässig unterwegs.
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
jens, denkst du bitte an den test der reba?

ich kann meine nämlich komplett einfedern bis die standrohre weg sind.
bei meinen 26er sid ist ein anschlag vorhanden. hier irgendwie nicht.
 
Wär mal was für die Flachländer. Einer meiner Kollegen ist Holländer, ehemaliger Elite-Fahrer und schon lange in der Schweiz. Ein paar seiner Landsleute sind mal an so ein Rennen gekommen... Den meisten hat die einmalige Erfahrung gereicht...
Aber irgendwie braucht man das trotzdem immer wieder. Wo hat man schon >1000hm am Stück direkt nach dem Start😉.
 
Wär mal was für die Flachländer. Einer meiner Kollegen ist Holländer, ehemaliger Elite-Fahrer und schon lange in der Schweiz. Ein paar seiner Landsleute sind mal an so ein Rennen gekommen... Den meisten hat die einmalige Erfahrung gereicht...
Aber irgendwie braucht man das trotzdem immer wieder. Wo hat man schon >1000hm am Stück direkt nach dem Start😉.

Direkt nach dem Start ist für mich irgendwie zum :kotz:! Mein alter Dieselmotor muss doch erst einmal warm werden.;)

Ansonsten sind wider Erwarten am letzten 6-tägigem Messewochenende doch glatt 1,5 Kilo vom Körper verschwunden.:love: In den letzten Jahren habe ich da immer zugenommen. Gewicht somit inzwischen bei gut 94 Kg, die Schweiz kann so langsam kommen!:daumen:
 
Wär mal was für die Flachländer. Einer meiner Kollegen ist Holländer, ehemaliger Elite-Fahrer und schon lange in der Schweiz. Ein paar seiner Landsleute sind mal an so ein Rennen gekommen... Den meisten hat die einmalige Erfahrung gereicht...
Aber irgendwie braucht man das trotzdem immer wieder. Wo hat man schon >1000hm am Stück direkt nach dem Start😉.

Bei mir zu hause haben meine freundin und ich fleissig trainiert. Von unserem haus aus gehts gleich hoch 1000hm non stop:D
Auf der grossen scheidegg waren wir sehrgut dran...
 
Moin,

heute nach 5 Wochen mal wieder zur Deisterrunde unterwegs gewesen. Eine Stunde 56 Minuten, 29 Kilometer und 750 Höhenmeter waren nach der Zeit etwas ungewohnt aber gut!:daumen:

Grüße
Jens
 
Hab mich erstmal dazu entschlossen einen 29er Tubular LRS aufzubauen.
Habe ich zwar noch nicht gemacht, aber lernen wollte ich das immer schon.

Im Moment ist folgendes geplant:

Novatec-Naben, BOR XMD308 29" und DT Revolution.

Dürfte dann so bei ~ 1400g rauskommen, eher etwas mehr.
 
Revos sollen etwas schwer sein, was das einspeichen angeht. Angeblich sollen die sich relativ schnell verdrehen.

Zudem bezweifel ich, dass der 29er LRS mit Revosausreichend steif wird.
Schon bei 26 Zoll ist das eher an der grenze.... Warum nicht D-Light?
 
ich fahre an meinem einen 29er lrs sapim laser (2,0-1,5-2,0).
ist steif genug mit der dicken pacenti tl 28 29".

wiege an die 70 kg und das material ist gebrauchsgegenstand und nichts zum angucken. ;)
 
D-Light sind teurer und schwerer.
Ich wiege fahrfertig auch >65Kg. Das dürfte nicht so die Probleme geben.
Für jemanden mit 80kg oder so ist das vielleicht nichts ;)

Zuerst wollte ich ja einfach einen Crest 29" von Actionsports, aber da mir bauen/basteln zusagt und es ~ 130€ günstiger kommt, wirds wohl selbstgebaut.
Die Felgen gibts bei BOR auch zum halben Preis, wenn man welche mit Lackfehlern nimmt. Ich lege zwar Wert auf Optik, aber es ist immernoch ein MTB, da wirds wohl nicht so ins Gewicht fallen.

Klar Schlauchreifen sind teurer, fahren sich aber schon am Crosser ziemlich geil.
 
Klar Schlauchreifen sind teurer, fahren sich aber schon am Crosser ziemlich geil.

Bin Schlauchreifen gegenüber recht ambivalent. Zum Fahren unbestritten absolut top. Aber bei Defekt ist dann halt "Ende Feuer". Und die Montage... ist halt auch nicht so toll. Sicherlich das Optimum, aber halt mehr etwas für Leute, die einen Schrauber und Ersatzmaterial am Streckenrand haben.
 
Zurück