Hallo!
Ich bin die letzten Jahre mangels Motivation nicht viel Mountainbiken gegangen, aber jetzt ist sie nach ein paar Besuchen im Bikepark wieder da und ein Rad muss her
Mein Profil sieht wie folgt aus:
180cm groß bei ca. 69kg
Schrittlänge ist glaub ich 81cm (muss nochmal nachmessen)
Budget liegt bei max. 2.500 EUR wenns ein neues Rad werden soll, günstiger wär natürlich schön.
Der Bikepark Semmering ist ca. eine Std entfernt, dh es werden schätzungsweise 10 Bikepark-Besuche pro Jahr, der Rest sind Trails um Wien herum. Der Fokus soll auf jeden Fall auf Downhill liegen, für notwendigen Kletterpassagen nehme ich auch gern ein etwas schwereres/unhandlicheres Rad in Kauf.
Probegefahren bin ich noch nicht viele Räder außer den Downhillern im Bikepark (Giant Glory2 27.5 aus 2015). Das Cannondale Gemini hat mir damals immer sehr viel Spaß gemacht, der Hinterbau ist aber leider recht labil.
Jetzt ist die Frage: Mein altes Cannondale Gemini aus 2003 wieder aufbauen oder ein neues Rad kaufen?
Zu dem Gemini habe ich noch folgende Komponenten zu Hause:
Manitou Sherman Breakout+ 130-170mm mit TPC Dämpfung
Fox Van RC Dämpfer (serienmäßig im Rad)
Magura Marta Bremsen (200/180 Scheiben)
26" Roval Traverse mit Roval-Nabe VR (15 oder 20mm Adapter vorhanden) und WTB Frequency mit Roval-Nabe HR mit XD-Freilauf (12x142 Steckachse oder 10x135 RWS ThruBolt am HR)
Sattelstütze, Klemme und Sattel sind auch noch dran
Steuersatz und Vorbau sind vorhanden, Lenker ist mit 680mm zu schmal und würde ich austauschen
Der Antrieb fehlt komplett bzw. ist Müll
Reifen habe ich noch einen Satz neue WTB Weirwolf 2.3
Mein Plan wäre das Rad mit einer SRAM GX 1x11 Gruppe und eventuell Tubeless wieder aufzubauen. Neuen Lenker mit 780mm Breite und neue Bremsen (ws aktuelle Shimano Deore oder XT) würde ich auch verbauen. Kosten würde das Ganze geschätzt 600-800 EUR.
Macht das überhaupt noch Sinn oder ist alles was ich ins Gemini reinsteck rausgeschmissenes Geld?
Als Alternativen hab ich mir überlegt gebraucht Speci Enduro Evo, Radon Swoop 175 (ev auch neu in den günstigeren Ausstattungen), Propain Tyee (ev auch neu), Canyon Torque EX (Gapstar ev auch neu), Alutech Fanes (4.0 oder 4.0 27.5 ev auch neu).
Was meint ihr?
Besten Dank!
Ich bin die letzten Jahre mangels Motivation nicht viel Mountainbiken gegangen, aber jetzt ist sie nach ein paar Besuchen im Bikepark wieder da und ein Rad muss her

Mein Profil sieht wie folgt aus:
180cm groß bei ca. 69kg
Schrittlänge ist glaub ich 81cm (muss nochmal nachmessen)
Budget liegt bei max. 2.500 EUR wenns ein neues Rad werden soll, günstiger wär natürlich schön.
Der Bikepark Semmering ist ca. eine Std entfernt, dh es werden schätzungsweise 10 Bikepark-Besuche pro Jahr, der Rest sind Trails um Wien herum. Der Fokus soll auf jeden Fall auf Downhill liegen, für notwendigen Kletterpassagen nehme ich auch gern ein etwas schwereres/unhandlicheres Rad in Kauf.
Probegefahren bin ich noch nicht viele Räder außer den Downhillern im Bikepark (Giant Glory2 27.5 aus 2015). Das Cannondale Gemini hat mir damals immer sehr viel Spaß gemacht, der Hinterbau ist aber leider recht labil.
Jetzt ist die Frage: Mein altes Cannondale Gemini aus 2003 wieder aufbauen oder ein neues Rad kaufen?
Zu dem Gemini habe ich noch folgende Komponenten zu Hause:
Manitou Sherman Breakout+ 130-170mm mit TPC Dämpfung
Fox Van RC Dämpfer (serienmäßig im Rad)
Magura Marta Bremsen (200/180 Scheiben)
26" Roval Traverse mit Roval-Nabe VR (15 oder 20mm Adapter vorhanden) und WTB Frequency mit Roval-Nabe HR mit XD-Freilauf (12x142 Steckachse oder 10x135 RWS ThruBolt am HR)
Sattelstütze, Klemme und Sattel sind auch noch dran
Steuersatz und Vorbau sind vorhanden, Lenker ist mit 680mm zu schmal und würde ich austauschen
Der Antrieb fehlt komplett bzw. ist Müll
Reifen habe ich noch einen Satz neue WTB Weirwolf 2.3
Mein Plan wäre das Rad mit einer SRAM GX 1x11 Gruppe und eventuell Tubeless wieder aufzubauen. Neuen Lenker mit 780mm Breite und neue Bremsen (ws aktuelle Shimano Deore oder XT) würde ich auch verbauen. Kosten würde das Ganze geschätzt 600-800 EUR.
Macht das überhaupt noch Sinn oder ist alles was ich ins Gemini reinsteck rausgeschmissenes Geld?
Als Alternativen hab ich mir überlegt gebraucht Speci Enduro Evo, Radon Swoop 175 (ev auch neu in den günstigeren Ausstattungen), Propain Tyee (ev auch neu), Canyon Torque EX (Gapstar ev auch neu), Alutech Fanes (4.0 oder 4.0 27.5 ev auch neu).
Was meint ihr?
Besten Dank!
