Cd Taurine

Anzeige

Re: Cd Taurine
Hi,

hehe - doch ich...
Fährt sich sehr geil! Liegt super auf der Piste und geht bergauf wie die Hölle! In Verbindung mit der neuen Lefty Carbon SL samt SI Vorbau-Schafteinheit, Cannondale Alukurbeln usw. super steif, komfortabel und sseeeehhhrrrrr leicht! Zudem keine Gewichtsbeschränkung und lt. Cannondale lebenslange Garantie auf den (Carbon-)Rahmen! Die Gabel wiegt samt Si Vorbau-Schafteinheit ca. 1470 Gramm und das mit 110mm, Liniearführung, bester Stabilität und integrierter Achse am Unterteil.
Das Teil rockt!


MFG

Wast
 
Hat der Händler dir das Gewicht erzählt, oder hast du das irgendwo gelesen? Das Gewicht kann so irgendwie nicht stimmen.
 
Hi,

Lefty Carbon SL samt SI Vorbau-Schafteinheit,Die Gabel wiegt samt Si Vorbau-Schafteinheit ca. 1470 Gramm und das mit 110mm, Liniearführung, bester Stabilität und integrierter Achse am Unterteil.
Das Teil rockt!
Wast

Warum kann das nicht...?

Die Gabel wiegt lt. CD 1280gr. plus Vorbau Schaft etc. kann das dann doch sein...

Zum Rahmengewicht selbst schreibt doch der Vorredner nichts.

Lt. CD werden die ersten Taurine doch erst im Januar beim Händler stehen...
 
Ich zweifele es etwas an da die alten Leftys schon um 1450gr wogen, ohne Vorbau.

Ja, doch welche wog denn 1450 gr.....?
Der neue VORBAU wiegt 150gr. geht aber glaub ich nur mit 31,8mm...

es gibt halt viele Lefty's..schaut hier:
http://de.cannondale.com/suspension/07/

Tschuldigung die NEUE SL wiegt nicht 1280gr. sondern 1240gr....bei 110mm Federweg..
und die Fatty wiegt 1290gr.

Ob's stimmt mag ich auch zu bezweifeln vielleicht ohne Öl, Brücken, Schrauben, etc.
 
Hier:
215789.jpg

Lefty ELO Carbon:
Die Lefty Carbon ELO verfügt über Vollcarbon Stand und Tauchrohr. Die Gabelbrücken sind fest mit dem Standrohr verbunden.
Eigenschaften:
- Federgabel mit einseitiger Radaufnahme
- Vollcarbon
- ölgedämpft mit elektronischer Blockierung, luftgefedert
- Disc only
- Titanachse
- 105 mm Federweg
--------------------------------------------------------------------------
Lefty ELO Carbon/Alu:
Die Lefty Carbon/Alu ELO verfügt über Carbon Stand und ein Alu Tauchrohr. Die Gabelbrücken sind fest mit dem Standrohr verbunden.
Eigenschaften:
- Federgabel mit einseitiger Radaufnahme
- äußeres Rohr aus Carbon, inneres Rohr aus Alu
- ölgedämpft mit elektronischer Blockierung, luftgefedert
- Disc only
- Titanachse
- 105 mm Federweg
--------------------------------------------------------------------------
Lefty DLR Carbon:
Die Lefty Carbon verfügt über Vollcarbon Standrohr und ein Aluminium Tauchrohr. Die Gabelbrücken sind fest mit dem Standrohr verbunden.
Eigenschaften:
- Federgabel mit einseitiger Radaufnahme
- Alu Standrohr, Alu Tauchrohr
- ölgedämpft mit manueller Blockierung, einstellbare Zugstufendämpfung, luftgefedert
- Disc only
- Titanachse, ab mitte 2004 Aluachse
-105 mm Federweg
--------------------------------------------------------------------------
Lefty Speed Carbon 110 DLR:
Die Lefty Speed Carbon 110 DLR 2 ist eine komplette Weiterentwicklung der bisher bekannten Lefty Carbon. Sie verfügt über 10 mm mehr Federweg und einen Ölvolumenkomensator Die Blockade und die externe Zugstufenverstellung werden beibehalten. Als Federelement dient weiterhin Luft, d.H. die Gabel bleibt sehr leicht und ist in erster linie für den Cross Country/Marathon Einsatz konzipiert. Es besteht leider keine Komatibilität zu Vorgängermodellen.
Eigenschaften:
- Federgabel mit einseitiger Radaufnahme
- carbon Standrohr, Alu Tauchrohr
- blockierbarer Dämpfer mit regulierbarer Zugstufe und Volumenkompensator
- halbring Technik für einfaches Rücksetzen des Teleskopes
- luftgefedert
- Disc only
- Aluachse
- 110 mm Federweg

So und nun kommt die nächste Lefty SL Carbon-2007 mal gespannt was denn verändert wurde...um auf angebliche 1,24kg zu kommen...

Eine Lefty Speed 110 DLR-2 (AluGabel) wiegt komplett 1550gr.
 
So noch mal nachgeschaut was ich so habe...
Unsere gewogenen Gewichte:
ELO Vollcarbon: 1400g
ELO Carbon/ALU mit Titan fuss 1450g
ELO Carbon/ALU mit Alu fuss 1500g
DLR Alu/Alu fuss 1700g
Speed Carbon 110 DLR 1560g

all diese Gabel habe ich eben auf einer +-2 Gramm Waage einschließlich Gabelbrücken, Steuerrohr und hebel bzw ECU und Batterie gemessen. Das untere Steuerlager (25 Gramm) wird natürlich nicht mitgewogen.

happy trails,

Larry
Ich habe auch mal ein Foto von ner Lefty DLR Carbon (Vollcarbon) mit Titanfuß gesehen die unter 1400 wog - ist glaube ich aus nem Italienischen Forum gewesen. Nen Link dazu gab es hier irgendwo im Forum.

Grüße!
 
Hi,

also die neue Lefty Carbon SL Gabel OHNE Steuerrohr-Vorbaueinheit wiegt 1225 Gramm (lt. Cannondale) und mit ÖL, Luft... Die Digiwaage in Frankreich zeigte ähnliches an! Der SI Vorbau samt Schaft wiegt je nach Länge ca. 250 Gramm. Summasumarum ca. 1470 Gramm! Die Ausfallende sind neuerdings aus Aluminium und innen auch ausgefräst um Gewicht zu sparen. Die haben bei der Gabel wirklich viel Gewicht rausgeholt!


MFG

Wast
 
Hallo!
Bin beim Mountainbike tetsival das Taurine team gefahren. Ohne Pedale 9,4 in m. gegen mein optimo 2000 mit xtr nochmal schneller, dabei hatte ich den eindruck von etwas mehr komfort (lefty mit 110 mm, dämpfung aufgrund des rahmenmaterials). geht wirklich ordentlich voran, kostet aber auch ordentlich geld (5500e) . mfg SEBASTIAN
 
So noch mal nachgeschaut was ich so habe...

Ich habe auch mal ein Foto von ner Lefty DLR Carbon (Vollcarbon) mit Titanfuß gesehen die unter 1400 wog - ist glaube ich aus nem Italienischen Forum gewesen. Nen Link dazu gab es hier irgendwo im Forum.

Grüße!

Da kann dir scapin ita weiter helfen der ist glaub ich da mod. ! ;)
 
Also egal wann er kommt der erste Taurin Rahmen mit Lefty carbon SL beim Cycle Planet ist mein neuer Team Rahmen!
 
@raceratbikes

der soll das teil mal demontieren und und den rahmen wiegen! oder einfach mal läuferräder raus und wiegen, den rest kann mann ja abziehen.

ich glaub ich nehm doch nen scoot und knall ne lefty rein.
 
Hi,
der Haendler in meiner Naehe hat ein Taurine im Geschaeft; mit der neuen Lefty; Gesamtgewicht des Bikes 8.95 kg.
Gruss

Hallo,

welcher Händler..?
welches Taurine Modell...? Das TEAM..?

Was wiegt denn die NEUE Lefty-SL incls. das ROHR mit SI Vorbau..?
Da hat ja auch noch keiner was zu gepostet..nur den einzelnen VORBAU in 120mm5° habe ich aktuell hier mal auf der Waage gesehen.

8,95 ist SAU-leicht....kann ich fast gar nicht glauben..!
der Rahmen ist doch lt. Aussagen nur ca.250gr. leichter als der Optimo..!

Na mal sehen wenn ich meinen Rahmen bekomme...dann werde ich sofort ein aktuelles FOTO auf der Waage einstellen....:daumen: :lol:

P.S.
lt. Händler soll der ende März da sein...
 
Zurück