Cd Taurine

Hab das gleich Problem, CD tauscht mein Rahmen eh im Herbst aus.;)

Wääääääääääääääääääh!!!!!

:heul:

Ich hab heut die erste große Tour gemacht (78km)...

Und bei mir brummts und vibrierts auch scheußlich beim Bremsen an der Hinterachse... :heul:

@M.E.C.Hammer

Dein XL Rahmen hat keine Probleme oder?

Ich hätt auch nen XL nehmen sollen. Von der größe wär's wahrscheinlich gegangen. Meine 350er Sattelstütze hab ich doch recht weit draußen und soviel größer ist XL gar nicht oder? Haste mal die Maßunterschiede L - XL bei der Hand?


Grüße

Moe
 

Anzeige

Re: Cd Taurine
Frag mich nur ob das auch von Erfolg sein wird. So wie ich das verstehe, tritt das Problem doch konstruktionsbedingt bei allen L Rahmen auf.

Wenn man es eh weiß, wie kann man sich dann nur ein Taurine kaufen, hät ichs vorher gewußt haätt ich mir das Ding nicht gekauft.
Wer gibt schon so viel Geld für einen Konstruktions-, Plannungs- oder Sonstigefehler aus:ka:

Sollte das Problem in meinem Fall nicht gelöst werden, war das wohl das letzte CD, dass ich mir je gekauft hab. Im Fullysegment hab ich eh schon auf eine andere Marke gesetzt - allein schon aus Ländersympathiewerten.;)
 
Wääääääääääääääääääh!!!!!

:heul:

Ich hab heut die erste große Tour gemacht (78km)...

Und bei mir brummts und vibrierts auch scheußlich beim Bremsen an der Hinterachse... :heul:

@M.E.C.Hammer

Dein XL Rahmen hat keine Probleme oder?

Ich hätt auch nen XL nehmen sollen. Von der größe wär's wahrscheinlich gegangen. Meine 350er Sattelstütze hab ich doch recht weit draußen und soviel größer ist XL gar nicht oder? Haste mal die Maßunterschiede L - XL bei der Hand?


Grüße

Moe

Hallo,

nein mein XL Rahmen hat diese Probleme nicht. Die genauen Maßunterscheide musst du dir mal auf der Homepage anschauen. Weiß ich so auch nicht.
 
Wenn man es eh weiß, wie kann man sich dann nur ein Taurine kaufen, hät ichs vorher gewußt haätt ich mir das Ding nicht gekauft.
Wer gibt schon so viel Geld für einen Konstruktions-, Plannungs- oder Sonstigefehler aus:ka:

Von Wissen kann ja nicht die Rede sein.

Richtig ist, dass ich vorher schon gelesen hatte, dass dieses Problem auftreten *soll*. Ich habe aber schon viel in irgendwelchen Foren gelesen, was sich letztlich als Blabla dargestellt hat.

Tja, lass ich's Bremsen eben aus! :lol:
 
Hallo zusammen,


ein Freund von mir hat heute sein Taurine nach der ersten Inspektion (1000km, 4 Monate alt) abgeholt. Unter anderem hat sich der Steuersatz gelockert. Das klingt erst einmal nicht beunruhigend. Aber: Es hatten sich beide Lagerschalen gelockert, welche in das Steuerrohr reingeklebt sind. Neben dem Seinigen standen bereits drei!!! weitere Taurines beim Händler mit dem gleichen Problem. Desweiteren waren die Lagerschalen und Lager komplett verrostet. Nicht ein bisschen Fett in beiden Lagerschalen.

Haben die Taurine-Fahrer unter Euch ähnliche Probleme mit der Qualität?

Ich bin einmal gespannt, was mich erwartet.


dirgl
 
An meinem Vorderrad haben sich nach nur 300km die Speichen dermaßen gelockert, dass das Laufrad üble Geräusche beim Fahren macht. Aber das hat mit Cannondale bzw dem Taurine eigentlich nix zu tun.

Alles andere wird man dann sehen mit der Zeit...

Aber ich muss sagen, dass das meine teuerstes Rad bisher ist und ich irgendwie die meisten Probleme hab... Allerdings ist man da natürlich auch pingeliger.

Aber 100% zufrieden bin ich nicht! :(
 
... upppps, da träumt man von einem Bike und muß über solche Probleme lesen :eek:

... das ist doch für Euch leider wohl mehr als ärgerlich, gerade angesichts des Preises, oder?! :mad:

... na dann, bleibe ich bei meinem Anti-Stress-Alu-Cannondale:love:
 
... upppps, da träumt man von einem Bike und muß über solche Probleme lesen :eek:

... das ist doch für Euch leider wohl mehr als ärgerlich, gerade angesichts des Preises, oder?! :mad:

Das ist mehr als ärgerlich - ja.

Und die Erfahrung, dass von schönen Dingen träumen oft besser ist, als sie zu besitzen, hab ich schon öfter gemacht.
:D :D :D
 
@ alle Taurine Grösse L Fahrer!
Hab meins seit April und bin schon einiges damit unterwegs gewesen. Meins macht keine Probleme was Vibrationen im Rahmen beim Bremsen angeht - fahre die Hope Mono Mini.
Hatte allerdings schon Probleme mit der Ölkartusche in der Gabel - war undicht von heute auf morgen. Wurde aber vom Händler unkompliziert getauscht. Anscheinend ein häufiges Problem bei der Fatty Ultra 2007?!
Bin ansonsten mit dem Rad sehr zufrieden - Bild davon unter Fotos...
Leider ist es etwas übergewichtig - aber das bin ich auch :-)
Gruss
der_schwabe
Bin ansonsten
 
nein - ist nicht kompliziert; das leichteste theoretisch verfügbare ist der c'dale vorbau von carbon-tec oder wie die schmiede heißt... eventuell wirst du auch im Sortiment von frm - aber leichter als der si-vorbau gehts leider kaum...

Sonstiges Werkzeug: Gummihammer zum austreiben vom alten steuerrohr und ein Imbus zum festschrauben von der abdeckkappe - oder so halt...
 
nein - ist nicht kompliziert; das leichteste theoretisch verfügbare ist der c'dale vorbau von carbon-tec oder wie die schmiede heißt... eventuell wirst du auch im Sortiment von frm - aber leichter als der si-vorbau gehts leider kaum...

Hmm... Ich lese immer Steuerrohr und Vorbau sind beim CD Si Vorbau ein Teil? Kann ich dann überhaupt einen anderen Vorbau montieren?

Nachtrag:

FRM hab ich gefunden, aber zu der anderen Firma "Carbon-Tec", da finde ich gar nichts!?!
 
meins vibriert und scheppert auch am hinterrad!
und ich hab ein alu

Habe seit ca. 1 Woche ein Taurine Carbon Si 1 in Größe L. Fährt sich gut, jedoch bei gefühlten (habe noch keinen Tacho) 25..30 km/h macht sich ein klingelndes/scheppendes Geräusch bemerkbar. Ich kann nicht genau lokalisieren wodurch das Geräusch entsteht. Wenn ich schneller fahre bemerke ich es nicht mehr (vielleicht übertönt der Fahrtwind dann das Geräusch??). Die Bremsen funktionieren sehr gut, ohne Vibrationen. Ich werde
mal meinen Händler kontaktieren.
 
Ja ich verkaufe mein Taurine nun bei Ebay, hier noch ein Bild von dem Bike, wirklich ein klasse Bike meiner Meinung nach. Ihr könnt ja mal bei ebay lesen warum ich es verkaufe.
4915KIF_4438-large.JPG
 
wieso??? das ist gerade das was ich denke zu den bike und immer noch besser als der Spruch aus beruflichen gründen abzugeben oder mein rücken da wird mir speiübel bei, zbsp. jede 2te Motocross Maschine wird verkauft aus verletzungsgründen und deswegen wurde sie dann auch nur 5 stunden bewegt und 2 jahre stand sie rum na klar und nach 2 jahren rumstehen denken die leute dann jetzt kann ich sie ja verkaufen weil ich bin seit 2 jahren verletzt. Ich sage einfach nur ehrlich warum ich das Bike verkaufe und das ich es trotzdem wirklich geil finde. Und glaub mir lieber nen verkäufer mit seele wie mich der mit seinen kunden auch redet als irgendeinen Deppen. Schau dir mal meine Bewertungen an die geben mir recht.
 
Weil das niemanden interessiert, unglaubhaft und unseriös wirkt.

Keiner möchte deine Lebensgeschichte erfahren, wenn er ein Fahrrad kaufen möchte (jedenfalls kaum jemand).
 
ja o.k deine meinung, wenigstens sehen die Leute das ich ehrlich bin und nicht irgendwelchen mist schreibe wie mein rücken tut weh oder mein beruf ist so anstregend. Und zu unseriös kann ich nur sagen meine Bewertungen, und das ich dann ja echt den falschen Beruf mache.
 
Habe seit ca. 1 Woche ein Taurine Carbon Si 1 in Größe L. Fährt sich gut, jedoch bei gefühlten (habe noch keinen Tacho) 25..30 km/h macht sich ein klingelndes/scheppendes Geräusch bemerkbar. Ich kann nicht genau lokalisieren wodurch das Geräusch entsteht. Wenn ich schneller fahre bemerke ich es nicht mehr (vielleicht übertönt der Fahrtwind dann das Geräusch??). Die Bremsen funktionieren sehr gut, ohne Vibrationen. Ich werde
mal meinen Händler kontaktieren.

Welche Reifen hast du drauf? Denn wenn Geräusche nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit auftreten, dann liegt das oft an den Reifen.
 
Welche Reifen hast du drauf? Denn wenn Geräusche nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit auftreten, dann liegt das oft an den Reifen.

Ich habe zwischenzeitlich festgestellt das die Geräusche durch die vordere
Bremsscheibe (Juicy 7) entstehen. Bei einem bestimmten Tempo fängt diese an zu schwingen und erzeugt dann dieses scheppernde Geräusch. Gibt es eine Problemlösung?

Viele Grüße
Stefan
 
Zurück