Cd Taurine

Anzeige

Re: Cd Taurine
@ spasswolf: nein die gabel "baut" niedriger -> der steuerkopf wird abgesenkt. nur die lenkerhöhe bleibt gleich.
zum rest kann ich nichts sagen.
 
@spasswolf, die Idee wahre das ich wenn ich damit fahren wurde( alles wieder Original umgebaut) das ich das größte teil des Adapters um tauche gegen das gleiche teil was normaler weiße oben sitzt und gewinne ich su 12-13 mm bau hohe.

@pimper, die Industrie lager sind gleich groß.

danke soweit
 
jein, das untere kugellager hat eine andere lagerschale, welche sich auch auf dem steuerrohr abstützt und somit die kraft besser auffängt als nur der dünne bund im steuerrohr,

Ok.Meistens ist es genau so: Das untere Lager ist entweder in Größe und/oder Bauweise robuster als das obere, um die größeren Belastungen aufzufangen.


@dkc

Eine Fest-Loslager Kombination macht im Steurkopfbereich eher weniger Sinn.
 
hallo,
mein händler hatt mir heut mitgeteit das die auslieferung der taurine sl rahmenset's sich verschiebt!!!es soll probleme mit der disc-befestigung geben!!!
da soll ne zusätzliche lage carbon erforderlich sein!!

weiß jemand von euch was genaueres??

gabs probleme bei 2007, 2008 modellen??

danke
 
PICT0378.jpg

Was ist das für eine Kurbel? Wie schwer, welches Lager, welche KBs? Wie zufrieden?

Außerdem - wenn Dir die Front zu hoch baut, dreh doch den Vorbau um und lass den Steuersatz so, wies Cdale vorgesehen hat...
 
Gibt es eigentlich zwischen den SL Modellen und den Taurine 3 bzw. 4 irgendwelche Unterschiede, den Rahmen betreffend ?
 
hier mal etwas aktuelles.....der einzelne Rahmen hat mir in weiß besser gefallen als nun das komplette BIKE...:eek::confused::mad:

Gesamtgewicht mit sehr guten Maxxis Aspen-:daumen: 8,2kg...mit Flyweight 330 wäre man knapp unter 8,0 kg

2005286.jpg


2005288.jpg


2005289.jpg


2005290.jpg


2005299.jpg


2005300.jpg


2005301.jpg




Flaschenhalter nicht mit eingerechnet, der war halt schnell zur Hand und wurde vor der ersten Fahrt montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finds auch sehr geil.:daumen: wolltest du nicht einen campa umwerfer fahren??? ...... und nicht falsch verstehen, aber Tacho und Pulsuhr am Lenker sind doch etwas viel da gibts doch schon günstige Kompaktlösungen die super funktionieren.:daumen:



ansonten aber TOP Bike:daumen:
 
also ich finds auch sehr geil.:daumen: wolltest du nicht einen campa umwerfer fahren??? ...... und nicht falsch verstehen, aber Tacho und Pulsuhr am Lenker sind doch etwas viel da gibts doch schon günstige Kompaktlösungen die super funktionieren.:daumen:



ansonten aber TOP Bike:daumen:

ja hatte ich gedacht, bin ich auch in 2008 den 10fach Campa Record, wollte nun aus optischen Gründen (schwarze Schelle) einen 11-fach Record fahren, der passt aber nicht. Auch der nun verbaute Shimano Werfer 7900 passt zumindest bei den Kettenblättern ohne kleine Veränderungen nicht sofort. Mit den FRM Blättern klappte es sofort, die sind auch ein wenig schmaler als die TA.

ne Komplettlösung von Tacho und Pulsuhr habe ich leider noch keine für mich zufriedenstellende Lösung gefunden. Zumindest die ganzen Polar Uhren steigen wenn DU keinen kontakt hast nach einer weile aus.

Sigma...damit hatten bisher alle die ich kenne ca. 4 Leute nur Ärger...die neuen VDO finde ich GUT aber...???:confused:
 
ne Komplettlösung von Tacho und Pulsuhr habe ich leider noch keine für mich zufriedenstellende Lösung gefunden. Zumindest die ganzen Polar Uhren steigen wenn DU keinen kontakt hast nach einer weile aus.

Sigma...damit hatten bisher alle die ich kenne ca. 4 Leute nur Ärger...die neuen VDO finde ich GUT aber...???:confused:

die neueren polar sollten es doch eigentlcih bringen!? und was ist mit garmin? ich nehm dies jahr den gramin edge 705
 
die neueren polar sollten es doch eigentlcih bringen!? und was ist mit garmin? ich nehm dies jahr den gramin edge 705

@ il Capitano
das sind Storck Griffe, nicht leicht aber ich finde die sehr angenehm zu
fahren...

ja der Garmin Edge 705 ist ein TOP Gerät...passt auch optisch super auf dem Cannondale Vorbau...

wir haben den letztes Jahr im Oktober am Gardsee mal für 5 Tage getestet....doch was mich daran stört ist die Akkuleistung...ich möchte nicht immer vorab das teil aufladen müssen, oder unterwegs dann feststellen die Ladung reicht nicht mehr bis zum ende der Tour...man mus den behandeln wie ein handy...Wasserdicht bzw. Spritzwasserdicht..???

wie sieht es mit dem Teil aus wenn es mal regnet..??

Der Brustgurt ist Gewöhnungsbedürftig und funktioniert nicht mit dem Polar Textilgurt.

Die neuen POLAR Geräte mögen vielleicht besser sein..kenne ich nicht. genervt haben mich die alten immer wenn man die unterwegs nach einem Besuch auf der Hütte wieder aktiviert hat waren die vorab gefahrenen Daten futsch, und er fing neu an zu rechnen...das war wirklich MIST...

Im Tal dann selbst manchmal bei den Automatik Laden Türen spinnt das GERÄT rum...für mich auch bzgl. des hohen Preise nicht akzeptabel.

Deshalb habe ich seit langem wieder 1x Polar Pulsmesser F-11 und als Tacho den VDO MC.1.0+ bisher haben die mich NIE enttäuscht....selbt bei tagelangen Regen in den Alpen funktionierten beide immer tadellos ohne Ausfälle.:daumen:


Ja ich weiß leichter geht immer noch, doch es soll ja auch haltbar sein und funktionieren unter fast allen Umständen.

deshalb..XTR Pedalen, XTR Schaltwerk das funktioniert auch mit einer 34er cassette in den Alpen und am Gardasee.

Dualcontrol finde ich GUT und schwerer als XTR Bremse plus Trigger ist das auch nicht. Habe vgl. Bilder auf der Waage

32 loch Felgen mit Naben,

Lenkerhörnchen damit man mal die Position ändern kann, muss man nicht unbedingt haben aber ich finde es angenehm.

XTR Bremse weil die mich seit 2007 NIE enttäuscht hat selbst auf allen Transalp's (mit 140mmam HR) hat die TOP funktioniert.
ohne Kolbenklemmer im Winter wenn das Bike mal ein paar Wochen steht (das machte die Marte gerne)

für Verbesserungsvorschläge habe ich immer ein offenes OHR..!

mal sehen wie die neuen Nokon carbon halten, die alte erste Serie war ja SCHROTT..!

@ promises
und dann..?

silber oder schwarz..??

ne leichte silberne oder schwarze Kurbelschraube gibt es nicht..!!
silber würde auch nicht passen.

wobei ich hätte noch silberne SI-SL Kurbelarme ohne rotem SL Schriftzug...passen die besser als die schwarzen..?
2006633.jpg


2006634.jpg



die roten KB Schrauben könnte ich gegen silber oder schwarz tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja der Garmin Edge 705 ist ein TOP Gerät...passt auch optisch super auf dem Cannondale Vorbau...
...Wasserdicht bzw. Spritzwasserdicht..???

wie sieht es mit dem Teil aus wenn es mal regnet..??


mal sehen wie die neuen Nokon carbon halten, die alte erste Serie war ja SCHROTT..!

wasserdicht isser, bin den 305 letztes jahr bei der salzkammergut trophy gefahren, und bei den knapp 13h war es nicht wirklich immer trocken, also regen und auch schlamm von unten, allerdings mit externem akku, das ist leider echt ein nachteil von den dingern.
bei den nokon hoff ich auch das es für den preis hält
 
ein i -tüpfelchen habe ich ja noch...

dein Steuerrohr 118g für herkömmliche Vorbauen plus ROTOR SL Vorbau 88g und einem leichten Schmolke Lenker mit 73g-----:daumen:

werde ich nächste Tage mal verbauen..!
 
ja der Garmin Edge 705 ist ein TOP Gerät...passt auch optisch super auf dem Cannondale Vorbau...

wir haben den letztes Jahr im Oktober am Gardsee mal für 5 Tage getestet....doch was mich daran stört ist die Akkuleistung...ich möchte nicht immer vorab das teil aufladen müssen, oder unterwegs dann feststellen die Ladung reicht nicht mehr bis zum ende der Tour...man mus den behandeln wie ein handy...Wasserdicht bzw. Spritzwasserdicht..???

wie sieht es mit dem Teil aus wenn es mal regnet..??

Der Brustgurt ist Gewöhnungsbedürftig und funktioniert nicht mit dem Polar Textilgurt.

... also der Edge 705 ist das Beste, was es derzeit gibt. Ich gebe meinen nicht mehr her. Passt wirklich optisch hervorragend auf die Cannondalevorbauten und die ganzen "gottsinddiehässlichadaperlösungenanleftys" sind dann auch Geschichte :daumen:

Wasserdicht ist er und die Akkuladung hält ca. 12 Std. damit bin ich bisslang nicht in Schwierigkeiten gekommen.

Mit dem Brustgurt für den Pulsmesser habe ich auch keine Probleme.

Alles in Allem klares :daumen:
 
Zurück