Cd Taurine

ich MUSS jetzt einfach mal posten weil ich mich so freu :love:

Hab gestern mein Taurine fertig gebaut, ich hoff ich komm heut nach der Arbeit zum fahren....

Aufbau wie folgt:

Rahmen: Taurine 2007 M
Gabel: Super FattyUltra DLR
Kette: Sram
Kurbel: XTR
Pedale: Time Attac XS
Schalthebel: X0 Twister
schaltwerk: X0 Long (Alu Käfig)
Umwerfer: LX (noch)
Kassette: XT
Bremse: Avid Juiy7 180/160
Sattelstütze: WCS Carbon
Sattel: SLR TT
Lenker: WCS ALU overs.
Barends: WCS
Vorbau: CD SI
Steuersatz: CD SI
Felgen: DT 4.2
Nippel: Proloc
Speichen: Revo / comp
Naben: DT 240s (Laufradsatz ca. 1550g)
Reifen: RR 2.1
Schläuche: Schwalbe xxlight
Schnellspanner: Standard
Spanner Stütze: CD original (kein Schnellspanner)
Züge: Original (Standard)
Griffe: WCS (wegen der Schaltung entspr. gekürzt)

Augenmerk hab ich in erster Linie auf Haltbarkeit gelegt, Gewicht an 2. Stelle. Ich Wiege 70 Kg und fahre hauptächlich Waldautobahnen in den Alpen (also eher in die höhe als in die weite)...

Lohnt sich der austausch der Bremsanlage? Was würde ich hier an Gewicht sparen können ohne hier an Performance zu verlieren? Lohnt das?
Mir kommt der Bock ziemlich schwer vor (Gefühlt).
Hatte vorher ne ähnliche Ausstattung an meinem F600 (aber eben mit V-Brakes)!
Werd mich ev. heut mal beim Conrad um eine Hängewaage umsehen... (das muss jetzt auch noch sein ;))
 

Anzeige

Re: Cd Taurine
ich MUSS jetzt einfach mal posten weil ich mich so freu :love:

Hab gestern mein Taurine fertig gebaut, ich hoff ich komm heut nach der Arbeit zum fahren....

Aufbau wie folgt:

Rahmen: Taurine 2007 M
Gabel: Super FattyUltra DLR
Kette: Sram
Kurbel: XTR
Pedale: Time Attac XS
Schalthebel: X0 Twister
schaltwerk: X0 Long (Alu Käfig)
Umwerfer: LX (noch)
Kassette: XT
Bremse: Avid Juiy7 180/160
Sattelstütze: WCS Carbon
Sattel: SLR TT
Lenker: WCS ALU overs.
Barends: WCS
Vorbau: CD SI
Steuersatz: CD SI
Felgen: DT 4.2
Nippel: Proloc
Speichen: Revo / comp
Naben: DT 240s (Laufradsatz ca. 1550g)
Reifen: RR 2.1
Schläuche: Schwalbe xxlight
Schnellspanner: Standard
Spanner Stütze: CD original (kein Schnellspanner)
Züge: Original (Standard)
Griffe: WCS (wegen der Schaltung entspr. gekürzt)

Augenmerk hab ich in erster Linie auf Haltbarkeit gelegt, Gewicht an 2. Stelle. Ich Wiege 70 Kg und fahre hauptächlich Waldautobahnen in den Alpen (also eher in die höhe als in die weite)...

Lohnt sich der austausch der Bremsanlage? Was würde ich hier an Gewicht sparen können ohne hier an Performance zu verlieren? Lohnt das?
Mir kommt der Bock ziemlich schwer vor (Gefühlt).
Hatte vorher ne ähnliche Ausstattung an meinem F600 (aber eben mit V-Brakes)!
Werd mich ev. heut mal beim Conrad um eine Hängewaage umsehen... (das muss jetzt auch noch sein ;))

sind time pedale nicht eher was fürs rr, oder hab ich eine wissenslücke?:rolleyes:
 
Die Time sind schwer, sie sind teuer, aber sie funktionieren.

Aktuell hab ich auch das "Problem": beim Taurin3 waren original Egg Beater C dabei (leichter und Billiger als meine alten Time).
Jetzt hab ich meine zwei MTBs und zwei verschiedene Pedale.
Kauf ich jetzt ein 2. Paar Schuhe?
Kauf ich ein Paar Time und verkauf die (neuen) eggbeater
Kauf ich ein 2. Paar (billige) Eggbeater?

Irgendwie schaun die Schneebesen nicht so vertrauenerweckend aus...

Aber nochmal zu meiner Frage: Würdet ihr bei meinem Setup die Bremse tauschen? (Was bringt das Gewichtsmäßig ohne die Funktion zu verschlechtern?)
 
Verändern kannst du noch viel (Felgen, Sattelklemme,Schnellspanner, Kassette usw.) :D

Natürlich bringt dir eine neue Bremse (Hope,XTR,R1) auch eine Menge an
Gewichtsersparnis.

Die Frage ist: wo möchtest du Gewichtsmäßig hin ?
 
eigentlich hab ich gar kein genaues Gewichtsziel (weiß nicht mal was es aktuell wiegt, muss noch ne waage kaufen).
Ich möchte aber nen möglichst durchgängigen Aufbau ohne Ausreißer.
Prämisse: 1. Möglichst stabil, 2. möglichst leicht;

An den Laufrädern will ich nichts mehr ändern, da hab ich lange genug gesucht und mich hoffentlich für was stabiles und relativ leichtes entschieden. Ich weiß es ginge noch leichter, aber auhc der Rahmen ist ja eher den "Stabilen" als den besonders leichten Karbonrahmen zuzuordnen. Hätte ich ein Maxari gekauft (was ich fast getan hätte, wenn ich nicht so ein gutes Angebot fürs Taurine bekommen hätt), hätte ich auch andere Laufräder, statt WCS KCNC oder Tunde Teile usw....

An Schnellspanner, nen XTR Umwerfer hab ich auch schon gedacht...
Dann hab ich bis auf die Bremsen eh alles getauscht (ev. bau ich aus den Resten was neues auf :D)

Seht Ihr unter diesen Vorgaben noch irgendwelche Ausreißer? (also schwere bzw. nicht haltbare Teile?).....

Hättet Ihr das Teil (grundlegend) anders aufgebaut?

Ich selber hätte wahrscheinlich aus Opt. Gründen im Nachhinein ne Noir genommen....
 
also den LRS ist doch super, aber wieso hast du eine Mischung Comp und Revo Speichen genommen (wiege mehr und fahr nur Revo)? Bei den Felgen/Olympic wäre ohne Verlust noch was drin gewesen - aber trotzdem :daumen:
Umwerfer: LX (noch)- XTR 95X wesentlich leichter als der Dualpull Schrott
Kassette: XT - SLX 11-28 oder Ultegra 12-23 (wenn die XT verschlissen ist)
Bremse: Avid Juiy7 180/160 - XTR mit Ashima Ultralight oder Windcutter
WCS Zeug gegen Thomson Masterpiece und Syntace Duraflite

sparen geht immer;) am meisten geht bei der Bremse XTR mit Wincuttern zirka 200.-€, wenn dann noch die Juicy vertickst werden sind es unter 100.-€ sein; wieso bei deinen Anorderungen 180/160, da tut es auch 160/160 oder sogar 160/140 :)
 
Die Time sind schwer, sie sind teuer, aber sie funktionieren.

Aktuell hab ich auch das "Problem": beim Taurin3 waren original Egg Beater C dabei (leichter und Billiger als meine alten Time).
Jetzt hab ich meine zwei MTBs und zwei verschiedene Pedale.
Kauf ich jetzt ein 2. Paar Schuhe?
Kauf ich ein Paar Time und verkauf die (neuen) eggbeater
Kauf ich ein 2. Paar (billige) Eggbeater?

Irgendwie schaun die Schneebesen nicht so vertrauenerweckend aus...

Aber nochmal zu meiner Frage: Würdet ihr bei meinem Setup die Bremse tauschen? (Was bringt das Gewichtsmäßig ohne die Funktion zu verschlechtern?)


Hatte vor dem Taurine auch ATAC Pedale und war zufrieden. Hab dann mal die Eggbeater probiert und bin dabei geblieben, weils auch geht ;). Ein 2. Paar Eggbeater C gibts doch schon günstig. In der Preisregion findest du nur relativ schwere ATACs. 2 paar Schuhe werden dich immer ärgern, dann lieber Tour und Race Schuhe für die gleichen Pedale

Meine Juicy 7 habe ich ebenfalls getauscht. Bei mir gegen Marta, die ich bissiger finde. Gewichtsmäßig bringt das einiges, da vor allen die PM Adapter bei der Juicy echt schwer sind. Hab meine Juicy noch für 130E losbekommen (guter Zustand) und ne neue Marta aus 2008 für 180E gekauft. Das wars mir wert.
 
also den LRS ist doch super, aber wieso hast du eine Mischung Comp und Revo Speichen genommen (wiege mehr und fahr nur Revo)? Bei den Felgen/Olympic wäre ohne Verlust noch was drin gewesen - aber trotzdem :daumen:
Umwerfer: LX (noch)- XTR 95X wesentlich leichter als der Dualpull Schrott
Kassette: XT - SLX 11-28 oder Ultegra 12-23 (wenn die XT verschlissen ist)
Bremse: Avid Juiy7 180/160 - XTR mit Ashima Ultralight oder Windcutter
WCS Zeug gegen Thomson Masterpiece und Syntace Duraflite

sparen geht immer;) am meisten geht bei der Bremse XTR mit Wincuttern zirka 200.-€, wenn dann noch die Juicy vertickst werden sind es unter 100.-€ sein; wieso bei deinen Anorderungen 180/160, da tut es auch 160/160 oder sogar 160/140 :)


Umwerfer kommt verm. als nächstes darn.
Bremse dann verm. auch noch.
Das "WCS Zeugs" hab ich grad erst dran gemacht. Hatte auch die Thomson im Auge (vor allem wegen der Klemmung) Vom Gewicht bleibt suchs auch ziemlich egal. Außerdem fahr ich WCS schon lange und hatte nie Probleme damit (besonders sexy ist das zeug natürlich auch nicht)
 
Ich hab so einiges geändert - wird mal wieder Zeit für ein Bild...

Rahmen: Cannondale Taurine L
Gabel: Fatty Ultra DLR
Naben: Tune King/Kong
Speichen: Sapim CX Ray
Felgen: ZTR Olympic
Reifen: Continental Speed King 2.3, Race King 2.2
Schläuche: Michelin Latex
Schnellspanner: Mavic BX 601
Kurbel: XT
Schaltwerk: Sram X.0
Umwerfer: Sram X.9
Kassette: XTR 11-32
Kette: XTR/Ultegra
Pedale: Eggbeater C
Bremse: Magura Marta
Vorbau: Cannondale
Lenker: KCNC SC Bone
Griffe : Bontrager X-Lite
Shifter: Sram X.0
Barends: Tune RH1
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattelklemme: FRM
Sattel: Ritchey WCS Streem
Flaschenhalter: Cyxs Carbon

werde es die Tage mal wiegen - müsste bei ca. 9250g liegen

T2.jpg
 
Kann mir einer von Euch das Gewicht für einen 09er Taurine HiMod in XL sagen. Hab leider noch keine Angaben in der Größe gefunden.
 
So, konnte es nicht lassen :D

Mein Taurine Rev"a"

Wollte mal sehen wie eine SID mit Orangen Decals an meinem Taurine aussieht.


Veränderungen zu Rev"0"

Rock Shox Sid Race 100mm inkl. Kralle 1475g (Schaftlänge 190mm)
Die Sid hat übrigens die gleiche Bauhöhe wie die Fatty, somit keine Geometrieveränderung.

Trainingslaufradsatz:
VR: XTR 975 Naben, Sapim CX-Ray Speichen, DT-Swiss 4.2 740g
HR: XTR 975 Naben, Sapim CX-Ray Speichen, DT-Swiss 4.2 869g

Reifen: Conti Supersonic 2.2 VR:479g HR:481g

Vorbau: Syntace F99 105mm 104g

Steuersatz: Syntace Superspin (modifiziert+Adapter) 104g

Gesamtgewicht: 9578g

Mit dem anderen Laufradsatz: 9211g
 

Anhänge

  • P1010940.jpg
    P1010940.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 264
  • P1010938.jpg
    P1010938.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 141
  • P1010939.jpg
    P1010939.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab so einiges geändert - wird mal wieder Zeit für ein Bild...

Rahmen: Cannondale Taurine L
Gabel: Fatty Ultra DLR
Naben: Tune King/Kong
Speichen: Sapim CX Ray
Felgen: ZTR Olympic
Reifen: Continental Speed King 2.3, Race King 2.2
Schläuche: Michelin Latex
Schnellspanner: Mavic BX 601
Kurbel: XT
Schaltwerk: Sram X.0
Umwerfer: Sram X.9
Kassette: XTR 11-32
Kette: XTR/Ultegra
Pedale: Eggbeater C
Bremse: Magura Marta
Vorbau: Cannondale
Lenker: KCNC SC Bone
Griffe : Bontrager X-Lite
Shifter: Sram X.0
Barends: Tune RH1
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattelklemme: FRM
Sattel: Ritchey WCS Streem
Flaschenhalter: Cyxs Carbon

werde es die Tage mal wiegen - müsste bei ca. 9250g liegen

T2.jpg

Gott sei Dank verabschiedet sich CD von der Farbe ORANGE!
 
und mein Taurine

pbpic3432002.jpg



Bottom Bracket : incl Hollowgram
Brakes: Formula Oro K24 met Carbon levers
Brake bolts - rear: titaniumboutjes
Bottlecage: BTP
Cables: Aktiv8
Cassette: Dura Ace 12-27 / XT 11-34
Chain: Campagnolo Chorus
Crankset: Hollogram SL (2x9)
Derlr (Front): XTR
Derlr (Rear): XTR
Discs: Ashima Ultralight
Discbolt: Tita
Fork: RS SID Race (incl starnut) (lockout eruit)
Frame: Cannondale Taurine
Grips: Scott
Handlebar: EC90
Headset: Cannondale Adapeter, lage model
Headset Cap/Bolt: Tune
Pedals:Crankbrothers 3Ti
Quick Releases: Tune
Seat Binder: custom
Seat: Sella Italia Carbonio flow
Seatpost: EC90 met titanium boutjes
Shifters: XTR
Stem: Smica + titanium boutjes
Tire (Front): Rocket Ron
Tire (Rear): Rocket Ron
Tubes: Schwalbe XXlight
Wheelset front: DT swiss - Olympic - DT revelution
Wheelset rear: DT swiss - Olympic - DT revelution
Polar sensor: 21

Totaal: 8560

Jetzt nur noch die bremsleitungen kurtzen und anderes 42 kettenblatt (jetzt ein ausere) und umwerfer im gang bekommen, und denn gehts los.
Werde denke ich auch die bremsscheiben fur R1 scheiben anders weil die bremskracht von Ashima nicht alles ist...
 
also den LRS ist doch super, aber wieso hast du eine Mischung Comp und Revo Speichen genommen (wiege mehr und fahr nur Revo)? Bei den Felgen/Olympic wäre ohne Verlust noch was drin gewesen - aber trotzdem :daumen:
Umwerfer: LX (noch)- XTR 95X wesentlich leichter als der Dualpull Schrott
Kassette: XT - SLX 11-28 oder Ultegra 12-23 (wenn die XT verschlissen ist)
Bremse: Avid Juiy7 180/160 - XTR mit Ashima Ultralight oder Windcutter
WCS Zeug gegen Thomson Masterpiece und Syntace Duraflite

sparen geht immer;) am meisten geht bei der Bremse XTR mit Wincuttern zirka 200.-€, wenn dann noch die Juicy vertickst werden sind es unter 100.-€ sein; wieso bei deinen Anorderungen 180/160, da tut es auch 160/160 oder sogar 160/140 :)


Ich hab grad mal nach den Gewichten von der XTR Bremse gesucht.
Auf Actionsports wird der Hebel mit 192 und die Bremse mit 217g angegeben.
Ohne Scheibe (ohne Leitung?) Liege ich da schon bei 409g!
Das sollte die Juicy7 ja schon mit scheibe wiegen.:eek:
Kann so nicht stimmen oder?!? (Vom Pris her wär die XTR ja schon gut, aber ich war der Meinung daß die Gewichtsmäßig so in der Liga Ultimate bzw. Marta spielt (mit anderen scheiben)
 
Ich hab grad mal nach den Gewichten von der XTR Bremse gesucht.
Auf Actionsports wird der Hebel mit 192 und die Bremse mit 217g angegeben.
Ohne Scheibe (ohne Leitung?) Liege ich da schon bei 409g!
Das sollte die Juicy7 ja schon mit scheibe wiegen.:eek:
Kann so nicht stimmen oder?!? (Vom Pris her wär die XTR ja schon gut, aber ich war der Meinung daß die Gewichtsmäßig so in der Liga Ultimate bzw. Marta spielt (mit anderen scheiben)


Schau mal hier rein ;)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376640&highlight=xtr+gewicht
 
Zurück