CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!

  • Ersteller Ersteller phatlizard
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!
GIBTS SCHLIMMERES ??? :spinner: :wut: :ka: :crash: :aufreg:

5hs1ywht.jpg
 
das ist aber auch ein gewaltiger sprung,
von der pedro´s dame wieder zu einem fahrrad

da kann das fahrrdad diesesmal nie gewinnen *G*
 
Mit der tollen Federsattelstütze und der Federgabel hat es aber nicht den Namen "Warrior" verdient! :spinner:

Sonst kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliessen :kotz:
 
roesli schrieb:
Hab ich das Richtig gesehen an dem Bike?

Campagnolo-Schaltung???

In der Mixtur???

:kotz:
Gibt ja jetzt schon Carbon-Flatbar-Daumen-Zeigefinger-Shifter von Campaknollo... in Record-Quali....

janz neu auf Eurobike gesehen
 
Sind die Schalthebel einfach nur als Ergänzung zum RennerProgramm gedacht, oder plant Campa wieder den Einstieg ins MTB-Business?

CarbonRecordSTISauHund
 
campagonolo schrieb:
Chorus™ Flat-Bar Ergopower

Chorus Flat-Bar Ergopower sind die ideale Lösung, um maximale Leistung, geringes Gewicht und größten Komfort in einem Produkt zu vereinen. Mit diesen Bedienelementen lassen sich die Schaltkomponenten und Bremskörper der Chorus Campagnolo mit Präzision kontrollieren.
Die Chorus Flat-Bar Ergopower integrieren Schalt- und Bremshebel in einer einzigen Komponente. Das Ergebnis ist eine kompakte und sehr leichte Einheit. Sowohl die linke als auch die rechte Einheit sind mit einem Anzeigefenster versehen, an dem jederzeit die genaue Position der Kette auf dem Kettenblatt und dem Ritzelpaket abgelesen werden kann.
Unsere Ingenieure haben intensiv an der Reduzierung der Schaltkräfte gearbeitet, die beim Hoch- und Runterschalten der Kette auftreten. Das Ergebnis zeigt sich in der beeindruckenden Leichtgängigkeit des neuen Schaltsystems. Außerdem kann man mit den neuen Hebeln mit einer einzigen Schaltbetätigung über mehrere Übersetzungen nach oben oder nach unten schalten.
Am Anschlag des Bremsbetätigungshebels befindet sich eine Stellschraube über die der Abstand des Hebels zum Lenker justiert werden kann und so jederzeit eine perfekte Ergonomie sichergestellt wird.

CH-Ergo-FB-back.jpg

CH-Ergo-FB.jpg
 
andy1 schrieb:
Gibt ja jetzt schon Carbon-Flatbar-Daumen-Zeigefinger-Shifter von Campaknollo... in Record-Quali....

janz neu auf Eurobike gesehen


Weiss ich, weiss ich.... und in Alu auch bei Centaur & Veloce und Plaste in der Mirage. Allein schon ein Ding für den Fertigmacher - Die Schalthebelanordnung ist so mistig, dass ich sogar meine Spinnenfinger nur mit einfädeln an den Zeigefingerhebel bring.

Theoretisch lassen sich die Teile ja schon auch an einem MTB brauchen - wenn man mit einer 30-29 als kleinstem Gang und mit Cantileverbremsen fahren mag. :rolleyes:
 
Von der Schalteinheit mal abgesehen sehen doch die Bremshebel doch ganz ordentlich aus...

Nur sind sie meiner Meinung nach einfach 10 - 15 Jahre zu spät , oder?
 
jetzt noch ein paar äußere Konifizierungen und ich hätt's glatt für 'nen inselbauxitrenner gehalten :D

wenn auch nur einer auf die idee kommt mein pace vollzu..:kotz: dem erzähl ich aber was... :aufreg:
 
... fussballgeschädigter forstschrat :D
inselbauxit in kasten- oder rohrform gibts nicht. die einzigen rahmenteile die annähernd kasten form haben sind die kettenstreben am wiesmann. und deren material steht ja wohl nicht zur diskussion :D

und bauxit hört hier auf die namen sakae und quintana roo kilo :love:

bärliner...
flo
 
was soll dass ??

bitte drei ketten für mein fahrad :lol: :lol:
 

Anhänge

  • 84_Phoenix_107001.jpg
    84_Phoenix_107001.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 66
es ist eh krank,das unter dem suchbegriff KULT 279 einträge zu finden sind,von denen vielleicht einer oder zwei das zurecht tragen,das andere ist meist irgendein schrott,von dem noch nie jemand gehört hat.der hier ist aber der absolute king of kult :D
9c_1_b.JPG

In dezentem Schwarz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück