CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!

  • Ersteller Ersteller phatlizard
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sach mal Ben, jetzt weiss ich, weshalb du keinen Erfolg bei Frauen hast:D

Ich fang mal an:

- FOX-Aufkleber

- Pace Carbon-Lackschoner AUF dem Yeti-Logo

- Ratze Fatze Kurbeln

- Stütze

- FLASCHENHALTER

- FARBGEBUNG

ZUGVERLEGUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Da liegt ja mal überhaupt kein Segen drauf!!!!Von der Gabel red ich jetzt mal nicht!

Gruß Koko
 

Anzeige

Re: CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!
Stimmt, passt aber imho nicht an das Rad...obwohl, an DAS Rad passt ja eh nichts:lol:

Gruß Koko
 
Shiggy© hat mal wieder zugeschlagen!

hbar_side.jpg


hbar_back.jpg


hbar_frt.jpg
 
Original geschrieben von rob

aber ich glaube, so ein kuscheltier für die satteltasche zum am dranghängen hol ich mir auch fürn gbbc-lauf im allgäu.

Das ist ein Mojo - sowas sollten eigentlich wirklich alle haben .... Schweineauge???

voodoo.jpg
 
@koko: also um meinen erfolg bei frauen brauchst du dir keine sorgen machen ... da komme ich schon hin :D

fox-aufkleber: die waren so um diese zeit (96) sehr cool ... man bedenke daß ich auf der kiste samt fox outfit damals einen dual slalom gefahren bin :-)

pace-schoner: die kleben eben da wo die züge scheuern damit das logo ganz bleibt. dafür sind die nämlich da. besonders schön ist es zugegebenermassen nicht.

race face: hatte ich damals noch. ein paar schwarze cooks wären nicht schlecht ... also wer welche hat (e oder e2 oder so) melde sich

control tech stütze: nachdem ich nicht zu den leuten gehören, die sich halbe (abgebrochene) mobys in den allerwertesten piercen wollen habe ich mich damals für was solides entschieden

flaschenhalter: ist irgendein rest aus dem keller, wenn man eben das ding fährt und kurz mal 2 halter braucht. irgendwann kommt ein schwarzer hin. aber bestimmt kein ringle.

farbgebung: das ist wenigstens eine gescheite dart-lackierung ... die roten teile könnte man mal richtung schwarz zurückbauen ...

zugverlegung: funktioniert gut. nur die magura-leitung war auf den bildern gerade nicht befestigt und baumelt da rum (ähnlich wie dein henkel). die ist mit kabelbindern wieder gut verzurrt ...

grüsse
ben

p.s. die gabel ist eine zeitlich und farblich passende manitou. was will man mehr ? :D
 
Original geschrieben von bsg
@koko: also um meinen erfolg bei frauen brauchst du dir keine sorgen machen ... da komme ich schon hin :D
dann bin ich ja beruhigt
Original geschrieben von bsg

fox-aufkleber: die waren so um diese zeit (96) sehr cool ... man bedenke daß ich auf der kiste samt fox outfit damals einen dual slalom gefahren bin :-)
Aufkleber kann man lösen!


pace-schoner: die kleben eben da wo die züge scheuern damit das logo ganz bleibt. dafür sind die nämlich da. besonders schön ist es zugegebenermassen nicht.
Esgibt auch durchsichtige Schoner!Man muß sich ja nicht alles ans Rad pappen,was Gekko verkloppt hat!


race face: hatte ich damals noch. ein paar schwarze cooks wären nicht schlecht ... also wer welche hat (e oder e2 oder so) melde sich
...vorher bei mir;)


control tech stütze: nachdem ich nicht zu den leuten gehören, die sich halbe (abgebrochene) mobys in den allerwertesten piercen wollen habe ich mich damals für was solides entschieden
Damals?Als du dein RRad aufgebaut hast gab es schon längst die Moby Deuce. Nicht immer nur auf Hörensagen reagieren!


flaschenhalter: ist irgendein rest aus dem keller, wenn man eben das ding fährt und kurz mal 2 halter braucht. irgendwann kommt ein schwarzer hin. aber bestimmt kein ringle.
Häßliche Flaschenhalter kann man abschrauben...vor allem wenn das Rad eh nicht benutzt wird


farbgebung: das ist wenigstens eine gescheite dart-lackierung ... die roten teile könnte man mal richtung schwarz zurückbauen ...
Wer redet von der Lackierung?Sorry,ich war Schüler und hatte kein Geld ist eine schwache Ausrede...wenn man von Ringle-Teilen spricht!!!Steh wenigstens dazu...so schei.sse sieht's doch gar nicht aus


zugverlegung: funktioniert gut. nur die magura-leitung war auf den bildern gerade nicht befestigt und baumelt da rum (ähnlich wie dein henkel). die ist mit kabelbindern wieder gut verzurrt ...
Gähn!Ich hab das schon seit Todtnau nicht mehr,sollte dir auch aufgefallen sein. Außerdem sind die Mags ab.Und ganz nebenbei gibt es Leitungsbefestigungskits!Und bei nem Yeti gehört der Zug rechts hin.Punkt.Das spart auch einen Pace-Schoner auf Yetimans Gesicht.


p.s. die gabel ist eine zeitlich und farblich passende manitou. was will man mehr ? :D
die Aufkleber ab!Nebenbei: Zeitlich passend?95 war schon Rock Shox-Ära

P.S. ;) aber wenn du dich so weit aus dem Fenster lehnst, mußt du aufpassen, nicht rauszufallen....

Gruß Koko*jetzt arbeiten*
 
Koko, jetzt hören sich schon Deine Postings wie Anwaltsschreiben an ... !

Du brauchst dringend Urlaub!

phaty
 
Aufkleber kann man lösen!

Natürlich kann man Aufkleber lösen. Drunter ist aber ein noch hässlicherer ... Außerdem wollte mir unser yetilover ein paar Easton-Sticker fürs Unterohr besorgen. Wenn die mal hinkommen kommt der Fox weg. Nicht vorher ...

Esgibt auch durchsichtige Schoner!Man muß sich ja nicht alles ans Rad pappen,was Gekko verkloppt hat!

Natürlich gibt es durchsichtige Schoner. Aber Pace rules ...

...vorher bei mir

Dann kannst Du mir ja Deine silbernen geben. Den Spider krieg schon schwarz ...

Damals?Als du dein RRad aufgebaut hast gab es schon längst die Moby Deuce. Nicht immer nur auf Hörensagen reagieren!

Na Na Na ... Jetzt mal nicht frech werden ... Ich habe damals jedes Wochenende mehr kaputte blaue Ringle-Stützen auf den Rennen gesehen als Du dir jemals vorstellen kannst. Daher eine sehr gesunde Abneigung ... Außerdem sieht eine eloxierte Stütze mit einem silbernen Kopf nur bescheiden aus !

Häßliche Flaschenhalter kann man abschrauben...vor allem wenn das Rad eh nicht benutzt wird

Erst lesen, dann motzen. Die sind dran weil das Rad benutzt wird !

Wer redet von der Lackierung?Sorry,ich war Schüler und hatte kein Geld ist eine schwache Ausrede...wenn man von Ringle-Teilen spricht!!!Steh wenigstens dazu...so schei.sse sieht's doch gar nicht aus

Gut, ich gebe zu: Bei Ringle-Teilen von Geld zu reden ist dekadent. Die meisten Teile kamen aber von meinem verunfallten Principia und waren eben so. Punkt.

Gähn!Ich hab das schon seit Todtnau nicht mehr,sollte dir auch aufgefallen sein. Außerdem sind die Mags ab.Und ganz nebenbei gibt es Leitungsbefestigungskits!Und bei nem Yeti gehört der Zug rechts hin.Punkt.Das spart auch einen Pace-Schoner auf Yetimans Gesicht.

Also der Leitungsbefestigungskit funktioniert leider nicht mit den Yeti-Zuganschlägen. Das hält einfach nicht. Mal sehen ob ich so eine "an gespannten Zug anhängen"-Lösung anbauen kann.

die Aufkleber ab!Nebenbei: Zeitlich passend?95 war schon Rock Shox-Ära

Nö, die Sticker bleiben dran ... Keine Lust die abzukratzen. Und ich bin auch nicht von hinterm Mond. Ist mir schon klar, daß da schon Rock Shox Ära war. Aber es war definitiv auch Magura-Ära. Infsofern gehören die Dinger auch unbedingt hin ;-)

P.S. aber wenn du dich so weit aus dem Fenster lehnst, mußt du aufpassen, nicht rauszufallen....

Da hab ich jetzt aber schon Angst ...

Grüsse
Ben
 
Ben? ... Du auch?? Jura???

Solchen Schreiben bitte in Zukunft nur noch per Einschreiben mit Rückschein!

Ach ja: "Always wear your helmet!"

head4net.gif
 
@phaty: nein, vor dieser seuche bin ich verschont geblieben ;-)))

und für alle :bier:
 
Original geschrieben von bsg
Also der Leitungsbefestigungskit funktioniert leider nicht mit den Yeti-Zuganschlägen. Das hält einfach nicht. Mal sehen ob ich so eine "an gespannten Zug anhängen"-Lösung anbauen kann.

Ja,kannst du;)

Gruß Koko*braucht wirklich Urlaub* :bier:
 

Anhänge

  • kokopellissem.jpg
    kokopellissem.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 302
2ea4bdf0.jpg

Soulcraft Holy Roller

Ich hab ja schon des öfteren 29-Zöller im Fertigmacher gezeigt und bekomme seither immer wieder mal emails mit Nachfragen! Nun ich kenn mich da auch nicht wirklich aus, aber es geht ja primär um die Frage nach Firmen, die entweder Rahmen bauen oder produktspezifische Teile wie Gabeln und Reifen!

Damit ist das Thema ja eigentlich abgehandelt. Denn ob man das Fahrverhalten mag oder nicht, kann jeder nur für sich selbst beantworten!
Für Fahrer ab 1 Meter 80 Körpergrösse ist es in jedem Fall eine Überlegung wert!
Ich habe es vor 2 Jahren in USA mal ausprobiert (auf einem Fisher 292) und fand es für Forstautobahnen wirklich klasse! Bei dem grossen Reifenvolumen war es auch kein Problem ohne Federung zu fahren!

Rahmenbauer

Curtlo
Cook Bros. Racing
Dean USA
Gary Fisher
Independent Fabrication
Jericho
Jones Bikes
Matt Chester
Retrotec
Slingshot
Sofa King
Soulcraft
Surly
Sycip
Willits

Jeder Custom-Hersteller macht zur Zeit eigentlich einen 29" auf Anfrage!

Yflat-slide.jpg

Cook Bros. Cruiser

Federgabelhersteller

Marzocchi
White Brothers

Gerüchten zu Folge will PACE auch eine 29er-Federgabel rausbringen! Wahrheitsgehalt: 30%
Die Cannondale Lefty funktioniert natürlich auch, genauso wie die neu von USE!

Reifenhersteller

Bontrager
Kenda
Nokian
Schwalbe
WTB
IRC

Die WTB Reifen sind die am weitesten verbreiteten!

Felgenhersteller

Bontrager
Mavic

Natürlich geht jede 700c Cross-Felge!

Sehr informativ ist auch das 29"-Forum bei mtbr.com ... !

Bigga is betta ... !

phaty
 
29" gibt es auch aus deutschen landen.ist zwar kein kultteil aber immerhin


gruß alex
 

Anhänge

  • mtb-back2b-27g-weiss.jpg
    mtb-back2b-27g-weiss.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 262
2.-5. Oktober 2003
Berlin
Tag der Deutschen Ein(Gang)heit


Alle Infos auf der neuen Website für das fünfte GBBC-Rennen!

Auf in die Hauptstadt! Besuch aus England und Frankreich ist auch schon angekündigt!

Absolute Pflichtveranstaltung!

Die SOKO-KOKO
 
Original geschrieben von Oliver Frey


...
Wenn ich jetzt nach Aldi fahr, bring´ich ein paar Kinderriegel mit, und wenn mein Neffe nicht alle aufgefressen hat, dann gebe ich Dir im Allgäu einen aus.

Gruß OLI

@OLLI: wenn ich das nächste mal im Allgäu bin, werde ich die Einladung sicher annehmen...
Übrigens, bei Lidl sind Kinderriegel günstiger!

@all
Habe bei meinem Bruder einen alten Stahlrahmen gefunden. Stammt aus der Fahrradmanufaktur Bremen (gibt es glaube ich nicht mehr, den Laden).
Ist ein normaler mit 50ger Höhe. Denke als Basis für einen Singlespeedaufbau ist der geeignet, oder???

@phatty
danke für die Tips in Deinen FAQ's. Wird mir sicher weiterhelfen.
Sollte ich mal irgendwann fertig sein, gibt es hier Bilder, damit ihr
mal wieder jemanden fertigmachen könnt... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück