Moinmoin,
ich wüsste ganz gern wie es mit den Belastungsgrenzen für das Bike aussieht, hat da jmnd Erfahrung?
Könnte man da auch einen 100kg Mann darauf setzten ohne die Lebenszeit auf ein halbes Jahr zu verkürzen ? Die Herrenausführung kostet ja doch ein gutes Stück mehr.
Daten:
Rahmen: MTB Lady-Float-D, AL 6066 butted, Federweg: 120 mm
Gabel: SR Suntour SF12-Raidon-X2 RL-R Air CTS, Remote Lockout (vom Lenker aus blockierbar)
Federbein: X-Fusion O2R
Schaltwerk: Shimano SLX Shadow 30-Gang
Umwerfer: Shimano SLX
Schalthebel: Shimano Deore 10-s
Bremsen: Shimano M445/M446, 180/160 mm, Disc
Kurbelsatz: Shimano M552, 42/32/24 Zähne
Innenlager: Shimano SM-BB91
Kette: Shimano HG54
Laufräder: Alex DP-20, 32 L.
Kassette: Shimano HG62-10, 11-36 Zähne
Bereifung: Pogo Kardung-LA, 26x2.25 mm, Kevlar
Lenker: Procraft Riser OS, 22 / 660 mm
Vorbau: Procraft AL OS, 17°
Steuersatz: FSA No.55E / BB-410-SL
Sattel: Centurion Lady Sport
Sattelstütze: Procraft SP-368, Ø 31.6 mm
Pedale: VP-515A
ich wüsste ganz gern wie es mit den Belastungsgrenzen für das Bike aussieht, hat da jmnd Erfahrung?
Könnte man da auch einen 100kg Mann darauf setzten ohne die Lebenszeit auf ein halbes Jahr zu verkürzen ? Die Herrenausführung kostet ja doch ein gutes Stück mehr.
Daten:
Rahmen: MTB Lady-Float-D, AL 6066 butted, Federweg: 120 mm
Gabel: SR Suntour SF12-Raidon-X2 RL-R Air CTS, Remote Lockout (vom Lenker aus blockierbar)
Federbein: X-Fusion O2R
Schaltwerk: Shimano SLX Shadow 30-Gang
Umwerfer: Shimano SLX
Schalthebel: Shimano Deore 10-s
Bremsen: Shimano M445/M446, 180/160 mm, Disc
Kurbelsatz: Shimano M552, 42/32/24 Zähne
Innenlager: Shimano SM-BB91
Kette: Shimano HG54
Laufräder: Alex DP-20, 32 L.
Kassette: Shimano HG62-10, 11-36 Zähne
Bereifung: Pogo Kardung-LA, 26x2.25 mm, Kevlar
Lenker: Procraft Riser OS, 22 / 660 mm
Vorbau: Procraft AL OS, 17°
Steuersatz: FSA No.55E / BB-410-SL
Sattel: Centurion Lady Sport
Sattelstütze: Procraft SP-368, Ø 31.6 mm
Pedale: VP-515A