Chain reaction cycle

...da diese mär hier unkommentiert schon zum x-ten mal auftaucht, möchte ich gerne kurz darauf hinweisen, dass crc - wie jede andere bude außerhalb des euro-raums mit euren euro gar nicht erst in berührung kommt.

ihr beauftragt eure bank/euer kreditkarteninstitut mit einer zahlung über x pfund o.ä., habt aber 'nur' euro...die tauscht dann für euch und überweist die von euch genannte pfund-summe. crc bekommt also eine bestimmte pfund-summe und eben keine euro-summe. und genau die pfund (!) -summe wird auch zurücküberwiesen! die von crc - oder wem auch immer - angewiesene rücküberweisung wird dann von deren bank in euro umgetauscht und euch gutgeschrieben. wenn sich der wechselkurs in der zwischenzeit geändert haben sollte, könnt ihr euch bei den globalen währungsmärkten, euren banken, die kräftig einsacken, oder wem auch immer bedanken, aber die einzelhandelsbuden haben damit nichts zu tun!

erstaunlich, dass hier nie auch nur irgendwas über wechselkursgewinne zu lesen ist. die dürften allerdings auch so manche besteller bzw. rücksender (bsd. über kreditkarte, die ja i.d.r. wochen später abgerechnet wird) in der zeit des fallenden pfund-kurses im letzten drittel 2008 eingesackt haben. da hat dann aber komischerweise nie jemand crc oder jemand anders bedauert, der dann ja nach dieser sauberen verschwörungstheorie ware eingepackt, evtl. portofrei verschickt, im katalog als out-of-stock gekennzeichnet etc. hat und dann 'zur belohnung' auch noch mit sattem verlust zurücknehmen musste...

anyway, wer seinem händler nur das übelste zutraut, verdient's eigentlich auch nicht besser, aber das hatten wir ja schon in unendlich vielen online vs. lbs threads...rant over, und allen viel glück, auf dass wieder gefahren werden kann :)

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:


immer dieses gejammer über verluste bei rücksendungen. es ist doch jedem klar, das wenn er billig im ausland kauft ein gewisses risiko besteht. rücksendungen sind eben weil ausland teurer als in deutschland, dann übernehmen diese auch keine versandkosten und der wechjselkurs ist mal schlecht und manchmal auch gut. hab aber bisher noch nie jemanden gesehen der einen fred eröffnet hat in dem angeprangert wurde wieviel gute man gemacht hat. auch fehlten bisher jegliche kommentare wie z.b: "sofort den anwalt einschalten" wies bei manchen deutschen händlerproblemen schon oft der fall war.
 
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:


immer dieses gejammer über verluste bei rücksendungen. es ist doch jedem klar, das wenn er billig im ausland kauft ein gewisses risiko besteht. rücksendungen sind eben weil ausland teurer als in deutschland, dann übernehmen diese auch keine versandkosten und der wechjselkurs ist mal schlecht und manchmal auch gut. hab aber bisher noch nie jemanden gesehen der einen fred eröffnet hat in dem angeprangert wurde wieviel gute man gemacht hat. auch fehlten bisher jegliche kommentare wie z.b: "sofort den anwalt einschalten" wies bei manchen deutschen händlerproblemen schon oft der fall war.

schlimm ist es aber artikel anzubieten die nicht auf lager sind um dann nach ein paar wochen sagen zu können das der hersteller nicht liefert,dafür hab ich keine lust miese zu machen,wechselkurs hin oder her.ich habe mir dort einen on one 456 rahmen bestellt den man sehr schwer bekommt und damals nur dort zu haben war und als vorrätig gekennzeichnet.also nix mit schnäppchen machen.
 
...da diese mär hier unkommentiert schon zum x-ten mal auftaucht, möchte ich gerne kurz darauf hinweisen, dass crc - wie jede andere bude außerhalb des euro-raums mit euren euro gar nicht erst in berührung kommt.

ihr beauftragt eure bank/euer kreditkarteninstitut mit einer zahlung über x pfund o.ä., habt aber 'nur' euro...die tauscht dann für euch und überweist die von euch genannte pfund-summe. crc bekommt also eine bestimmte pfund-summe und eben keine euro-summe. und genau die pfund (!) -summe wird auch zurücküberwiesen! die von crc - oder wem auch immer - angewiesene rücküberweisung wird dann von deren bank in euro umgetauscht und euch gutgeschrieben. wenn sich der wechselkurs in der zwischenzeit geändert haben sollte, könnt ihr euch bei den globalen währungsmärkten, euren banken, die kräftig einsacken, oder wem auch immer bedanken, aber die einzelhandelsbuden haben damit nichts zu tun!

erstaunlich, dass hier nie auch nur irgendwas über wechselkursgewinne zu lesen ist. die dürften allerdings auch so manche besteller bzw. rücksender (bsd. über kreditkarte, die ja i.d.r. wochen später abgerechnet wird) in der zeit des fallenden pfund-kurses im letzten drittel 2008 eingesackt haben. da hat dann aber komischerweise nie jemand crc oder jemand anders bedauert, der dann ja nach dieser sauberen verschwörungstheorie ware eingepackt, evtl. portofrei verschickt, im katalog als out-of-stock gekennzeichnet etc. hat und dann 'zur belohnung' auch noch mit sattem verlust zurücknehmen musste...

anyway, wer seinem händler nur das übelste zutraut, verdient's eigentlich auch nicht besser, aber das hatten wir ja schon in unendlich vielen online vs. lbs threads...rant over, und allen viel glück, auf dass wieder gefahren werden kann :)

naja... bis vor kurzem hatte ich auch immer positive erfahrungen mit crc gemacht, jedoch hatte ich jetzt ein bike im sale gekauft, welches auch auf lager war. im gegensatz zu den sonst per paypal getätigten bezahlungen, wollte ich mir die 45euro bei dem preis des bikes an paypalgebühren sparen und habe per euroüberweisung bezahlt... als das geld 3 tage weg war, war das bike auf der crc-seite dann leider nicht mehr lieferbar.
nach mehreren anderen angebotenen bikes und einmal durchaus guten preis für das 2009er modell (300pfund erlass) entschied ich mich jedoch dafür, dass geld wieder zurückzubekommen. zwischendurch war der pfundim verhältnis zum euro um 10cent gestiegen, sodass ich mir insgeheim schon den die differenz als entschädigung für das nicht mehr lieferbare bike ausgerechnet hatte, da man ja auch von den leuten gehört hat, die durch den kurswechsel geld verloren hatten.
heute kam dann das geld !!!2 wochen nachdem ich es angeordert hatte!!! zurück, aber leider gabs keine entschädigung... der betrag wurde auf den cent genau zurücküberwiesen und ich musste auch noch 5euro für den erhalt des geldes an meine bank zahlen.
also kann man sagen, dass crc so zurücküberweißt, dass sie bei schlechtem kurs bei null rauskommen und bei gutem kurs noch einem fetten gewinn machen. wie z.b. in meinem beispiel 180euro + die zinsen, da mein geld fast einen monat auf deren konto verweilte...

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
...
also kann man sagen, dass crc so zurücküberweißt, dass sie bei schlechtem kurs bei null rauskommen und bei gutem kurs noch einem fetten gewinn machen. wie z.b. in meinem beispiel 180euro + die zinsen, da mein geld fast einen monat auf deren konto verweilte...

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:


hallo Marder,
zuerst einmal tut's mir natürlich leid, dass Du soviel pech hattest bzw. der wie mir scheint nicht ganz unüblichen schlamperei bei crc zum opfer gefallen bist. naja, irgendwo muss ja gespart werden, und wenn man nur den studijob streicht, der anno tobak mal eingerichtet wurde, um die seite up to date zu halten...

on topic:

prinzipiell gilt: zahlungsmittel sind jeweils nur die je zugelassenen währungen. du kannst also außerhalb des euro-raums nix, aber auch gar nix (legal) mit euro bezahlen! jedenfalls nichts, bei dem es 'ne rechnung gibt oder 'ne korrekte buchhaltung. strandhändler in phuket/thailand, die dir 'ne sonnenbrille für 5 euro verticken, lassen wir mal besser außen vor und die tauchschule auf dem sinai, die du direkt vor ort in euro-cash bezahlt hast wird entweder in ihrer praxis geduldet oder verfügt über eine lizenz zum währungsumtausch. egal, gilt hier alles nicht....

und jetzt noch mal: crc hat, siehe meinen beitrag oben, nie deine euro-überweisung gesehen, die haben gute, alte britische pfund bekommen! und zurücküberwiesen...wer wie und wann am doppelten währungsumtausch 'deine' 180 euro 'verdient' hat, müsste deine bank wissen, die sicher nicht nur die pauschale von fünf tacken, sondern auch prozentuale gebühren erhoben hat. nicht zu vergessen die bank, die für crc getauscht hat...crc war's jedenfalls nicht! die haben ausser arbeit und 'nem unzufriedenen kunden nix davon gehabt...dass am ende exakt die summe 'rauskam, die du gezahlt hast, ist nat. bizarr. spricht aber auch bände, dass du meinst, du hättest 180 euro verdient gehabt. ich dachte, du hättest 'nen rahmen gekauft...aber offenbar warst du als spekulant unterwegs. na, egal...

und bsd. übersichtlich und, wer weiß, vielleicht sogar grob vereinfacht, für alle:

kunde a zahlst in euro eine in pfund ausgestellte rechnung -> kunde as bank b tauscht um in pfund, kassiert und überweist die pfund-rechnungssumme auf crcs konto bei der bank c -> crc bekommt pfund -> crc rücküberweist pfunde [exakt die, die sie bekommen haben....] bei ihrer bank c -> c kassiert, tauscht um in euro und überweist auf kunde as konto bei bank b-> a bekommst euro (und zahlt wahrscheinlich als privatwillie, der die geschäftsbedíngungen nicht gelesen hat, alle gebühren)

unbenommen ist nat. deine klage über den zinsverlust; für sehr viel wahrscheinlicher als hinterhältige und bösartige strategie halt ich aber auch hier den kostendruck. 1x im monat alle (rück-)überweisungen klarzumachen, wird wohl billiger sein... ich zahl' mein tageszeitungsabo auch nicht, wie vereinbart, am monatsersten, sondern wenn ich mal mehr oder weniger zufällig an 'ner bank vorbeikomme oder denke, dass es langsam peinlich wird und sich schon ein ansehnlicher rechnungsstapel gebildet hat. sollte den meisten, und nicht ganz unwahrscheinlich auch dir, bekannt vorkommen...

so, genug davon....
 
Meine Erfahrung mit CRC - nur für die Statistik...

am 6.Januar bestellt und direkt online bezahlt. Alle Teile waren zum Order-Zeitpunkt 'auf Lager' - etwas später dann aber teilw. nicht mehr.
ca. 5 Tage später ging der Status auf 'processing'.
Es kam lange nichts.
Emails wurden im Schnitt nach etwa 2 Tagen beantwortet (auf Englisch geschrieben und geantw.).
Habe dann um Abänderung meiner Bestellung gebeten, weil mir nach über 3 Wochen dann langsam die Geduld zu Ende ging. Hat tatsächlich funktioniert und finally hab ich n Hope Pro II LRS 36 Loch mit Mavic 321 für ca. 218 EUR erstanden. :daumen:
09. Februar: Status auf 'complete'
12. Februar: alles kam wohlbehalten und gut an.

Fazit: Wenn man einen fetten Bargain macht, ist CRC gut, wenn man sich gedulden kann und auch evtl. damit leben, dass das, was man schon zu besitzen glaubte evtl doch schon ausverkauft ist. Letztendlich würd ich nicht mehr unbedingt dort bestellen, weil mir der träge Service auf die Nerven ging und man ständig im Unklaren darüber ist, was eigentlich Sache mit der Bestellung ist. So viel billiger sind die meisten Sachen auch nicht, als bei anderen Versendern. (Hope und tld hauptsächl.)

Nichtsdestotrotz, gelohnt hat sichs für mich. Es muss nur noch Frühling werden...

ride on
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen!
Habe 2-3 mal bei CRC bestellt und wollte per Überweisung zahlen....
Die haben sich nicht mal gemeldet...
Nun das Gleiche bestellt, aber mit Kreditkarte...
Nachts am Do. den 5. bestellt, Di. den 10. bekommen!
Find ich ziemlich flott aus GB...
Also per Kreditkarte bestellen, dann funzt es...
 
hallo Marder,
zuerst einmal tut's mir natürlich leid, dass Du soviel pech hattest bzw. der wie mir scheint nicht ganz unüblichen schlamperei bei crc zum opfer gefallen bist. naja, irgendwo muss ja gespart werden, und wenn man nur den studijob streicht, der anno tobak mal eingerichtet wurde, um die seite up to date zu halten...

on topic:

prinzipiell gilt: zahlungsmittel sind jeweils nur die je zugelassenen währungen. du kannst also außerhalb des euro-raums nix, aber auch gar nix (legal) mit euro bezahlen! jedenfalls nichts, bei dem es 'ne rechnung gibt oder 'ne korrekte buchhaltung. strandhändler in phuket/thailand, die dir 'ne sonnenbrille für 5 euro verticken, lassen wir mal besser außen vor und die tauchschule auf dem sinai, die du direkt vor ort in euro-cash bezahlt hast wird entweder in ihrer praxis geduldet oder verfügt über eine lizenz zum währungsumtausch. egal, gilt hier alles nicht....

und jetzt noch mal: crc hat, siehe meinen beitrag oben, nie deine euro-überweisung gesehen, die haben gute, alte britische pfund bekommen! und zurücküberwiesen...wer wie und wann am doppelten währungsumtausch 'deine' 180 euro 'verdient' hat, müsste deine bank wissen, die sicher nicht nur die pauschale von fünf tacken, sondern auch prozentuale gebühren erhoben hat. nicht zu vergessen die bank, die für crc getauscht hat...crc war's jedenfalls nicht! die haben ausser arbeit und 'nem unzufriedenen kunden nix davon gehabt...dass am ende exakt die summe 'rauskam, die du gezahlt hast, ist nat. bizarr. spricht aber auch bände, dass du meinst, du hättest 180 euro verdient gehabt. ich dachte, du hättest 'nen rahmen gekauft...aber offenbar warst du als spekulant unterwegs. na, egal...

und bsd. übersichtlich und, wer weiß, vielleicht sogar grob vereinfacht, für alle:

kunde a zahlst in euro eine in pfund ausgestellte rechnung -> kunde as bank b tauscht um in pfund, kassiert und überweist die pfund-rechnungssumme auf crcs konto bei der bank c -> crc bekommt pfund -> crc rücküberweist pfunde [exakt die, die sie bekommen haben....] bei ihrer bank c -> c kassiert, tauscht um in euro und überweist auf kunde as konto bei bank b-> a bekommst euro (und zahlt wahrscheinlich als privatwillie, der die geschäftsbedíngungen nicht gelesen hat, alle gebühren)

unbenommen ist nat. deine klage über den zinsverlust; für sehr viel wahrscheinlicher als hinterhältige und bösartige strategie halt ich aber auch hier den kostendruck. 1x im monat alle (rück-)überweisungen klarzumachen, wird wohl billiger sein... ich zahl' mein tageszeitungsabo auch nicht, wie vereinbart, am monatsersten, sondern wenn ich mal mehr oder weniger zufällig an 'ner bank vorbeikomme oder denke, dass es langsam peinlich wird und sich schon ein ansehnlicher rechnungsstapel gebildet hat. sollte den meisten, und nicht ganz unwahrscheinlich auch dir, bekannt vorkommen...

so, genug davon....


wenn es so ist, dass crc genau den betrag in pfund zurücküberweist, den sie von mir bekommen haben. wie kommt es dann dazu, dass ich auf den cent genau (minus die 5euro für meine bank) meinen überwiesenen betrag erhalte und mir sogar auf meine nachfrage per e-mail geantwortet wird, dass ich genau den betrag erhalten haben muss, den ich bezahlt habe??

und du anschuldigung, dass ich auf die 180euro gewinn spekuliert habe, würde ich nicht so auf mich sitzen lassen. mit dem bike, welches ich im ausverkauf bekommen hätte, könnte ich mir jetzt das exakt gleiche, 900euro teuerere 2009er modell sparen. und für welche mag es blöd klingen, aber die 300euro, die mir crc auf das 2009er modell gegeben hätten, stecke investiere ich dann lieber in den service meines händlers um die ecke. nur 1/3 rabatt auf ein komplettbike ist für einen studenten ne menge geld. somit habe ich zumindest darauf gehofft, dass ich eben die 180euro aufgrund des wechselkurses so zu sagen als von crc ungewollte entschädigung erhalte...
so war es allerdings nicht, was auf meine theorie zurückschließen lässt, dass sie je nach dem derzeitigen kurs entweder in euro oder pfund zurücküberweisen, um nocheinmal eine möglichkeit des verdienst auszuschöpfen.
 
Ähm .... schon mal was von Fremdwährungskonten gehört? ;)
Würde mich schon sehr wundern, wenn CRC nicht sowas hätte.

...vielleicht verhau' ich mich ja tatsächlich in bezug auf die größe/den umsatz der bude. mein vorschlag: wir lassen die frage noch zwei wochen lang offen und bitten jetzt schon mal lindsay und monja, unsere zwei deutschen mädels, die im 'parallelthread' schon so munter für ihren zukünftigen arbeitgeber klappern, uns endgültig aufzuklären. die lesen doch als motivierte mitarbeiterinnnen bestimmt mit. also, ihr lieben....

... [es wird] mir sogar auf meine nachfrage per e-mail geantwortet [...] , dass ich genau den betrag erhalten haben muss, den ich bezahlt habe??

und du anschuldigung, dass ich auf die 180euro gewinn spekuliert habe, würde ich nicht so auf mich sitzen lassen. [...] meine theorie [...], dass sie je nach dem derzeitigen kurs entweder in euro oder pfund zurücküberweisen, um nocheinmal eine möglichkeit des verdienst auszuschöpfen.

...zu deiner these s.o.
...zu meiner 'anschuldigung': a) war's eine?, b) wieso 'würde'?, c) wieso argumentierst du dann mit dem (ursprünglichen) rabatt? um den ging's doch gar nicht. deine überlegung, mit dem uvp-nachlass service-leistungen vor ort zu bezahlen, ist doch ganz unproblematisch, hat aber nix mit unserem problem der währungskonversion zu tun. auch deinen wunsch nach einer 'entschädigung' - ich würd's ja eher 'entschuldigung' nennen, aber gut - für den entstandenen ärger kann ich gut nachvollziehen, und crc wäre im sinne der kundenbindung sicher auch gut beraten, hier in irgend einer weise tätig zu werden. nur mit 'verdienen' hat das imho nichts zu tun. oder hättest du das radl etwa nach dem einsacken der 180 otzen gleich nochmal bestellt, zwei wochen im karton gelassen, um es ggf. noch einmal zu zurückzuschicken. doch wohl kaum, will ich hoffen :)
 
Für die Statistik meine Erfahrungen:

4 Bestellungen. 3 liefen gut, eine war totale Katastrophe...

- erst den Status der Bestellung über ne Woche auf processing
- nach 4 maliger Anfrage von mir warum es denn so lange dauern würde, und welche Teile jetzt Probleme machen würden, hieß es immer nur alles ist lieferbar kein Problem, es geht sofort raus.
- Ich habe sogar explizit Angeboten nicht lieferbare Teile auszutauschen gegen welche die Lieferbar sind
- nach 2 Wochen ging die Bestellung raus und kam dann 5 Tage später bei mir an -> die Hälfte hat gefehlt mit dem vermerk canceld/nicht verfügbar in der Rechnung. (Als ich die Bestellung aufgegeben habe waren die parts natürlich lieferbar-> CRC verkauft munter Zeug, auch wenn es eigentlich schon für zahlende Kundschaft reserviert sein müsste)
- Stinksauer zurück gemailt mit einer Liste von Teilen die sie mir stattdessen schicken sollen, Geld hatten sie ja schon.
- wieder ne Woche gewartet, haben es nicht auf die Reihe gebracht..
- neue Bestellung mit den Teilen und die Überzahlung der anderen Bestellung rück überweisen lassen.
- auf die Rücküberweisung warte ich jetzt seit 3 Wochen, mails bezüglich dessen werden Ignoriert, Telefonisch nicht die geringste Chance durchzukommen.

mein Fazit, ich werde da nicht mehr bestellen. Der Pfund ist eh wieder stetig am steigen, und den Ärger den man hat wenn etwas nicht passt sind mir die paar Euro Ersparnis nicht wert. Anfang des Jahres als der Pfund mehr oder minder gleich dem Euro war hat es sich gelohnt, jetzt definitiv nicht mehr.

@Marder: Wie lange musstest du auf dein Geld warten?
 
@ philsen: die eigentliche rücküberweisung ging nach dem kontakt der richtigen person wirklich schnell. nachdem ich 2 wochen gewartet hatte und wirklich nichts von ihnen gehört hatte, habe ich darum gebeten, meine e-mail an ihren chef weiterzu leiten, der mir auch den 300pfund nachlass aufs 2009er modell vorgeschlagen hatte. vorher hieß es immer nur, dass sowas nicht möglich sei.
als ich mich dazu entschieden hatte, dass geld zurück haben zu wollen, schrieb ich es eben jenem herrn und hatte nach 5 tagen das geld auf meinem konto (mit einem wochenende dazwischen).
da ich denke, dass es bei dir auch eine unverschämte sache ist, schick ich dir die adresse von ihm per pm. ich denke, du wirst sie ja nicht an alle möglichen leute weiterschicken und teileanfragen an ihn stellen, da er wirklich sachlich auf mein problem eingegangen ist und mir wirklich geholfen hat.
ich hoffe, dass sich bei dir alles zum guten wendet ;)
 
@marder du kannst dem Unternehmen nicht den Kursgewinn verübeln.
Erstens werden die Preise ja zu Beginn eines Auftrags eines Herstellers gemacht.Der Preis nimmt nunmal auch keine Rücksicht auf Kursverluste die bis zum Ende einer Saison entstehen können.Sie haben dir den Preis den du überwiesen hast zurücküberwiesen, mehr brauchen die nicht zu tun.Das die Banken sich hierzulande und dort die Überweisungskosten erstatten lassen ist üblich.Das kann man dem Unternehmen ja auch nich anlasten.Wenn ich hier zu Lande ein Paket erhalte und den Inhalt zurückschicke,muß ich trotzdem Portokosten für die Anlieferung zahlen.
 
ich verübel es ihnen auch nicht, hätte mich halt nur über das kleine plus durch den kurswechsel gefreut.

würde ich durch den kurswechsel weniger wiederbekommen, wär es ein grund gewesen und eben dies ist, was ich ihnen ankreiden will.


nichts desto trotz habe ich bei kleineren bestellungen, die ich mit paypal bezahlt habe, noch nie probleme gehabt, weswegen ich auch weiterhin dort kaufen werde.
 
@marder du kannst dem Unternehmen nicht den Kursgewinn verübeln.
Erstens werden die Preise ja zu Beginn eines Auftrags eines Herstellers gemacht.Der Preis nimmt nunmal auch keine Rücksicht auf Kursverluste die bis zum Ende einer Saison entstehen können.Sie haben dir den Preis den du überwiesen hast zurücküberwiesen, mehr brauchen die nicht zu tun.Das die Banken sich hierzulande und dort die Überweisungskosten erstatten lassen ist üblich.Das kann man dem Unternehmen ja auch nich anlasten.Wenn ich hier zu Lande ein Paket erhalte und den Inhalt zurückschicke,muß ich trotzdem Portokosten für die Anlieferung zahlen.

verwerflich ist aber das sie artikel anbieten die sie nicht auf lager haben, man überweist ihnen geld und bekommt es erst erheblich später mit verlusten zurück.das hat dann nix mehr mit wechselkurs oder bankgebühren zu tun, sondern ist ein fehler von crc.wenn sie die artikel nicht mehr auf lager haben, sollen sie wenigstens soviel geld zurücküberweisen das bei mir auch das ankommt was ich ihnen überwiesen hab.sollen sie für ihre fehler selber zahlen,nicht ich.die bestellten artikel eine angemessene zeit zu reservieren bis das überwiesene geld bei ihnen eintrifft, ist auch das mindeste was ein onlinehändler tun kann.
nich jeder hat eine kreditkarte oder will sich wegen einer bestellung bei paypal anmelden.
 
Habt ihr denn überhaupt versucht eine Erstattung der Bankgebühren einzufordern?
Ich hatte mal ein fehlerhaftes Trikot bekommen und dann zum Austausch zurück geschickt. Portoerstattung für die Rücksendung gabs auch erst auf explizite Anfrage hin.

Das Online-shops Ware verkaufen, die sie nicht haben ist leider gang und gäbe. Ist mir schon bei H&S passiert, bei HiBike und bei BMO auch.

Bei CRC ist es mir dafür fast genau entgegen gesetzt passiert:
2 Rucksäcke (und etwas Kleinkram) bestellt. Einer war nicht vorrätig, also auf Backorder, der andere war vorrätig. Irgendwann kam die Nachricht, dass sie die Backorder doch nicht mehr erfüllen können, woraufhin ich dann die ganze Bestellung storniert habe.
So ca. 2 Monate später kam plötzlich ein Einschreiben von CRC ... Inhalt: Die damals vorrätigen Artikel aus besagter Bestellung. Der 2. Rucksack war zwischenzeitlich allerdings auch längst ausverkauft.
Naja, da sie mir kein Porto berechnet haben, hab ich den Kram dann einfach behalten.

Service ist echt etwas "holprig", aber bislang is im Endeffekt alles recht ordentlich gelaufen.
 
weiss jemand wo der thread ist von gestern mit den beiden mädels die jetzt bei CRC arbeiten ???

hab hier noch n geplatzen scheck für nicht gelieferte ware rumliegen. ans telefon bekommt man in dem laden keinen, und emails werden anscheinend auch nicht beantwortet.

CRC = sehr schlechter service!
 
haben hier die ganzen heulsusen welche hier immer heulen das die ware auf einmal nicht mehr auf lager ist, welche bei bestellung noch lieferbar war, mal dran gedacht das es noch mehr menschen an dem tag gegeben hat die den selben artikel bestellt haben?? und das dadurch vlt der artikel nur für einen reicht, oder habt ihr ne glaskugel in der ihr sehen könnt wieviel teile von einem artikel auf lager ist??

und wer glaubt das die lieferfähiganzeige in welchem onlineshop auch immer in echtzeit aktualisiert wird zieht sich auch früh die hosen mit der zange an!!!!!!!!
 
leute echt klasse hier, macht weiter so, mein popcorn reicht noch für die nächsten tage.

habt ihr schon mal drüber nachgedacht, wie lustig dieser fred für händler hier sein muß, die freuen sich sicherlich über das gejammer von euch über kursgewinne und verluste. leute das ist bei crc wie an der börse, heute gewonnen morgen zerronnen.

hier droht jeder gleich mit dem anwalt, wenn ware im wert von über 45 euro nicht unfrei zurückgesandt werden kann und bei crc nehmt ihr das als selbstverständlich hin die rücksendung auf eure kosten zu tätigen. prangert doch nicht nur eure nachteile hier an sondern erzählt auch mal die vorteile die ihr aufgrund des wechselkurses habt/hattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wer glaubt das die lieferfähiganzeige in welchem onlineshop auch immer in echtzeit aktualisiert wird zieht sich auch früh die hosen mit der zange an!!!!!!!!

Tja, genau das feature ist eigentlich mittlerweile Standard ...dazu brauchts keine Hosenanziehzange.
Das klappt auch z.B. bei Mailorder.de wo ich bevorzugt bestelle ...ja da ists mir sogar schon passiert dass ich eigentlich nicht vorrätige Ware am Folgetag meiner Bestellung bekommen hab. Und das tolle daran ...da gibts Ansprechpartner die man ans Telefon bekommt und die sogar auf Maisl antworten ....hört, hört

Man, man, dieses Centgefuxe und der ewige Wettlauf wer was wo am billigsten ergattert hat kotzt mich langsam an
 
Von CRC habe ich ja (wie oben berichtet) eine hinnige Pumpe bekommen. Jetzt hab ich mal gefragt, ob ich die zurückschicken kann - es kam eine in deutscher Sprache verfasste Antwort! Hab ein wenig mit Lindsey Blair (so heißt die Mitarbeiterin für die deutschen Sachen) hin- und hergeschrieben.

Toll: Jede Antwort war innerhalb von 2h da! :daumen:

Ergebnis: Pumpe kann ich zurückschicken, obwohl ich Originalverpackung nimmer hab. Geld für Versand sollte ich zurückbekommen.
Einfach Rücksendeblatt ausfüllen und ins Packerl mit reinlegen.
 
Zurück