chainreactioncycles oder besser die finger von lassen! erfahrung

Hab bisher nur gute Erfahrungen mit crc gemacht auch wenn die Lieferzeiten mitunter nicht immer so fix sind wie hier im Thread beschrieben aber das ist verständlich.

Heute hab ich mal mein Paket getrackt das seit einer Woche unterwegs ist und musste feststellen dass das Paket in Deutschland angekommen an den Versender zurückgesendet wird?

Die GLS-Hotlinefrau hat geimeint dass da was von fehlendem Inhalt vermerkt sei aber seit wann werden die Pakete denn geöffnet? :spinner:
 
Ich habe heute meine zweite Bestellung von CRC erhalten!
Alles wie bestellt gekommen, bis auf den Wicked Will: Habe den DH in 26x2.5 TPC bestellt und den FR 26x2.35TPC erhalten. Der Reifen wurde von CRC falsch markiert, denn laut ihrem eigenen Aufkleber ist es der richtige Reifen, aber der originale Aufkleber von Schwalbe und die Tatsache, dass er gefaltet ist, sagt mir, dass es der Falche ist.

Wollte eigentlich die DH-Version, da ich beim FR (Muddy Mary) andauernd platten hatte (Druck 2.0!!Bar)

Das Porto will ich mir aber sparen! Ich hoffe dass der mitgelieferte DH-Schlauch nicht zu viel Platten zu lässt...

mfg schiltrac
 
mir hatten sie auch schonmal falsche knieprotektoren geliefert - kurzer e-mail kontakt mit monja und der rückversand, sowie die rückerstattung waren selbstverständlich...
damals (als es noch einen mindesbestellwert für den kostenlosen versand gab) wurden mir die richtigen sogar noch versandkostenfrei nachgeliefert

wenn du mit dem reifen nichts anfangen kannst, werden sie wahrscheinlich auch wieder ihren fehler einsehen und du bleibst auf keinen kosten sitzen ;)
 
So, an dieser Stelle möchte ich die reibungslose und zügige Rückabwicklung von CRC erwähnen. Trotz meiner "depperten" Rücksendung (s.o.) ging alles ruckzuck. Vielen Dank.
 
Da steht nix zur Versandart es ist nur so dass das Paket bis zum Wahreneingang in der Verantwortung des Versenders liegt.

Hab mir den Laden aber größer vorgestellt:

 
:rolleyes: Dann zitier mal die Passage wo etwas zur Versandart steht!
green_arrow.gif
Downloaden des Rückgabeformulares

Chain Reaction Cycles
Kilbride Road
Doagh
Ballyclare
BT39 0QA
 
habe auch erfahren müssen, dass der rückversand von CRC nicht gezahlt bzw erstattet wird.

Gilt das Gesetz "Verkäufer zahlt Rückversand bei Waren über 40€" nicht bei den Engländern?
 
klar ist alles spitze wenn man mal bestellt und alles glatt läuft. einen guten shop macht aber der gute kundenumgang bzw. die kundenfreundlichkeit.

und, dass mal Bekleidung nicht passt ist ja wohl normal. Da kann man ja mal erwarten, dass man auch ohne Mehrkosten umtauschen kann.

Is klar, dass es ******* für nen Shop ist, wenn die ständig hin- und herversand bezahlen müssen. Aber dafür gibts in deutschland auch die 40€-Regelung.

Dachte die Deppen haben hier D auch ne Filiale. Wusste nicht, dass alles in UK läuft...
 
habe auch erfahren müssen, dass der rückversand von CRC nicht gezahlt bzw erstattet wird.

Gilt das Gesetz "Verkäufer zahlt Rückversand bei Waren über 40€" nicht bei den Engländern?

Das ist nunmal in der EU gesetzlich so geregelt, dass der Versender bei einer Retour die Versandkosten zum Kunden hin tragen muss, nicht aber die Rücksendekosten. Die 40€ Grenze ist eine Besonderheit in Deutschland. Da wurde letztens noch im EuGH drüber verhandelt. Auf die Schnelle hab ich nur das hier als Quelle gefunden.

Übrigens scheint die Versandart recht egal zu sein. Bei einer Fehlerhaften Sendung sagt CRC ja, dass sie nur Standard-Versandarten zurückerstatten.
Wenn man sicher gehen will, nimmt man irgendwas mit Tracking-Nummer und gut ist. Dann gibts auch nen Nachweis, dass es angekommen ist. Ist halt leider teuer... :(

Wer z.B. bei Klamotten die richtige Größe nicht kennt und CRC viel billiger ist, als ein deutscher Shop, kann ja immer noch hier ein paar Größen zum Anprobieren bestellen, alles zurück senden und dann bei CRC das passende bestellen. Ist zwar gegenüber den deutschen Versandhändlern ziemlich asi, aber die Gesetzeslage lässt es nunmal zu, so etwas kostenlos durchführen zu können...

Dachte die Deppen haben hier D auch ne Filiale. Wusste nicht, dass alles in UK läuft...

Die sind die Deppen, weil du dich nicht informiert hast? Interessanter Standpunkt :D
 
.....
Wer z.B. bei Klamotten die richtige Größe nicht kennt und CRC viel billiger ist, als ein deutscher Shop, kann ja immer noch hier ein paar Größen zum Anprobieren bestellen, alles zurück senden und dann bei CRC das passende bestellen. Ist zwar gegenüber den deutschen Versandhändlern ziemlich asi, aber die Gesetzeslage lässt es nunmal zu, so etwas kostenlos durchführen zu können...

...kein Wunder, dass die deutschen Shops dann teurer sind, die müssen ja auch noch die Kosten von solchen Typen mit einkalkulieren... ich finde ein solches Verhalten nicht nur ziemlich "assi", sondern eine absolute Frechheit...
 
Das ist nunmal in der EU gesetzlich so geregelt, dass der Versender bei einer Retour die Versandkosten zum Kunden hin tragen muss, nicht aber die Rücksendekosten. Die 40€ Grenze ist eine Besonderheit in Deutschland. Da wurde letztens noch im EuGH drüber verhandelt. Auf die Schnelle hab ich nur das hier als Quelle gefunden.

Übrigens scheint die Versandart recht egal zu sein. Bei einer Fehlerhaften Sendung sagt CRC ja, dass sie nur Standard-Versandarten zurückerstatten.
Wenn man sicher gehen will, nimmt man irgendwas mit Tracking-Nummer und gut ist. Dann gibts auch nen Nachweis, dass es angekommen ist. Ist halt leider teuer... :(

Wer z.B. bei Klamotten die richtige Größe nicht kennt und CRC viel billiger ist, als ein deutscher Shop, kann ja immer noch hier ein paar Größen zum Anprobieren bestellen, alles zurück senden und dann bei CRC das passende bestellen. Ist zwar gegenüber den deutschen Versandhändlern ziemlich asi, aber die Gesetzeslage lässt es nunmal zu, so etwas kostenlos durchführen zu können...



Die sind die Deppen, weil du dich nicht informiert hast? Interessanter Standpunkt :D

Also sorry..nee...es mag ja sein das es eine gesetzliche Regelung gibt.. was die Rücksendungen betreffen.Ich glaube aber nicht..das ein Shop das nicht auf freiwilliger Basis machen kann und deshalb dann rechtlich belangt wird.
 

Meinst du "assi" wie in assistierend oder eigentlich "asi" wie in asozial? ;)

...kein Wunder, dass die deutschen Shops dann teurer sind, die müssen ja auch noch die Kosten von solchen Typen mit einkalkulieren... ich finde ein solches Verhalten nicht nur ziemlich "assi", sondern eine absolute Frechheit...

Natürlich. Es hat ja auch niemand etwas anderes behauptet. Aber es soll ja auch z.B. Leute geben, die Sachen im Geschäft an- bzw. ausprobieren und dann online bestellen. Oder Leute, die Musik und Software runterladen. Alles absolute Frechheiten. Trotzdem wirds nunmal gemacht (wodurch es natürlich nicht besser wird ;) ).
Mal ehrlich, ich würde das mit dem zur Probe bestellen auch machen, wenn ich dadurch 20€ sparen könnte. Für mich steht meine Brieftasche da dann doch an erster Stelle. Allerdings kam es bisher noch nicht dazu...

Also sorry..nee...es mag ja sein das es eine gesetzliche Regelung gibt.. was die Rücksendungen betreffen.Ich glaube aber nicht..das ein Shop das nicht auf freiwilliger Basis machen kann und deshalb dann rechtlich belangt wird.

Klar könnten die auf freiwilliger Basis die Versandkosten erstatten. Aber beim internationalen Versand schlägt sich das nunmal deutlicher in der Bilanz nieder als beim inländischen Versand.
 
Zurück