Chainsuck an Neubike

Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
0
Habe mir ein Klein Attitude Comp zugelegt, herrlich - nur leider hatte ich schon zwei
Chainsucks, was dem Rahmen nicht gerade gut
tut (+ stechender Schmerz im Herzen des Besizters) ;)

Woran kann's liegen, ist die Kette zu lang ?
Wenn ich sie vorne und hinten auf klein lege
ist sie schon ganz schoen schlaff, hab' die
Spannschraube am Schaltwerk schon ganz angezogen.

Danke fuer Tipps,

alex
 
Die Kette sollte so lang sein, das du Groß - Groß fahren kannst, dann darf das Schaltwerk auch weit nach vorne durchgestreckt sein.

Chainsucks können aber auch durch falsche Kettenschmierung oder ein ungenau eingestelltes Schaltwerk begünstigt werden.

Torsten
 
Nee, der erste Chainsuck war nach 10 km in leichtem Gelaende, das bike ist gaaanz neu, also
vielleicht 10 Sandkoerner auf der Kette. Ich dachte immer ein Chainsuck waere Auswirkung von
verschlissenen Kettenblaettern und Kettengliedern,
naja.

Danke erstmal

alex
 
Chainsuck hat viele Ursachen , u.a. Schlamm, abgenutzte Kettenblätter... Hauptgrund für das Einklemmen der Kette zwischen Kettenblättern und Kettenstrebe ist aber ein falsch eingestellter Umwerfer, der beim Runterschalten auf das kleinste Kettenblatt die Kette zu weit nach innen schiebt. Abhilfe: innere Begrenzungsschraube reindrehen, bis die Kette beim höchsten Ritzel hinten gerade nicht an der linken (von oben gesehen) Umwerferseite schleift.

Für eine fast wissenschaftliche Abhandlung über Chainsuck siehe:
http://www.fagan.co.za/Bikes/Csuck/

Manchmal hilft alles nix..., was frelich gerade bei neuen Kleins zum Kotzen und Weinen ist...:mad:
 
Hey, die "wissenschaftliche Abhandlung" ist
echt gut ! Danke !
.. leider bin ich immer noch etwas clueless
woran es liegen koennte, Umwerfer sieht gut
aus, auf vorne klein - hinten gross geht
nocht mal ein Blatt Papier zwischen Umwerfer und
Kette. Die Kette ist eine Shimano GN HG-72, nur
die Kettenblaetter sind glaub' ich sowas wie
Bontrager, das komische ist aber, dass Klein so
eine anti-chainsuck Kralle am bike hat, die nach
richtiger Justage sogar einen Chainsuck verhindert
hat (bei der letzten Fahrt gestern ist es schon wieder passiert). Die Kette verklemmt sich dabei
halt nicht zwischen Kettenblatt und Rahmen, sondern so halb in der Kralle, ist auch nicht
toll. Ich werde mal zum Shop fahren und nachfragen, vielleicht haben die ne Ahnung.

Danke nochmal,

alex :(



sehe gerade, das is' ja voll der repost chainsuck
 
Könnte aber auch am Kettenblatt liegen, dass vieleicht außerhalb der Fertigungs-Toleranzen liegt, kurz: ein Montags-Teil. Habe selber so ein Blatt am Rad. Kannste nichts machen außer austauschen.
Lass das mal von jemanden checken, der Erfahrung hat.

Lorenz
 
schau mal, ob sich die kette an einem kettenblatt "hochzieht"

da da rad neu ist, wurde auch die kette frisch genietet......es kann sein, dass der monteur das schlecht gemacht hat und nun ein glied sehr schwer geht....das könnte auch das prob sein...

schau mal nach ob alle sehr sehr leicht laufen!

wenn eins wirklich schwer geht einfach fett drauf und mit der hand nach rechts und links (also zu dir ran und in richtung lr) biegen.......so lange bis es leicht läuft
 
Moin!

Beim nagelneuen Rad bzw. Kette hatte ich immer die Probleme, daß durch das sehr zähe Kettenfett des Herstellers die Kette gern am mittleren Blatt klebenbleibt, wenn man vorne runterschaltet.
Aus meinen Beobachtungen kann ich sagen, daß eine saubere, unverklebte Kette (gerade das Originalfett klebt wie Hölle) deutlich weniger Chainsucks produziert.
Kannste nich irgenwie ein Anti Chainsuck-Device (tolles Wort!) unter dem Tretlager anbringen? Abgesehen von den Lackschäden kann sich die Kette ja auch mal heftig verklemmen und selber Schaden nehmen.
 
Zurück