Hi!
Ich fahr ein 2007er Helius CC und bin auch sehr zufrieden, Fahrverhalten, Aussehen... top :-D
Allerdings hab ich ein Problem, falls die Kette mal fällt. Hatte heute 2 Chainsucks, der erste lies sich mittels einfederns des Hinterbaus noch beheben, der 2te hat mich einige Kettenglieder und 2 Zähne am kleinen Kettenblatt gekostet und ich durfte quasi auf nem Singlespeed-Hardtail heimradeln *g*
Ist das ein bekanntes Problem, dass die Kette zwischen kleines Kettenblatt und Hinterbaulager fallen kann? Hab ich nämlich eigentlich noch nichts von gelesen...
Ich hab auf der Antriebsseite noch 2 Spacer dazwischen, wenn man einen rausnimmt müsste sich der Abstand zw. Kettenblatt und Lager eigentlich soweit verengen, dass die Kette nicht mehr fallen kann. Könnte das andere Probleme nach sich ziehen, Kurbel zu nah am Hinterbau oder so? Eigentlich siehts nicht so aus.
Vor allem würd' mich mal interessieren, ob's bei anderen da auch Probleme gab.
Alternativer Lösungsansatz... Umwerfer mit Tretlagermontage, dann dürfte da auch nichts mehr fallen. Geht das überhaupt, passt das?
Was mir noch aufgefallen ist... die Zugverlegung vom Schaltwerk, wenn man zwischen die beiden Halterungen hinten am Hinterbau keinen zusätzlichen Kabelbinder macht, bewegt sich da der Zug bei jedem einfedern nach außen - das Eloxal ist bei mir an einer Stelle leider schon durch gewesen, bevor ichs gemerkt habe. Auch bekanntes Problem, oder hat das auch keiner außer mir. Wundert mich nur, weil das Helius ja eigentlich schon "ausgereift" sein sollte, sowas stell ich mir immer als klassische Kinderkrankheit vor.
Grüße,
thomas
Ich fahr ein 2007er Helius CC und bin auch sehr zufrieden, Fahrverhalten, Aussehen... top :-D
Allerdings hab ich ein Problem, falls die Kette mal fällt. Hatte heute 2 Chainsucks, der erste lies sich mittels einfederns des Hinterbaus noch beheben, der 2te hat mich einige Kettenglieder und 2 Zähne am kleinen Kettenblatt gekostet und ich durfte quasi auf nem Singlespeed-Hardtail heimradeln *g*
Ist das ein bekanntes Problem, dass die Kette zwischen kleines Kettenblatt und Hinterbaulager fallen kann? Hab ich nämlich eigentlich noch nichts von gelesen...
Ich hab auf der Antriebsseite noch 2 Spacer dazwischen, wenn man einen rausnimmt müsste sich der Abstand zw. Kettenblatt und Lager eigentlich soweit verengen, dass die Kette nicht mehr fallen kann. Könnte das andere Probleme nach sich ziehen, Kurbel zu nah am Hinterbau oder so? Eigentlich siehts nicht so aus.
Vor allem würd' mich mal interessieren, ob's bei anderen da auch Probleme gab.
Alternativer Lösungsansatz... Umwerfer mit Tretlagermontage, dann dürfte da auch nichts mehr fallen. Geht das überhaupt, passt das?
Was mir noch aufgefallen ist... die Zugverlegung vom Schaltwerk, wenn man zwischen die beiden Halterungen hinten am Hinterbau keinen zusätzlichen Kabelbinder macht, bewegt sich da der Zug bei jedem einfedern nach außen - das Eloxal ist bei mir an einer Stelle leider schon durch gewesen, bevor ichs gemerkt habe. Auch bekanntes Problem, oder hat das auch keiner außer mir. Wundert mich nur, weil das Helius ja eigentlich schon "ausgereift" sein sollte, sowas stell ich mir immer als klassische Kinderkrankheit vor.
Grüße,
thomas