Chemnitz ... reloaded

Geh Laufen Forrest!

Ach ja, on Topic:
Rabensteiner Wald gestern ging nicht, die Hauptwege waren großteils Schlittschuhbahnen.


fand ich eher nicht die hauptwege waren doch eigenlich ganz gut befahrbar weil irgend ne eisfreie spur gabs doch immer ,manchmal wars halt dann bissel matsch aber was solls dafür war der kappelradweg so vereist das ich jetzt nen neuen Helm brauch da wars so glatt da konnte man nicht mal mehr laufen und somit EIN HOCH AUF DIE HELME der hat mir wohl meine gesundheit erhalten ansonsten hät ich jetzt hinterkopfmatsch gehabt :daumen::eek:
 
Jetzt erzählt der Oberhonk, der sich sonst hier immer alleine unterhält, dass er gestern auf'm Keilberg und Fichtelberg war. Die Straßen waren hier und da noch etwas nass, teilweise ging auch mal ein Bach über die Straße. Bin am langen Anstieg von Bärenstein bis Keilberg recht langsam geworden. Nach einer Stärkung auf dem Fichtelberg ging's dann mit etwa einem 32er Schnitt zurück nach Chemnitz gerollt.
http://www.bikemap.net/route/795791
Auf dem Keilberg wird noch Ski gefahren, für die die das interessiert.
 
So fahre ich auch meistens...
Nur fahre ich das Sematal ganz hoch und dann in Unterwiesenthal wieder auf die B95.
Wie war es auf dem Kamm?
Bist du in Bärenstein über die Grenze? Wie ist da die Strasse?
Zurück fahre ich meistens über Rittersgrün, Raschau, Elterlein.

http://www.bikemap.net/route/315411
 
Zuletzt bearbeitet:
So fahre ich auch meistens...
Nur fahre ich das Sematal ganz hoch und dann in Unterwiesenthal wieder auf die B95.
Werde ich das nächste mal testen.

Wie war es auf dem Kamm?
Oben beim Keilberg? War gut. Top Aussicht.

Bist du in Bärenstein über die Grenze? Wie ist da die Strasse?
Ja. Staße ist ok. Keine Schlaglöcher. Teilweise neu asphaltiert. 2 Bäche gingen über die Straße sonst trocken.

Zurück fahre ich meistens über Rittersgrün, Raschau, Elterlein.
Wäre mir zu viel an dem Tag und das Risiko zu hoch mich zu verfahren... Die dickeren Dinger kommen aber bald...

Edit: Deine Strecke ist aber schöner und eigentlich nicht viel länger. Dachte das wäre weiter. Bin aber alleine da noch nicht lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wäre mir zu viel an dem Tag und das Risiko zu hoch mich zu verfahren...

Edit: Deine Strecke ist aber schöner und eigentlich nicht viel länger. Dachte das wäre weiter. Bin aber alleine da noch nicht lang.

...ach ja, Felix und Navigation, da war ja was...
Die Strecke ist auch schön schnell, nen 35er Schnitt bekommste da locker hin. Zwischendrin ist mal noch ein kurzer knackiger Anstieg (Raschau, Elterlein) aber sonst nur Bergab. Und man kann sich in Rittersgrün noch nen lecker Räucherfisch für zuhause mitnehmen....
 
Ach ihr RRler. ^^ Will auch mal eins haben. xD Immer der Reifenwechsel nervt.

Hat vlt einer von euch noch irgendwo nen 70/80mm Vorbau rumliegen?! Ich würde gerne mal testen, wie ich mit einem kürzeren Vorbau klarkomme (da ja Stütze mit Versatz un dich ne so gerne gestreckt sitze)
 
ja dahinten ist es eigentlich überall schön. bei waschleithe kann man auch lang da ist dieses kleine erzgebirge, auch ganz nett. oder bei bernsbach den berg hoch. oder jägerhaus...
@Groudon: willst du ein rr oder einen vorbau? bei vorbau wäre lenkerdurchmesser und steigung gut zu wissen. oder mach doch einfach eine verlängerung, das ist am güstigsten
 
:D Ach ihr Witzbolde. ^^

Ich hab nun seit dem neuen Sattel (GobiXM) ab und an das Problem, dass bei meiner linken Hand der Ringfinger und kleine Finger einschläft... nur dass der Ringfinger nun schon 2-3 Tage lang so komisch taub ist...
 
ach du kennst dich aus mit verlängerungen? ist eben die frag ob da auch ein ausreichend großer ansatz da ist wo etwas verlängert werden kann?

mach doch den ring mal ab vom finger vielleicht schläft er dann nicht mehr ein
 
mal im ernst jetzt. willst du die sattelstüze nicht tauschen? hast du bei steilen anstiegen damit keine probleme? ansonsten sattel weiter nach vorne und unten. 1cm nach vorne und unten kann wunder wirken. wenn die finger einschlafen, dann werden im nacken oder handgelenk oder so nervenbahnen eingeklemmt. hatte ich auch mal, nach drei wochen merkt man es nicht mehr (oder es ist weg gegangen). sattel niedriger, vorbau höher, dehnübungen vor dem sport, handgelenke nicht abknicken. auf jeden fall was machen. oder lenkerumbau:
images
 
Hast du es schonmal mit Ergon-Griffen probiert? Ich hab hier welche die ich dir mal leihweise geben könnte, zum Ausprobieren, bin ab morgen jeden 2.tag so gegen 11.30 bei dir hinterm Haus. könnte se also mal mitbringen, Sattel verstellen bringt tatsächlich nix da.
 
@Groudon: Die Taubheitsgefühle werden wohl durch einen gereizten bzw. etwas komprimierten Nerv zustande kommen.
Da ich einfach mal davon ausgehe, dass du mit der Einstellung am Rad schon letzten Jahr gefahren bist und da auch keine Probleme hattest, würde ich die Ursache erstmal wo anders suchen.
Ich denke jetzt im Winter wirst du mit anderen Handschuhen als im Sommer fahren, das könnte nämlich schon eine Ursache für solche Probleme sein.

Aber am einfachsten wäre dir wirklich zu helfen, wenn du einfach mal aufzählst was du gefahren bist als es noch ging und was du geändert hast bevor das Taubheitsgefühl kam.
 
Na - ich hab den Selle Italia SLR TT runtergeschmissen und den Fizik GObi XM draufgepappt. Damit sind nun die schmerzen am Arsch weg, die nach ner gewissen Zeit mit dem SLR kamen, aber dann kam eben das Taubheitsgefühl an der linken Hand...

Sitzhöhe habe ich angepasst, da der Gobi ja höher baut wie der SLR.
 
ich glaube noch immer, dass die gekröpfte Stütze ihren Teil beiträgt. So richtig beschwerdefrei warst du bisher ja weder mit dem zu kleinen ( wobei es da ja dann doch schlimmer war), als mit dem größeren Cube.

Vielleicht wäre es sogar mal ratsam, wenn schon viel probiert wurde, die ganze Geometrie mal professionell ausmessen und einstellen zu lassen. Kostet zwar bissl was, soll aber mehr bringen als etliches gespartes Gewicht.
 
Zurück