China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

Von welchem Hersteller sind eure Carbon Felgen?


  • Umfrageteilnehmer
    439
Hallo!

Eine frage hier an die spezialisten bzgl. freilauf / rasterung der nabe.

Ich habe eine dt-swiss 350 im LRS verbaut. Als das bike neu und ungefahren wahr, rasterten die zahnscheiben 36mal ein bei einer kurbelumdrehung (war etwas enttäuscht). Nach etwa 500 km, rastert der Freilauf jetzt fein ein und siehe da, es rastert 80 mal bei einer kurbeldrehung ein (war sehr positiv überrascht).

Warum ist das so? Und ist es generell so?

Eine nagelneue noch nicht gefahrene tune kong rastert 24 mal ein, das ist ebenfalls unterirdisch wenig! Wird diese nach dem einfahren auch an die 60 mal einrastern?

Besten dank im voraus!
 
Sowas passiert nicht. Ausserdem: Ne 350 mit 36er Zahnscheiben? Gibbet ab Werk nicht.

PS: Setz das mal in Relation: Ne King Nabe hat auch "nur" 72 Rastpunkte. Mit 36 bist du an dem Punkt, an dem mehr kaum noch fühlbar sind...
 
wie wäre es mit einer Radumdrehung ?
je nach Übersetzung kann der Freilauf auch 10000 mal pro Kurbelumdrehung einrasten...
Besten dank euch allen für die infos bzgl. der rasterung der nabe.

Ja, ist tatsächlich von der übersetzung abhängig, war mir leider nicht bewußt!
Habe die laufräder darauf hin ausgebaut und die kassette von hand gedreht, dt-swiss 350 und die 240s, beide naben rastern 36mal ein. Die tune kong nabe nur 24mal!

Sorry für die themaverfehlung!
 
Nach tagelanger Beschau durch den Zoll endlich bei Papa zur weiteren Verwendung...
Was ganz dickes, 29x584 ~440g/28h, 24,5x622 ~430g/24+28h und ein paar RR Disc in 38+50mm hoch und 27,5mm breit!!

@schnellerpfeil
Wo hast die Felgen denn geordert? Klingt nach light-Bicycles? Habe mit meinem RR laufradsatz sehr gute Erfahrungen gemacht.felge sehr gut verarbeitet. Laufrad sauber aufgebaut und die basalt bremsflanke bremst erstaunlich gut. Überlege noch nen 29er lrs aufbauen zu lassen mit den 30mm Felgen...

Gruß ben
 
irgendwer hier hatte die ja schon. hat da soweit alles gepasst, aufbau, testfahrten, ...
muss grad ieder welche ordern. mit MW 30 und MW 35 als standard war ich zufrieden, bei denen mit offset weiß ich nicht ob ich da betatester wäre oder nicht?
 
Frage an die Österreicher die bereits einen China Carbon LRS fahren: Wo habt Ihr Eure LRS einspeichen lassen? Was hat der Spass gekostet?

DANKE!
 
selbst ist der mann ;-)

von wo bist den, kanns dir mit machen. hab eh auch grad wieder welche bestellt.
 
Ich hätte mal eine Frage zu den verschiedenen Versionen der Felgen.

Ein Bike Kollege möchte sich einen Satz VR&HR mitbestellen und tendiert in Richtung 29mm Maulweite. Das ganze soll an ein Stumpi was eher Richtung AM/Enduro geht. Einsatzgebiet eher Tourenlastig auch mal gröbere Abfahrten in den Alpen oder Finale den einen oder anderen Bikeparkbesuch soll der LRS auch mitmachen.
Ist es hier eher Ratsam die DH-Version bei den Felgen zu wählen oder reicht die AM/Normal-Version aus. Der Kollege bringt ca. 80 Kilo fahrfertig auf die Waage.
 
Langzeiterfahrungen hat man noch nicht... Kann man nicht beantworten. Zur Sicherheit kann er hinten die DH Version nehmen.
 
Ich würde dienormalen nehmen.
Bei mir und einigen anderen Enduro Fahrern halten sie. Da Carbon eigentlich nicht ermüdet ist die Anzahl der Tester auch wichtiger als die Dauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege aktuell mir neue Laufräder zuzulegen und bin natürlich auf diesen Thread hier und somit auch auf light-bicycle gestoßen.
Ich habe ein Cube Reaction SL 29 aus 2014 und aktuell den Serien-LRS (DT Swiss CSW MA 1.9 Straightpull) montiert mit 2.25'' Reifen. Einsatzgebiet ist XC und viel Stadt. Welchen Felgen würdet ihr mir empfehlen? Ich habe mir nun nicht die ganzen 44 Seiten durchgelesen - gibt es bereits schlechte Erfahrungen mit den Felgen von light-bicycle?
 
:-(

IMG_7554.JPG


Ui, das gefällt mir jetzt grad gar nicht!

Situation: alpine Tragetour mit seeehr großem Flowanteil. Von 1100 hm Trailabfahrt ca. 20 hm auf Schotterstraße. Auf der Schotterstraße mit dem VR irgendwie blöd einen faustgroßen Stein erwischt, dieser hat dann irgendwie die HR Felge (Nextie, 27,5", 30 mm MW, DH Spezific) erwischt.
Bin grad 3h im Auto gesessen, hatte daher noch keinen Bock das näher zu besichtigen. Auf alle Fälle hat es die letzten 300-400 hm Ballerei-Flowabfahrt noch genau so wie hier am Bild überstanden.

PS: ist kein Durchschlag!
 

Anhänge

  • IMG_7554.JPG
    IMG_7554.JPG
    155,6 KB · Aufrufe: 75
Hallo,

möchte kein neues Thema starten, da diese Carbon Räder ja auch aus China kommen. Hat jemand schon Erfahrung mit den Ibis 741? Was mir ein wenig komisch vorkommt: Auf der Ibis Seite schreiben die von einer DT Swiss 350 Nabe mit 54 Rastungen???? Meines Wissens gibt es die Zahnscheiben für 350er Naben nur mit 18 oder 36 Zähnen. Ich hoffe, da ist kein billiger DT Klinkenfreilauf eingebaut.
http://www.ibiscycles.com/wheels/
 
Gibt es, sind eigentlich für Drek´s umgelabelte DT Naben hergestellt worden. Kriegste auch ab und zu im Netz. Ich hab für meine weniger als für nen Satz 36er bezahlt ^^
 
Gibt es, sind eigentlich für Drek´s umgelabelte DT Naben hergestellt worden. Kriegste auch ab und zu im Netz. Ich hab für meine weniger als für nen Satz 36er bezahlt ^^

Du scheinst Recht zu haben. DT Swiss hat tatsächlich für Trek/Bontrager Zahnscheiben mit 54 Zähnen hergestellt.

Hat sonst jemand Erfahrung mit den Ibis Rädern? Die 35 mm Maulweite würden mir gut gefallen. Die einschlägigen Tests habe ich gelesen, aber Erfahrungswerte von Usern halte ich für verlässlicher.
 
Du scheinst Recht zu haben. DT Swiss hat tatsächlich für Trek/Bontrager Zahnscheiben mit 54 Zähnen hergestellt.

Hat sonst jemand Erfahrung mit den Ibis Rädern? Die 35 mm Maulweite würden mir gut gefallen. Die einschlägigen Tests habe ich gelesen, aber Erfahrungswerte von Usern halte ich für verlässlicher.
Die Felgen sind doch von Derby. Schau mal ins mtbr forum. Da gibts einige afaik positive Berichte. Ich sehe auch keinen Grund mehr auszugeben.
 
Zurück
Oben Unten