Chinesische Mauer

Ich wohne seit nem knappen Jahr in Peking, also nicht allzu weit von der Mauer entfernt, und war auch insgesamt schon 4mal oben. Grundsätzlich werden sie dich nicht mit dem Rad auf die Mauer lassen. Zweitens sind an den meisten Tagen einfach zu viele Leute unterwegs um einigermaßen Spass zu haben. Drittens glaube ich, dass es selbst mit einem Freerider keinen Spass macht, da die Stufen teilweise einfach zu zahlreich und steil sind.

Was evtl. funktionieren würde, wäre ein Mauerstück zu suchen, welches am besten weit entfernt von Peking ist und auch keine Besucher anzieht...
 
An den touristischen Orten (Simatai, Jinshanling, Mutianyu, Badaling; alle max. 2h von Peking entfernt) muss man Eintritt zahlen und es gibt Wachleute, etc. An anderen Orten ist die Mauer meist unrestauriert und es gibt keine offiziellen Aufgänge/Eingänge. Das heißt man muss sich irgendwie nen Weg auf die Mauer bahnen (teilweise schwieriges Gelände und zu 90% wohl nicht mit dem Fahrrad fahrbar)...
 
Ok.

Das heißt theoretisch könnte man es an den unrestaurierten Teilen probieren wenn man mutig ist :)

Wie schaut in der Gegend rund um Peking sonst so mit Biken aus?
 
Rund um Peking ist mit Mountainbiken nicht so viel los. Es gibt allerdings eine Gruppe, welche sich (teilweise) wöchentlich trifft und dann Ausfahrten in die Berge organisiert. Leider habe ich es noch nie geschafft mitzufahren. Da Peking selbst flach wie ein Schachbrett ist hab ich mir aber vor kurzem ein Fixie zugelegt. Super spassig und richtig praktisch für die Stadt!
 
@meporter: Wo kauft man in Peking eigentlich am besten Fahrräder? Mein Enduro wollte ich für ein Semester ned mitschleppen... :D
War gestern mal hier in Haidian in so nem Giant-Laden, aber konnte mich noch nicht so recht entschließen, außerdem wär wohl ein gebrauchtes besser, da ich nur bis Mitte Januar hier bin, aber gern noch bissl das schöne Wetter nutzen möchte.
Sowas in dem Stil wäre bei der Topographie hier wohl am besten: http://www.giant-bicycles.com/zh-HT/bikes/model/xtc.c2/6810/42739/
 
Ich habe in ganz Shanghai keinen passenden Rahmen gefunden. Waren alle zu klein und
so gross bin ich mit 183 cm nun auch nicht. Hab dann den grössten Rahmen mit der
längsten Sattelstütze kombiniert, die ich weit über Stop rausgezogen habe, aber nur bis
zur Muffe.

Und ne Helmlampe ist super. Vor allem ne megastarke Lupine: Damit kann man die Auto-
Fahrer so richtig fett blenden, wenn sie sich den Vortritt erzwingen wollen und das tun
sie permanent. Wenn die aber so einen Strahlemann ins Auge bekommen, latschen sie
auf die Bremse und sind völlig von der Rolle, wenn nur ein Radler quert. Als Radfahrer
bist Du halt am unteren Ende der Leiter.
 
"Gute" Mountainbikes hab ich in Peking eigentlich nirgendwo gefunden. Das einzige wären eben die Giant Läden oder es gibt vereinzelt welche von Fuji. Das Problem sind dann die bereits erwähnten Rahmengrößen und dass in China die "hochwertigen" Giant Räder (noch) nicht verkauft werden...
 
Zurück