Silver@Surfer
Department of Decadence
Welchen Steuersatz würdet ihr eher empfehlen,Syncros oder Chris King?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KLT schrieb:Syncros wird mittlerweile in Taiwan produziert. Also ist die Qualität sicher nicht schlechter geworden. Im Gegenteil, wohl eher besser als der USA-Ramsch den man uns als Hightech und Highquality verklickern will.
zaskar76 schrieb:da hier gerade so viele leute mit alten syncros-steuersätzen sind kann ich off topic mal ein paar info`s laut dem "supertest" einstreuen- das teil hat einmal wohl normale "DIN-rillenkugellager" und einmal "INA Vierpunktlager 1806". was oben und unten ist steht hier nicht.
falls doch mal jemand ersatz brauchen sollte...
Chris Chance schrieb:Na ja,gib mir Beispiele.Die USA sind immernoch der Ideen- und Innovationsmotor der Bikebranche.Die wirklich in USA herstellenden Hersteller machen keinesfalls Ramsch.Man denke nur an Chris King,White Industries usw..Leider sind die meisten Deutschen meistens zu doof diese Teile zu montieren.War aber jetzt keine Verallgemeinerung.Mir fallen nur die zu unterschiedlichen Erfahrungsberichte zwischen Deutschen und Amis auf.
Chris Chance schrieb:Na ja,gib mir Beispiele.Die USA sind immernoch der Ideen- und Innovationsmotor der Bikebranche.Die wirklich in USA herstellenden Hersteller machen keinesfalls Ramsch.Man denke nur an Chris King,White Industries usw..Leider sind die meisten Deutschen meistens zu doof diese Teile zu montieren.War aber jetzt keine Verallgemeinerung.Mir fallen nur die zu unterschiedlichen Erfahrungsberichte zwischen Deutschen und Amis auf.
KLT schrieb:-ChrisKing baut Steuersätze, die für viel Geld an den Mann gebracht werden, die aber das Gabelschaftrohr nicht spielfrei umschliessen.
.........
zaskar76 schrieb:BUUUUUHAHAHAHAHA-ich kann nich mehr vor lachen-BITTE BITTE AUFHÖREN!!!
ja ne is klar, ich der king konus gehört zu den aller engsten auf diesem planeten und da herr king aus der branche für chirurgische maschinen kommt, gibt es NICHTS mir bekanntes was IMMER so präzise gefertigt wird. andere hersteller haben über zehn mal so hohe toleranzen bei den teilen, wie die, die bei king aussortiert werden und höchsten noch als salzstreuer weiterverwendet werden...
aber danke für die belustigung!
tschuldigung, aber ich glaube das gespäch bringt nix mit dir, denn du hast garantiert noch nie einen king gabelkonus montiert sonst würdest du nich irgendetwas von "eng und null" hier von dir geben... - du weisst aber schon das so ein konus unter grosser anstrengung aufgeschlagen wird und nicht mal eben drüber gesteckt wird oder?KLT schrieb:Genau, die CK sind eng, um Deine Ausdruckweise zu gebrauchen. Eng heisst aber nicht spielfrei, den spielfrei ist nicht eng sondern NULL. So verwenden andere Hersteller geschlitzte Konen, welche das Gabelschaftrohr spielfei umschliessen, nicht einfach nur eng.
zaskar76 schrieb:tschuldigung, aber ich glaube das gespäch bringt nix mit dir, denn du hast garantiert noch nie einen king gabelkonus montiert sonst würdest du nich irgendetwas von "eng und null" hier von dir geben... - du weisst aber schon das so ein konus unter grosser anstrengung aufgeschlagen wird und nicht mal eben drüber gesteckt wird oder?
KLT schrieb:Ja,ja, aber ein Steuersatz hat immer ZWEI Konen. Einen Oberen und einen Unteren. Und es nützt nichts wenn der Untere aufgeschlagen werden muss, wenn der obere Konus Spiel hat. Und Spiel muss er haben, sonst müsste der obere auch aufgepresst werden. Und dies war bei den CK's (merke Plural) die ich montiert und wieder demontiert habe nicht der Fall.
whoa schrieb:@ KLT
Wenn's schlackert kann's aber genauso am Steuerrohr liegen. Ich habe einen Ahead King an meinem Stadtrad mit 'ner Pulcro Gabel und hatte einen an meinem alten MTB mit einer RS Judy SL. Bei beiden "schlackerte" nichts!
theofil11 schrieb:Ist am unteren Lagerschalenteil vom Syncros Steuersatz nicht ein Teil aus PLASTIK? Hab da mal eines gesehen und das war gerissen/aufgeplatzt.
Syncros schrieb:Ja, die unterste Schale, die auf den Gabekonus gedrückt wird ist aus Plastik.
Wenn man das sauber montiert, gibt es auch hier keinerlei Probleme.
Ich sage nur: "Wo rohe Kräfte sinnlos walten...."![]()
TresXF schrieb: