Cicli B Rigida Nova oder besser Ritchey Deep?

Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

werde mir wohl ein CICLI B Prime ALU Ultegra zulegen (Habe ich das richtig verstanden, dass der Rahmen hochwertiger ist als beim Yoke?).

Ich bin mir nur noch unsicher, ob ich die Ultegra Nabe an Rigida Nova Laufrad wählen soll oder lieber das für 50€ Aufpreis angebotene Ritchey Deep Section Laufrad.

Ich wiege nur 75 kg, bin aber sehr an einer eher stabilen Felge interessiert (sollte möglichst auch mal ein Kopfsteinpflaster nehmen ohne gleich neu zentriert werden zu müssen).

Wie ist das bei einem Systemlaufrad eigentlich? Zentrieren kann man nicht mehr selber machen oder?

Vielen Dank für Eure Hilfe

FDAX
 
hallo,

würde ich hinsichtlich alltagstauglichkeit auch empfehlen (zentrieren ist beim ritchey vielleicht nicht so das problem, eher ersatzteile -speichen). zudem kannst du später die naben mit leichteren speichen und felgen aufrüsten - und hast dann einen top-lrs, der sich vor system-lrs nicht zu verstecken braucht (außer optisch vielleicht).

gruß pat
 
Nimm einfach den Ultegra-Satz und wenn Du einen Top-LR-Satz haben willst, nimmst Du statt der Nova die CXP 33 (das geht, einfach anrufen...).
 
Nimm die Ritchey Deep Section! Die sehen viel schöner aus und sind einfach schneller (Aerodynamik hat einen viel größeren Einfluss als das Gewicht). Mit den billigen flachen Felgen und 32 dicken Speichen ist die Aerodynamik im Eimer. 50 EUR sind ein fairer Aufpreis. Man kann auch Systemlaufräder selber zentrieren. Das ist aber aufgrund der stabileren Hochprofilfelge nur selten notwendig. Bei 75 Kg gibt es keine Stabilitätsprobleme.
 
also, ich bin nicht gut in physik, aber ich habe mal gelesen, daß aerodynamische laufräder am rennrad erst ab einem schnitt von knapp 40 was bringen. wenn FDAX aber lieber berge fährt, macht sich das gewicht (rotierende massen) schon bemerkbar.

oder?

gruß pat
 
@pat: Nee, das fängt schon ab 30 km/h spürbar an.

@macgyver: Die Rigida nova sind nicht flach, sondern sanft gerundet...

@FDAX: Ach ja, bei einem Standard-LRS würden sich wohl auch Competition-Speichen empfehlen.
 
Zurück