Ciclo Tour-Problem!

Registriert
22. April 2002
Reaktionspunkte
0
Habe mir die neue CicloTour-Software besorgt und habe beim Einlesen der Daten von meinem CM 414 Alti M immer das Problem "Zeitüberschreitung beim Einlesen". Habe schon die Hilfefunktion benutzt und die Puffer auf niedrig gestellt, bringt aber nichts.
Bei der Ciclo Master-Software funktionierte bisher alles reibungslos.
Hab´s auch schon auf der Ciclo Sport- Homepage und auf Thorsten`s Homepage probiert und natürlich auch nix hilfreiches gefunden.
Hat vielleicht jemand von Euch eine Ahnung? Aber bitte mit einfachen Worten, bin kein PC-Profi.
MfG, Franzi.
 
Hi Franzi,

versuch's mal über die Suchfunktion hier im Forum; da gab es vor nicht so langer Zeit schon 'mal einen Thread zu dem Thema


Rufus
 
@ Rufus!
Habe es schon mit der Suchfunktion probiert aber leider hat´s mir nicht geholfen.
Also ich hoffe auf ein paar gute Tips.
MfG, Franzi.
 
Bezüglich "Zeitüberschreitung...." habe ich ja was auf meiner Page und Tipps+Tricks was geschrieben. Das ist die Mitteilung von Ciclosport. Da das Problem aber nur bei CicloTour besteht und nicht bei der HACTronic. würde eventuell etwas mit den EInstellungen in CicloTour nicht stimmen. Für das Produkt gibt es aber keinen Support. Eventuell solltest Du aber mal auf der Seite von HRM-Profil nach dem Problem suchen. CicloTour und HRM-Profil sind ja fast identisch.

Gruss Torsten
 
*grübel* ich hab das was in Erinnerung mit dem Problem... hatte nicht Bluegirl666 das selbe Theater ... *grübel*
 
Hi Rufus,
ich hab' da auch was im Hinterkopf - das Problem war glaub' ich beim Notebook mit irgendeiner Einstellung der Com Schnittstelle oder so - genau weiss ich's aber auch nicht.
Wichtig beim Einlesen generell: Alle andere Software beenden . sonst gibt's (zumindest bei mir) Probs.
 
N'abend!

Vermute mal, die Daten werden seriell übertragen? (Com1 oder Com2)

Diese Schnittstellen sind von Windoof immer mit 9600 Baud voreingestellt. Mancher Software macht das nix - ich kann nämlich mit einer so eingestellten Schnittstelle ein 56K Modem betreiben - und das läuft dann auch mit 56K und eben nicht mit 9,6K wie die Schnittstelle eingestellt ist, an der es hängt.

Will ich aber meinen Palm synchronisieren dauert es ewig - stelle ich im Gerätemanager die Schnittstelle aber auf 128K gehts flott.

Ich hoffe das könnte es sein - hab nämlich kein solches Cyclo-Dingens;) - und kanns net testen.

Probierts halt mal aus die Schnittstellen im Gerätemanager hoch zu stellen.
 
@ JGOBond!
Ich habe das Problem leider noch nicht in den Griff gekriegt und dabei wird´s auch wohl bleiben, weil selbst die Service-Leute bei CICLO mir nicht helfen konnten und auch das Problem noch nicht kannten.
Ich habe auch schon in der Systemsteuerung des PC´s (auf Anweisung von CICLO) rumgefummelt, da hat sich nichts getan auch mit dem ändern der Baudrate nicht.
Bei mir besteht das Problem darin das der Tacho die Daten schneller sendet als das sie am PC eingelesen werden. Wenn auf dem Tacho 100% steht, zeigt der PC mir einen Wert zwischen 40%-60% an mit der Meldung "Zeitüberschreitung beim Einlesen".
Aber deswegen ist noch lange nicht alles verloren. Ich lese die Daten einfach über meine alte Ciclo-Software ein und importiere die Daten dann in´s neue Programm.
Für kleinere Touren reicht das alte Programm, das neue ist mir zu umfangreich. Außerdem schont es die Batterie des Tacho´s wenn es nur in ein Programm eingelesen und dann importiert wird.
MfG, Franzi.
 
Zurück