ciclomaster CM436M Übertragung

Registriert
12. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
niederrhein
Hi,
habe mir obigen Rad-Computer gekauft und versuche vergeblich die Daten in den PC einzulesen. Muss die Übertragung ja durch Drücken der unteren Tasten am Radcomputerstarten, habe den richtigen Comanschluss getätigt. Auf dem Display erscheint auch die Prozentzahl der übertragenene Daten, aber ich finde sie nirgends auf meiner dazugehörigen Software. An Software habe ich HACTRONIC und Ciclotour installiert.
Für einen Rat wäre ich dankbar.
argus
 
Hi,
auf welchem Display erscheint das upload % auf dem vom Tacho selbst oder auf der Software am Rechner ? Wenn es nur auf dem Display des Tachos erscheint teste mal folgendes.

Erst die Ciclotour starten dann die Uhr anklicken ein fenster geht auf da sollte RSLD grün leuchten die Dockingstation sollte angeschlossen sein dannn schnell den Tacho reinstecken und darauf achten das es richtig laut klick macht und er eingerasstet ist dann den Upload starten und schon sollten die % auf der Ciclosoftware erscheinen.

Danach speichern und Tacho und Dockingstation wieder abklemmen.

Suerte y Saludos
CaTTz
 
Hi,
auf welchem Display erscheint das upload % auf dem vom Tacho selbst oder auf der Software am Rechner ? Wenn es nur auf dem Display des Tachos erscheint teste mal folgendes.

Erst die Ciclotour starten dann die Uhr anklicken ein fenster geht auf da sollte RSLD grün leuchten die Dockingstation sollte angeschlossen sein dannn schnell den Tacho reinstecken und darauf achten das es richtig laut klick macht und er eingerasstet ist dann den Upload starten und schon sollten die % auf der Ciclosoftware erscheinen.

Danach speichern und Tacho und Dockingstation wieder abklemmen.

Suerte y Saludos
CaTTz

Jetzt ist mir die Übertragung gelungen. es hat ja auch "klick" gemacht. Wie kriege ich jetzt die Daten in die Software von "CICLOtour"? Werde mal ein wenig experimentieren, wäre aber auch für jeden Tipp dankbar.

gruß
argus
 
Im CicloTour über Datei - Profildaten importieren. Anschließend das Hactronic-Verzeichnis wählen, in dem du die Daten mit der Endung .tur gespeichert hast.

Ansonsten kannst du die Daten auch direkt mit CicloTour über Datei - Interface einlesen vom Tacho laden. Allerdings gibt es da, zumindest bei der Version mit dem Com-Interface öfters den Fehler "Zeitüberschreitung der Anwendung". Die Hactronic arbeitet da viel stabiler.

Gruß Manni
 
Ansonsten kannst du die Daten auch direkt mit CicloTour über Datei - Interface einlesen vom Tacho laden. Allerdings gibt es da, zumindest bei der Version mit dem Com-Interface öfters den Fehler "Zeitüberschreitung der Anwendung". Die Hactronic arbeitet da viel stabiler.

Gruß Manni

Bei mir ist es ganu anders herum... :lol:
 
ich danke euch für eure Ratschläge, bisher klappt die Übertragung über den HACtronic;
kann ich eigentlich Teile des CM kaufen, wenn ich meinen Ciclo an zwei Rädern benutzen will. Wie macht ihr das bei der zweifachen Benutzung?

danke!
argus
 
Ich hab mit einfach noch einen zweiten Lenkerhalter mit Kabel gekauft. Kostet ca. 3-4 Euro und ist somit deutlich billiger als noch ein Funkset für ca. 50 Euro.

Da du im CM436 ja zwei Radumfänge einstellen kannst, hast du direkt 2 Tachometer in einem, sollte also kein Problem sein.

Gruß Manni
 
Ich hab mit einfach noch einen zweiten Lenkerhalter mit Kabel gekauft. Kostet ca. 3-4 Euro und ist somit deutlich billiger als noch ein Funkset für ca. 50 Euro.

Da du im CM436 ja zwei Radumfänge einstellen kannst, hast du direkt 2 Tachometer in einem, sollte also kein Problem sein.

Gruß Manni

Sorry aber Käse, das Set mit (Trittfrequezgeber, Halter + und Funkgeber) kostet je nach Händler zwischen 23-28 €

@argus
Wie macht ihr das bei der zweifachen Benutzung?
R.T.F.M :daumen:

Gruss
CaTTz
 
Zurück