Ciclosport 436m

Cubeteam

Gianter
Registriert
28. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi!
Mir ist vorhin mein Tacho etwa von Lenkerhöhe auf PVC Boden gefallen.
Anscheinend ist er genau auf dem rechten Knopf gelandet, er zeigt noch die Geschwindigkeit an, aber man kann nicht in ein anderes Menü, weil er auf die Knöpfe nicht mehr reagiert.
Der linke Knopf macht noch das ganz normale Klick Geräusch, und fühlt sich normal an, aber der rechte scheint im Tacho zu hängen.
Kann man den irgendwie aufmachen, oder so?
Hab den bei Ebay 2 Monate alt gebraucht gekauft, aber leider ohne Rechnung :(
 
Hallo,
hatte das selbe Problem. Allerdings ist er mir nicht runtergefallen, sondern ein Knopf gab einfach seinen Geist auf. Das "Klick" fehlte plötzlich. Der Knopf "lotterte" nur noch so im Gehäuse herum.

Hab garnicht erst versucht das Gehäuse zu öffnen. Hatte ihn auch bei Ebay ersteigert. Allerdings mit Rechnung! Habe ihn direkt als Garantiefall zu Ciclosport gesandt und umgehend ein Neugerät bekommen.

Das Problem mit den Knöpfen hatten auch schon mehr im Forum.

Ich würde mal bei Ciclosport anfragen, oder ihn sogar ganz frech als Garantiefall einschicken. Vielleicht machen sie es auf Kulanz?!
Wie lange gibt es diesen Tacho-Typ eigentlich schon? Schon länger als zwei Jahre??? Wenn nicht, müsste doch immer noch Garantie drauf sein. Rechnung hin oder her. Nur ob es Ciclosport auch so sieht?
Ober wende dich doch mal an denjenigen, bei dem du das Teil ersteigert hast. Vielleicht hat der noch einen Beleg bei sich rumliegen!

Es würde mich interessieren wie die Sache ausgeht.

Tomas
 
Ne, Rechnung hat der auch nicht mehr.
Ich frag am besten mal nen befreundeten Händler von mir, der Ciclosport führt.
Vielleicht schickt der den ein, sonst mach ich selbst
 
Entschuldigung, daß ich mich einfach in diesen Thread einklinke, aber ich habe nur eine ganz kleine Frage zu meinem CM 436 M, den mir das Christkind spendiert hat.

Zwecks andauernder Huldigung habe ich den Tacho auf meinem Schreibtisch liegen. Hier erfüllt er mittlerweile die Funktion einer kleinen Wetterstation. Der kleine Kerl mißt ununterbrochen den Luftdruck. Ja muß das Ding denn nie schlafen? Oder habe ich den Knopf für die Stand-by-Funktion noch nicht gefunden? Für eine kurze Antwdort wäre ich sehr dankbar.


MfG

Schafschützer
 
Du kannst, wenn du beide Knöpfe kurz gleichzeitig drückst, ind en Wander-Modus springen. Da braucht er glaub ich weniger Strom
 
Cubeteam schrieb:
Du kannst, wenn du beide Knöpfe kurz gleichzeitig drückst, ind en Wander-Modus springen. Da braucht er glaub ich weniger Strom
genau: ein bisschen weniger Strom scheint er dann wirklich zu verbrauchen.
Dennoch hat die Batterie nach gut einem halben Jahr den Geist aufgegeben...
die CR2032 kostet ja auch nicht die Welt: aber wirklich schade, dass man die "Luftdruckfunktion" nicht zu stand-by-Zwecken deaktivieren kann...
sonst aber ein klasse Tacho :daumen:

Gruß
max2k
 
Hallo Cubeteam,
hatte das gleiche Problem mit dem hängenden Knopf. Da ich keine Garantie mehr habe, war ich mal mutig und hab den Knopf mit einem kleinen Schraubendreher und ein wenig Gefühl aus dem Gehäuse gehebelt.
Unter dem Knopf findet man ein kleines Metallplättchen, welches als Feder fungiert. Jetzt einfach das Plättchen wieder in eine halbrunde Form biegen. Erstmal ohne Knopf testen, ob man den "Klick" spürt und die Anzeige reagiert. Wenn Ja, den Knopf mit sanfter Gewalt wieder reindrücken, Fertig!

Gruß,
kula71
 
Zurück