City-Cross-Bike, starr mit Nabenschaltung

*lach* na da bin ich mal froh, das ich nicht extra ne komplette Liste getippt habe :lol:

Der Rahmen ist ein Drössiger ATB - für das Geld wie ich finde übrigens sehr empfehlenswert - und die Starrgabel ist extra auf die Federgabelgeometrie abgestimmt, hat also eine Einbauhöhe von 450-460mm. Beides habe ich bei bikebude24.de bestellt. Kostenpunkt 60€.

Die Gabel ist allerdings kein Leichtgewicht, sie wiegt ca. 1kg. Einzige Alternative die ich mit rundabout 450mm Einbauhöhe dazu gefunden habe, war die Kinesis Crosswind. Die ist deutlich leichter, allerdings hat sie einen anderen Aufbau. Der Spacerartige Aufbau meiner Gabel fällt weg, und die zwei "Gabelholme" sind entsprechend länger. Dadurch hängt allerdings auch das Schutzblech ein ganzes Stück höher, das hat mir pers. nicht so gefallen hat.

Wenn noch jemand Interesse an einer Crosswind hat, die sind ja nicht immer so leicht zu kriegen -> ich hab noch eine rumliegen und bevor ich sie wieder zurückschicke, könnte ich sie natürlich auch gleich weiterreichen.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
die Starrgabel ist extra auf die Federgabelgeometrie abgestimmt, hat also eine Einbauhöhe von 450-460mm. Beides habe ich bei bikebude24.de bestellt. Kostenpunkt 60€.

Die Gabel ist allerdings kein Leichtgewicht, sie wiegt ca. 1kg. Einzige Alternative die ich mit rundabout 450mm Einbauhöhe dazu gefunden habe, war die Kinesis Crosswind. Die ist deutlich leichter, allerdings hat sie einen anderen Aufbau. Der Spacerartige Aufbau meiner Gabel fällt weg, und die zwei "Gabelholme" sind entsprechend länger. Dadurch hängt allerdings auch das Schutzblech ein ganzes Stück höher, das hat mir pers. nicht so gefallen hat.

Wenn noch jemand Interesse an einer Crosswind hat, die sind ja nicht immer so leicht zu kriegen -> ich hab noch eine rumliegen und bevor ich sie wieder zurückschicke, könnte ich sie natürlich auch gleich weiterreichen.


Die Gabel mit den Spacerholmen gibts auch bei bike-components. Kostet dort 64,95€ 300mm Schafthöhe und 1230g.

Ich hatte am X8 zum Schluss die Kinesis Crosswind 450 Disc, meiner Meinung nach wog die weit unter 1 kg. Da ich keine Schutzbleche mehr dran hatte, war mir das mit den Holmen egal.
 
Die Gabel mit den Spacerholmen gibts auch bei bike-components. Kostet dort 64,95€ 300mm Schafthöhe und 1230g.

Ich hatte am X8 zum Schluss die Kinesis Crosswind 450 Disc, meiner Meinung nach wog die weit unter 1 kg. Da ich keine Schutzbleche mehr dran hatte, war mir das mit den Holmen egal.

jupp, hätte bei der Crosswind auch so auf 7-800g getippt. War schon ein merklicher Unterschied, wenn man beide in der Hand hält.

Und Du fährst jetzt nur noch ein Rad, oder wieso konntest Du den Rest Deiner Bikes aus der Liste streichen?

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Pffff, das ist ja mal dreist. Scheint aber fast so, als hätten die Diebe gewusst, was in dem Keller lagert!

Ja, denke ich auch.
Leider ist das Haus hier tagsüber total verwaist, da alle Bewohner; im übrigen alle vertrauenswürdig(für ALG1 und Hartz IV sind die Buden hier viel zu teuer)arbeitstechnisch unterwegs sind. Somit denke ich, die Einbrecher haben sich hier schonmal in aller Seelenruhe umschauen können. Meinen Keller kennt eigentlich niemand, dem ich nicht vollstens vertraue.
 
Hm, fragt man sich, was die Diebe dann mit den Bikes anstellen. Vielleicht hast ja Glück und Dir läuft das ein- oder andere Teil bei Ebay nochmal übern weg. Aber vielleicht verscheuern sie die Teile auch für nen Bruchteil des Wertes an der nächsten Ecke :mad:

Gruß
Peter
 
Hm, fragt man sich, was die Diebe dann mit den Bikes anstellen. Vielleicht hast ja Glück und Dir läuft das ein- oder andere Teil bei Ebay nochmal übern weg. Aber vielleicht verscheuern sie die Teile auch für nen Bruchteil des Wertes an der nächsten Ecke :mad:

Danach zu suchen wäre wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Hier in unserer kleinen Stadt mit unserer ziemlich kleinen Radszene würden die Räder und gerade auch das Trialrad ziemlich auffallen. Ich denke also, das die entweder zerlegt und in Teilen verkauft oder am Stück in einer anderen Stadt verkauft werden.
 
Mein neues steht im Laden!

Heute kam der unerwartete Anruf - Gudereit hat noch vor Weihnachten eine größere Menge 2008er Räder an meinen Händler ausgeliefert. Mein LCM, welches ich am 28.11. erst bestellt habe, ist auch dabei, war vorhin gleich anschauen.

Am Montag werden noch die Lenkergriffe gegen Ergons getauscht, ein Brooks Flyer montiert und ein Schmutzfänger am unteren Ende des Vorderrades nachgerüstet.

Mittwoch ist es dann meins! :lol:
 
Mein neues steht im Laden!
Heute kam der unerwartete Anruf - Gudereit hat noch vor Weihnachten eine größere Menge 2008er Räder an meinen Händler ausgeliefert. Mein LCM, welches ich am 28.11. erst bestellt habe, ist auch dabei, war vorhin gleich anschauen.
Mittwoch ist es dann meins! :lol:


Das LC-M ist doch dieses komische Frauen/Rentner-Cityrad welches auf der Gudereitseite zu finden ist?


Wenn Du es hast kann Du ja mal ein paar Fotos machen, und das Rad wiegen.

Vielleicht hol ich es mir dann auch.
 
Praetor schrieb:
as LC-M ist doch dieses komische Frauen/Rentner-Cityrad welches auf der Gudereitseite zu finden ist?

Du stänkerst schon wieder!

Ja, auf der Gudereit-Seite ist nur die Damenversion, meins ist glanzschwarz, Herrenversion und in 57cm, Ausstattung hab ich auch geprüft, ist alles dran, was auch für das neue Modelljahr dran sein muss.
Die HS11 hat sogar werksseitig die roten Koolstops bekommen, ein LC95 war auch noch da, das hat die HS33 und nur die normalen Beläge dran.

Praetor schrieb:
Wenn Du es hast kann Du ja mal ein paar Fotos machen, und das Rad wiegen.

Ja werde ich, hatte heute nur das Diensthandy(Nokia 6310i) dabei.
 
@gt-liebhaber:

Ich habe auch das Recht zu stänkern:

-mein Händler verkauft mir ein Rad mit einem alten schlechteren Rahmen in der falschen Größe
- jetzt will er, dass ich ihm das Rad (während ich auf das neue von Stevens warte) zurückgebe damit er es weiterverkaufen kann, obwohl Stevens sagt das ich es behalten kann bis das neue da ist.

-die Fly IQ mit Standlicht will er mir nur für 15 EUR Aufpreis einbauen, obwohl sie nur 5 EUR teurer ist als die verbaute ohne Standlicht.


Wäre ich doch lieber bei meinem Gudereithändler geblieben der mir das SX-75 zu einem super Preis verkaufte:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/29496/cat/500/ppuser/8537
 
Das hat doch aber wenig mit meinem LCM zu tun, oder? Dafür hast du die anderen Threads.

Wenn du beim Händler so auftrittst wie hier, hat der auch schon sehr viel Nachsicht mit dir. - Das ist meine eigene persönliche Meinung, ich arbeite seit zehn Jahren im Verkauf Teile/Zubehör in der Niederlassung eines sehr großen deutschen Automobilherstellers, denke ich kann das ganz gut einschätzen.
 
Wenn du beim Händler so auftrittst wie hier, hat der auch schon sehr viel Nachsicht mit dir. - Das ist meine eigene persönliche Meinung, ich arbeite seit zehn Jahren im Verkauf Teile/Zubehör in der Niederlassung eines sehr großen deutschen Automobilherstellers, denke ich kann das ganz gut einschätzen.

Gegenüber meinem Händler bin ich immer freundlich (viel freundlicher als Du Dir vorstellen kannst)

Lässt Du den Lenker an dem Gudereit eigentlich so? Ich könnte mir vorstellen, dass das etwas unsportlich aussieht.

Der Rahmen am Gudereit schein auch sehr gut zu sein, da er irgendwie speziell geschweißt wurde, und die Schweißnähte verliffen sind.
Die Damenversion wurde übrigens mal in einem Fahrradmagazin mit sehr gut getestet.
 
Praetor schrieb:
Lässt Du den Lenker an dem Gudereit eigentlich so? Ich könnte mir vorstellen, dass das etwas unsportlich aussieht.

Hatte am Cityflyer auch so nen Lenker, die sind sehr bequem. Nur bei dem Vorbau bin ich mir noch unsicher, der ist doppelt winkelverstellbar per Inbus, so in der Art wie ein Syntace VRO. Vielleicht lass ich mir da noch einen starren anbauen, außerdem hat der keinen Platz für den Tacho, den wollte ich eigentlich nicht am Lenker haben.

Praetor schrieb:
Der Rahmen am Gudereit schein auch sehr gut zu sein, da er irgendwie speziell geschweißt wurde, und die Schweißnähte verliffen sind.
Die Damenversion wurde übrigens mal in einem Fahrradmagazin mit sehr gut getestet.

Ja, sind sie. Sieht sehr hochwertig aus, leider ist das Dekor auch nur aufgeklebt. :( Das hätte ich mir noch unterlack gewünscht.


PS: Gekauft hab ich heute schonmal einen Satz der neuen Roeckl Goretex XCR Winterhandschuhe, da meine alten Roeckl-Billigdinger ja eh weg sind und einen Sigma BC1606L DTS Cadence plus zweiten Sensor für das SCF2 später.
 
Bist Du sicher, dass das Dekor nur aufgeklebt ist?
Soweit ich weiß hat Gudereit das nur früher gemacht. Bei meinem Gudereit ist noch eine Lackschicht drüber.

Bei mir macht der Vorbau keine Probleme.
Bei der ersten Fahrt hat sich die Schraube aber gelockert so das er sich während der Fahrt verstellt hat.


Unterlackdekr gibt es wohl nur bei einigen Modellen.
 
Das LC-M ist doch dieses komische Frauen/Rentner-Cityrad welches auf der Gudereitseite zu finden ist?
Sischer, sischer. :rolleyes:

Wir reden hier über dieses Rad: http://www.gudereit.de/lcm.htm
LCMfrei.gif

Das ibt es - wie einfach für jeden nachzulesen ist - auch als Herrenversion.

Vielleicht hol ich es mir dann auch.
Aber paß gut wegen der 2007/2008er-Rahmenproblematik auf. :rolleyes:

Im übrigen solltest Du dieses mal beherzigen.

Danke für die Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen,

E.
 
Sischer, sischer. :rolleyes:

Wir reden hier über dieses Rad: http://www.gudereit.de/lcm.htm
Das ibt es - wie einfach für jeden nachzulesen ist - auch als Herrenversion.


Die Ironie hätte man erkennen können.

Wenn ich das Rad nicht gut finden würde, würde ich mir nicht überlegen es zu kaufen.
Ein Bild der Herrenversion findet man übrigens hier:
http://cgi.ebay.de/Gudereit-LC-M-8-...yZ108717QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem


Das einzige was mich an dem Rad stört sind Gepäckträger (sieht häßlich aus und es fehlt eine Halterung für die Luftpumpe und eine Federklappe), HS11 (die sollen nicht so gut sein), Lenker seint zu stark gekröpft, Frontlicht und Farbe.
Also eher kleine Dinge.

Der Lenker kann aber auch angenehm zu fahren sein, in der Stadt braucht man keine HS33 und für 60 EUR kann man sich die Fly IQ kaufen.

Die SRam i-Motion ist auch sehr gut (kenne ich vom Fahrrad meiner Mutter).
 
ich habe gerade bei meinem Gudereithändler angerufen:


Das neue LC-M hat er in meiner Größe da, und lässt es jetzt sofort fertig montieren.

Vielleicht kauf ich es dann heute schon.:D
 
Praetor schrieb:
Das einzige was mich an dem Rad stört sind Gepäckträger (sieht häßlich aus und es fehlt eine Halterung für die Luftpumpe und eine Federklappe), HS11 (die sollen nicht so gut sein), Lenker seint zu stark gekröpft, Frontlicht und Farbe.

Schwarz finde ich klassisch und edel, wobei meine Räder eh immer dreckig sind. ;)
Luftpumpe steckt bei mir in den Ortliebs und die Federklappe hat mich am alten Rad immer nur beim Ortlieb einhängen gestört.

Was meinst du mit dem Lenker? Nach hinten zu stark gebogen? Für City doch genau richtig, komfortabel und bequem und dafür ist das Rad ausgelegt, ansonsten bauste dir halt nen Besenstiellenker an.

Wieso sollen die HS11 nicht so gut sein, wo hast du das schon wieder gelesen? Ab Werk sind wenigstens gleich die roten Koolstops drin, aber dafür fehlen die Brakebooster, was bei dem aktuellen Modell vielleicht durch die Evo2-Booster etwas aufgehoben wird. Ich hatte ganz früher mal alte HS11 an einem Rad, die haben sich beim Bremsen richtig aufgebogen.

Das was du machst, ist Jammern auf hohem Niveau. Das Courier SL hätte nur V-Brakes, glaube mir, jede Magura bremst besser als Shimpanso-V-Brakes. Mir wichtig ist die Standfestigkeit der Anlage(1 Satz Beläge auf dem alten Rad bei HS33 12tkm-kosten vielleicht 15€/vier Stück) und das eigentlich nicht vorhandene Fading.

Alles wieder meine eigene Meinung.
 
Zurück