Clara-Hebel wackelt und saut rum

Marcus

Forum-Team
MTB-News.de
Registriert
16. April 2001
Reaktionspunkte
3.898
Hallo Leute,

kann mir jemand folgendes Problem bestätigen oder habe ich das als einziger:

Gestern auf Tour merkte ich, wie der Druckpunkt meiner vorderen Clara (Sattel: Clara 2000, Griff ist ein normaler 2001er Clara) langsam verschwand, bis zum Ende der Tour überhaupt keine Bremsleistung mehr vorhanden war. Ich vermutete Luft im System, konnte mir allerdings nicht erklären, wie sie dort hingekommen sein soll.
Heute früh habe ich dann gesehen, dass aus dem Griff Öl austritt (an der Stelle, wo der Hebel rangeschraubt ist, kommt es heraus). Auch kann man den Hebel nach oben und unten (also 90° zur normalen Bewegungsrichtung des Hebels) bewegen (pro Seite ca. 5 mm, d. h. ein Spiel von effektiv ca. 10 mm).

Wer hat so etwas schon mal gehabt? Abhilfe? Martin M, lebst du noch?

(Den Magura-Service habe ich darauf hin erst mal eine Mail geschrieben, bis jetzt hat aber noch keiner geantwortet)
 
Hi rikman!

Bist du dir sicher, dass die 2000er Clara mit den 2001er Hebeln kompatibel ist? Wenn nein, ist das die Lösung, wenn aber doch, ist's ein Garantiefall. Nicht umsonst gibt's 5 Jahre Garantie auf Dichtigkeit....

Das mit dem "wackeln" klingt schon krass, scheint mir aber fast normal. Bei den Magura Discbrakes mit den Composite-Gehäusen wackelt immer irgendwas, wenn du mich fragst....
 
Die Griffe haben sich von 2000 auf 2001 NICHT geändert.

Aber selbst wenn es so wäre, sollte das Dingens ja nicht auf einmal undicht werden und wackeln... Alles Sche!sse.
 
hi,rikman
das selbe probl.hatte ich auch habe daraufhin die ganze bremse gegen das 02 model getauscht.
im übrigen passt die clara mit den louisehebeln und umgekehrt auch,is die gleiche bremse im grunde.
 
Ist aber alles recht hektisch zur Zeit.

Wackelt der Hebel denn ganz plötzlich? Vieleicht das Rad umgefallen, oder so?
Kompatibel sind die 00er und 01er Clara-Geber, das ist definitiv so.
Aber warum dann auch noch Öl austritt? Ist vielleicht ein Riss im Gehäuse? Von dem Problem hör ich das erste Mal.
Du hast ja 5 Jahre Garantie auf Dichtheit, der Geber wird schon getauscht werden. Aber wie es dazu kommt, ist mir rätselhaft, wenn der Griff sonst nichts abbekommen hat, durch Sturz oder so ...

Halt mich mal auf dem Laufenden!
 
Umgefallen ist das Rad definitiv nicht. Wie gesagt, es war mehr so ein schleichender Druckpunktverlust während einer Tour. Ich vermutete dann Luft im System, konnte mir aber eben nicht erklären, warum. Erst am nächsten Morgen habe ich dann geschnallt, dass der Hebel ziemlich viel Spiel hat. Ich sende dir morgen mal ein Bild, wo das alles gut zu erkennen ist.

Der Service bei Magura ist allerdings recht fix, ein Tauschgriff ist schon auf dem Weg zu mir :daumen:
Gibt wohl kaum eine andere Firma im Bike/Zubehör-Geschäft, die einen solchen Service bietet. Respekt.
 
Hallo Rikman,

ich lese erst jetzt von Deinem Problem. Wenn Du den neuen Bremsgriff zum WE bekommst, ist ja alles o.k. und erledigt.

Trotzdem will ich noch eine Vermutung zur Ursache äußern, da ich, wie Du weißt, die gleiche Bremsanlage habe wie Du und irgendwann vor dem selben Problem stehen könnte.

Der Bremshebel ist kpl. aus Kunststoff und mit einer Stahlschraube als Achse gelagert. Da Dein Griff nach senkrecht viel Spiel hat, wird wohl die Bohrung im Griff derb ausgeschlagen sein (märkischer Sand ;) ) Der Griff wird also auch seitlich aus seiner Lage abgerückt sein und der Geberkolben komm somit viel weiter aus seiner Bohrung heraus, als er darf. Das könnte die Ursache sein, für den Ölverlust.
Abhilfe wäre, den Kunststoffbremshebel aufzubohren (orginal Bohrzentrum und nicht das Ei!) und eine Stahl- oder Messingbuchse einzusetzen.

Schau Dir das doch bitte noch mal an, würde mich echt interessieren.

Gruß
sketcher
 
Das schaue ich mir aber erst an, wenn der neue Hebel da ist! ;) Ich sage dann an dieser Stelle Bescheid.
 
Nun sehe ich gerade, dass man bei "Beitrag bearbeiten" gar kein Bild dranhängen kann. Also gibt's einen neuen Post.

Hier das versprochene Bild.
 

Anhänge

  • griff.jpg
    griff.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 75
@Rikman,

da war ich wohl wieder zu schnell beim lesen :(
Du HAST ja an der VR Bremse schon den Aluhebel! Ich war der Meinung, es wäre der Erste (aus KS).

Trotzdem vermute ich, daß es mit der Lagerung des Hebels zu tun hat.

Die Jungs vom SfdW haben Dir ja schon Ersatz angeboten, da kann ja nix schiegehen.

Na dann, viel Erfolg!
sketcher
 
Ich werde den Griff trotzdem am Wochenende demontieren und eine Foto-Story darüber bringen ;) Dann kannst du dir genau anschauen, wie man den wieder hinbekommt. Wäre doch schön, dann einen Ersatzgriff zu haben.
 
Wenn du denn Griff rausnehmen willst, mußt du vorher in das kleine Loch unten im Hebel ein 2 mm Inbus reinstecken. Andernfalls kommt dir der Geberkolben entgegen und es läuft dir die ganze Soße raus. Der Druckpunkt ist dann gründlich und wirkungsvoll weg...
Falls du die kommplette Einheit tauschen willst, hab ich das wohl falsch verstanden und du kannst obiges vergessen.
 
Nun ja, es verhält sich so, dass die ganze "Soße" gar nicht mehr im Griff ist. Auf dem Bild ist leicht das herausgelaufene Zeug zu erkennen.
Das mit dem Inbus hatte ich schonmal vergessen ;) Passiert einem garantiert nie wieder.
 
Zurück