Classic-MTB als Single-Speed

mauricer

Geheilt!
Registriert
14. Oktober 2007
Reaktionspunkte
3.611
Ort
Hamburch
moin,

ich plane immer noch, mir mal eine Stadtschlampe mit Singlespeed aufzubauen, allerdings bin ich optisch ein absoluter Feind von Kettenspannern. Jetzt die Frage, gibt es Rahmen/Modelle bei denen es auch ohne geht? Soweit ich mich erinnere hatten die KLEIN's doch zumindest horizontale, wenn auch kurze Ausfallenden?

Danke

Moritz
 
Ein Klein als Stadtschlampe:confused: ob das wohl sein muß...
Es geht auch bei normalen Ausfallenden ohne Kettenspanner oder Excenter.



Aber deine frage gehört auch ins SSP-Forum:rolleyes:

Gruß
Lars
 
3262597491_648f988e93_b.jpg


Scott Pro Racing. Ohne Spanner. Normale Ausfaller. Aber "HALF-LINK". :daumen:

grüße jan
 
nun gut: specialized rahmen vor 92, und, und, und...
es gibt unzählige mtb-rahmen mit horizontalen ausfallern. es gibt aber auch die möglichkeit des 1/2- kettengliedes. generell macht sich ne schon länger ausgeleierte schaltkette ganz gut, da diese sich nicht mehr längt (der verschleiß ist eher sekundär, da du ja nicht mehr schalten willst).

im singlespeed forum stehen auch die links zum erwerb solcher kettenglieder.
 
danke...das KLEIN hab ich nur als beispiel erwähnt. wär froh wenn ich eins hätte und das würde sicher nicht als stadtschlampe enden.
 
:lol: flo.. tsstsstsss das vom herrn cd?


oder aber mit ghostring



mit spanner geht auch in dezent

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
interessant. ich würde nämlich am liebsten ein zaskar LE als singlespeed umrüsten. da gibt es ja noch ab und an welche und bezahlbar sind sie auch.
 
Ein Klein als Stadtschlampe:confused: ob das wohl sein muß...
Es geht auch bei normalen Ausfallenden ohne Kettenspanner oder Excenter.



Aber deine frage gehört auch ins SSP-Forum:rolleyes:

Gruß
Lars

Klaut der einfach mein Bild;). Es gibt von White Industries auch Excenter Naben, 155,- im Internethandel fürs HR+ das entsprechende Ritzel ca. 50,- (oder für die Hälfte in USA), ist dann aber nicht klassisch im Gegensatz zu dem hier gezeigten Corratec.
Hier nochmal ne andere Perspektive:


Gruß, Gerrit
 
Excenter-Innenlager von Trickstuff allerdings dann für neuere Kurbeln.

Eigentlich sage ich immer Singlespeed <> Classic-MTB da das ja gerade die alte Technik nochmal reduziert.

OK, es gibt alte Rahmen mit horizontalem Ausfallende aber dann eher so alt das man mit 1" und alten Einbauhöhen vorliebnehmen muss.
Und evtl wenig Reifenfreiheit.

Warum soll es unbedingt ein Klassiker sein? Wegen billig?
 
248.jpg


vorurteile werden durch ständiges wiederholen nicht wahrer :D
ein classic bike besteht aus mehr wie schaltungskomponenten ...

;)
flo
 
Excenter-Innenlager von Trickstuff allerdings dann für neuere Kurbeln.

Eigentlich sage ich immer Singlespeed <> Classic-MTB da das ja gerade die alte Technik nochmal reduziert.

OK, es gibt alte Rahmen mit horizontalem Ausfallende aber dann eher so alt das man mit 1" und alten Einbauhöhen vorliebnehmen muss.
Und evtl wenig Reifenfreiheit.

Warum soll es unbedingt ein Klassiker sein? Wegen billig?

wir sind es langsam leid dein unsinnigen beiträge zu lesen! kannste net woanders hingehen und Deine sinnlosen Komentare abgeben?
 
moin,

ich plane immer noch, mir mal eine Stadtschlampe mit Singlespeed aufzubauen, allerdings bin ich optisch ein absoluter Feind von Kettenspannern. Jetzt die Frage, gibt es Rahmen/Modelle bei denen es auch ohne geht? Soweit ich mich erinnere hatten die KLEIN's doch zumindest horizontale, wenn auch kurze Ausfallenden?

Danke

Moritz


am besten ein rohloff Excenter Trettlager spanner:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
wir sind es langsam leid dein unsinnigen beiträge zu lesen! kannste net woanders hingehen und Deine sinnlosen Komentare abgeben?

danke für die Blumen aber hast du dir nun extra den Account gemacht um hier zu stänkern? Wenn du es leid bist geh doch woanders hin.

Wie gesagt meine Meinung zu der ich auch eine Begründung habe. Ich respektiere auch andere Meinungen.

Dann sei du doch mal konstruktiv statt so einen Beitrag hier abzugeben.
 
@ClassicLine: etwas Respekt könnte nicht schaden, vor allem vor jemandem der doch schon eher fundiertes Wissen auf diesem Gebiet hat und dieses auch bereit ist zu teilen. Und "wir" meinst Du wohl eher Dich.

@andy1: "Dann sei du doch mal konstruktiv statt so einen Beitrag hier abzugeben." Ja.
Deine Begründung würde mich nun persönlich schon interessieren, gerne per PN.

Gruß, Gerrit
 
Zuletzt bearbeitet:
wir sind es langsam leid* dein* unsinnigen beiträge zu lesen! kannste* net* woanders* hingehen und Deine sinnlosen Komentare* abgeben?

Wer ist "Wir"? Bist Du unser Aller Majestät und wünschest nur im "plurale maiestatis" angeredet zu werden?!?

*Du kannst dich verbessern [/orthographie] ;-)

Ansonsten: such Dir eine andere Spielwiese!
 
wir sind es langsam leid dein unsinnigen beiträge zu lesen! kannste net woanders hingehen und Deine sinnlosen Komentare abgeben?

Ohne jetzt den Arsch raushängen lassen zu wollen ... oder vielleicht doch? Wie kommst du eigentlich darauf, seit Oktober angemeldet, also noch nichmal ein Monat und dann solche Kommentare. (Ja, ich weiß, dass das ein zweit, dritt oder n. Account sein kann) hier so rumzusauen und "für alle" sprechen zu können?


@euphras "pluralis" majestatis" oder im korrekterweise sogar maiestatis, weil du Jungs und Mädels kein j und auch kein u im Schriftbild hatten. Aber viel mehr is vom Latain auch nich hängengeblieben...5 Jahre für'n popo ;)

grrr... oder du hast das ding schon konjugiert... aber da reicht's bei mir nichmehr :(

Grüße
michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Moiners!!!

@one.nomad: auch nach sechs Jahren Latein wird "pluralis majestatis" nicht konjugiert sondern dekliniert.:o

@all: dieser sräd zeigte bislang Bilder, welche ich im darauf spezialisierten Forum seit geraumer Zeit vermisse.:daumen:

@ClassicLine: nassforscher Auftritt!:rolleyes:

Ersma!
 
Eigentlich sage ich immer Singlespeed <> Classic-MTB da das ja gerade die alte Technik nochmal reduziert.

OK, es gibt alte Rahmen mit horizontalem Ausfallende aber dann eher so alt das man mit 1" und alten Einbauhöhen vorliebnehmen muss.
Und evtl wenig Reifenfreiheit.

Warum soll es unbedingt ein Klassiker sein? Wegen billig?

bis auf die reifenfreiheit, hab ich genau wegen diesen gründen bald 3 classic sisper:)
dass die alten sachen (manchmal) billiger sind, is ein angenehmer beigeschmack.

beim cadex gehts bei mir, dank neuer ausfaller auch ohne kettenspanner.
 
ich hatte wohl mal etwas an Classiclines Handybildern ausgesetzt, daher die Retourkutsche. Er kann also dazulernen da er noch recht neu hier ist(wohl kein 2.Account).
Und dass Classic nicht unbedingt = Sisp ist ist rein meine Meinung aus wenn ich sie schonmal beim Classicbikewettbewerb vertreten hatte - nichts weiter. Also weiter im Thema.

Was natürlich stimmt: Classicrahmen (gerade die mit den horzontalen Ausfallenden) sind gut geeignet für Sisp
(gute Abkürzung :daumen:).

Billig war es auch für mich nicht da ich auch erst verschiedene Rahmen durchprobiert habe was letztendlich teurer ist.
Aber zum Sisp-ausprobieren ist so ein "alter" und günstiger Rahmen erstmal besser - also gerade gut als Stadtschlampe. Am besten ohne störenden Spanner sonst könnte man ja jeden nehmen.

Rahmen die kompatibel sind zu modernen Federgabeln sind natürlich wiederum moderne Rahmen.
Sowas wie Excentermöglichkeit im Tretlager ist auch nur ein größeres Gehäuse mit Klemmmöglichkeit - also auch eher wieder ein moderner Rahmen - nicht wie ganz oben angefragt ein Classcirahmen als Stadtradl.


Vielleicht ein 91er Specialized hat ein horizontales Ausfallende wenn auch nicht lang, ich selbst habe einen alten MT-Racing genommen, leicht modifiziert am Ausfallende für mehr Länge.
Dann hatte ich mal ein Giant Stonebreaker (gestanztes Blechausfallenden, sonst günstig, brauchbar, gute Schweissnähte am Rahmen ;) ), habe ich wieder verkauft.
Unten 2 Fotos.

Vielleicht hat jemand noch Ideen von häufig auf dem Markt vertetenen Rahmen die geeignet und günstig sind.
Die Gefahr ist dass man halt meist sehr billig gemachte Rahmen bekommt/findet wenn man so ein Ausfallende haben will.
 

Anhänge

  • Giant_Stonebraker_SiS_.jpg
    Giant_Stonebraker_SiS_.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 51
  • Giant_Stonebraker_SiS (4)_.jpg
    Giant_Stonebraker_SiS (4)_.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
danke philippe. genau was ich suche. habt ihr vielleicht noch andere vorschläge mit solchen ausfallenden, damit ich mich mal auf die suche machen kann?....so 4-5 stck, sind ja nicht immer leicht zu finden, die guten stücke.
 
Zurück