Cleats einstellen

Registriert
2. Februar 2011
Reaktionspunkte
13
Jetzt wird sicher jeder sagen: Nichts das schon wieder...!

ich komme vom Rennrad und fahre dort Speedplay Zero Pedale und schätze da die Möglichkeit den DrehWinkel exakt an den Speedplay Cleats einstellen zu können.
An meinen MTB‘s habe ich XTR 970 und höher verbaut.
Meine Frage:
Gibt es bei diesem System die Möglichkeit den DrehWinkel einzuschränken?
Ich trage Schuhe der Größe 47 und „schramme“ mir mit der Ferse an Ketten- und Sattelstrebe oft den Lack ab.
 
Das gibt es m.W.n. nicht. Mach Dir besser eine Schutzfolie auf die Rahmenteile.
 
Jetzt wird sicher jeder sagen: Nichts das schon wieder...!

ich komme vom Rennrad und fahre dort Speedplay Zero Pedale und schätze da die Möglichkeit den DrehWinkel exakt an den Speedplay Cleats einstellen zu können.
An meinen MTB‘s habe ich XTR 970 und höher verbaut.
Meine Frage:
Gibt es bei diesem System die Möglichkeit den DrehWinkel einzuschränken?
Ich trage Schuhe der Größe 47 und „schramme“ mir mit der Ferse an Ketten- und Sattelstrebe oft den Lack ab.
du meinst, dass du die Füße weiter drehen kannst ohne das Pedal auszulösen?
Glaube bei Crankbrothers Pedalen ist das möglich.
 
Es gibt zwei verschiedene Cleats: einmal mit einem M gekennzeichnet und einmal ohne dieses M. Letztere haben mMn mehr Führung und lassen weniger Verdrehwinkel zu bevor die auslösen.
 
M sind die multirelease Cleats, die lösen dann auch seitlich aus. Im Zweifel einfach mal probieren ob deine das tun. Ob die einen größeren Freiraum haben keine Ahnung, weniger als die normalen aber wohl zumindest mal nicht.
 
... Im Zweifel einfach mal probieren ob deine das tun. ...
Oder schauen, ob ein 'M' auf dem Cleat steht.
89CBC976-C446-4E35-B96A-83A4D3824B0C.jpeg

;)

Edit: die anderen müssten SH-SM51 heissen.
 
Ok, dann werde ich die ohne „M“ Ausprobieren!
Gerade habe ich nachsehen. Habe unter allen Schuhen SM-SH51 ohne M.

werde nun die Pedale etwas strammer einstellen.
 
Ich weiß ja nicht, ob den Drehwinkel der Cleats einzuschränken das richtige Mittel ist das Problem mit der Kettenstrebe zu lösen.
Es hat einen Grund warum du die Ferse nach innen drehst. Wenn du jetzt diese Drehung behinderts, bekommst du wahrscheinlich irgendwann Schmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja nicht, ob den Drehwinkel der Cleats einzuschränken das richtige Mittel ist das Problem mit der Kettenstrebe zu lösen.
Es hat einen Grund warum du die Ferse nach innen drehst. Wenn du jetzt diese Drehung behinderts, bekommst du wahrscheinlich irgendwann Schmerzen.

Hallo prince67,

ich kann deiner Argumentation sehr gut folgen. Beim Rennradfahren habe ich das Problem mit der Kettenstrebe allerdings nicht, auch gibt es da keine Beschwerden im Knie oder sonst wo. Die bei meinen Rennrädern verbauten Speedplay Pedalen, lassen sich diesbezüglich sehr fein einjustieren. Ich habe die Speedplay Cleats so eng wie möglich eingestellt, dh. kleinster möglicher DrehWinkel.

ich bin gewohnt und dass schon mehr als 40 Jahre, die Pedale möglichst stramm einzustellen.

Für die SPD Pedalen habe ich auch eine Einstellhilfe von Ergon gekauft. Mit dieser Schablone kann man die Cleats beidseitig exakt gleich einstellen, aber leider hat das keinen Einfluss auf den DrehWinkel.
 
Zurück