Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe mich entschlossen es mal mit Cleats zu versuchen.
Schuhe habe ich schon und an meinem Bike sind Shimano PD 324 Pedale (Halb cleat / halb "normal").
Es gibt aber zwei verschiedene Cleats für diese Pedale
SH-51 mit Schnelleinstiegsfunktion und monodirektionalem Ausstieg
SH-55 Multiauslösung (horizontal / vertikal)
Kann mir bitte jemand den genauen Unterschied erklären bevor
ich das falsche bestelle !?!?
du hast den Unterschied doch eigentlich schon erklärt:
SH-51 monodirektionaler Ausstieg - da kommst du nur horizontal (seitwärts) raus
SH-55 Multiauslösung (horizontal / vertikal) - hier kannst du auch nach oben rausclicken
Der Einstieg ist der gleiche. Mir gefallen die SH-55 besser, die anderen habe ich nicht ausgeklinkt bekommen.
Und keine Angst - du fällst nicht vom Rad .... sondern mit dem Rad um . Ich denke fast jeder, der Klickpedale nutzt, ist schon einmal umgefallen.
ich habe die 51er Cleats montiert ist aber denke ich alles Geschmackssache, wie bei so vielen Bike-Komponenten, ich sag nur Schaltung und Bremse
Die SH51 kannst Du nur ausklinken wenn Du die Hacke nach außen drehst.
Bei Stürzen soll es auch anders gehen, aber seit September 03 habe ich Clickies und habe mich noch nicht 1 x lang gemacht oder so einen coolen "An der Ampel umfaller weil nicht ausgeklickt" Stunt hingelegt. (Aber ich habe mal einen coolen Rennradfahrer erlebt der neben mir balanciert hat und dann wie in Zeitlupe umgefallen ist)
Du solltest die 51er Cleats nehmen.
Die 55er sind meiner Ansicht nach totaler Schwachsinn, da Du mit den 55ern nie das richtige Handling mit Cleats erlernst & ausserdem auch nicht richtig ziehen kannst. Mit den 55ern kommste bei nem Sprint, oder nem harten Antritt sofort aus dem Pedal & das ist ja völlig sinnlos, da gerade da die Klickies unterstützen sollen.
Bei den Shimanopedalen kannste die Auslösespannung ja auch am anfang ganz weit auf drehen, so dasde den Fuß zwar drehen musst, aber so gut wie kein Widerstand zum Auslösen erforderlich ist.
Du wirst sicherlich anfangs ab & an mal umkippen, aber das fördert nur den Lernvorgang & das haben alle Klickfahrer anfangs durchgemacht
ich gebe checky Recht. Genau so habe ich mir das auch überlegt und gemacht. Ich habe bei den 540er die Auslösehärte am Anfang auf gaaaaaanz leicht gestellt. Vermutlich habe ich mich deshalb nicht auf die Nase gelegt
Oder es gibt doch einen Gott und der ist wirklich mitti Doofen
@DXxx Ich sage nur: Abwarten !
Ich hatte die Auslösehärte auch auf gaaaanzsupersoft gestellt und dann unterwegs an einer wundersamen Kreuzung vieler Wege und Traktorenfurchen passierte es: Ääääh wolang geht es denn??? -Bremsen bis zum Stillstand- und bequeme Bodenlage einnehmen.