Cleg vs. Hope M 6Ti

Registriert
16. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberseifersdorf
Hi Leute such ne neue Bremse. Fahr grad ne Grimeca sys. 12 :mad: und hab nur Probleme mit der. Will mir ne neue kaufen. Wollt mal wissen was so besser ist The Cleg oder ne Hope Mono 6 Ti.


...Danke für die Antworten...
 
ich glaube kaum dass die beiden bremsen sich viel schenken! beides sind systeme mit DOT beide haben scheinbar brachiale power und der preis is ebenfalls brachial... :)
also hmmm die sehn optisch beide ar*chgeil aus... dosierbarkeit soll sehr gut sein, aber ich würd die hope nehmen, keine ahnung warum aber hope haben wenigstens ihre eigenen scheiben :) naja ehher kleier kritikpunkt, aber für die hope spricht auch dass du alle ersatzteile einzeln bekommst, bei the cleg weiss ich nich so
Gruß
 
Chris2k4 schrieb:
und der preis is ebenfalls brachial... :)

der Strassenpreis eine Mono6Ti ist gar nicht sonderlich hoch. In vielen Shops gibts die schon für ca. 220€ - 250€. Damit liegt sie unter bzw. im Bereich von Louise FR, GustavM, Formula B4DH (die ist sauteuer), Hayes MAG, Shimano usw.

Ich finde, dass ist ein fairer Preis für eine 6 Kolben Bremse mit Floating Rotor und perfekter Verarbeitung.

Osti
 
Naja ich will ne Bremse für ein Dualbike.
Ich weiß ne ob die Beiden zu hoch angesetzt sind.
Mein Händler sagte mir gerade das man für schwere Downhill-Bikes diese Bremsen bevorzugt, ich aber mit meinen 14 Kilo Bike benötige diese Bremskraft nicht.
Trotzdem von der Optik und der Leistung her möcht ich so ne Bremse, denn ich bin ja voll ins Fettnäpchen mit meiner Grimeca sys. 12 getreten. Diese Bremse is echt schrecklich! :mad:
Deswegen möchte ich was besseres. Aber die Hope bin ich schon gefahren, so gut wie alle sagen ist die ne. Sieht zwar hammer geil aus aber die Bremskraft war so wie meine grimeca. Mit den Ersatzteilen bei The Cleg hast du allerdings recht. Hab nirgends welche gesehen (vielleicht braucht man bei der keine). Und die von Hope bekommt man auch überall!

Bitte hilft mir jemand!!! :heul: Welche aktuelle Bremse mit geiler Optik, guter Dosierund und hammer Bremskraft kann man kaufen?
 
Louise Fr soll ne der Bringer sein.
Hope ist ganz geil, aber hat mein Freund schon und wir wollen ne das kaufen was jemand aus unserer Gruppe fährt.
The Cleg is super aber Ersatzteile. Woher?
 
hallo !

...wenn du viel ausgeben willst kommt natürlich noch die neue point 8 kolben bremse in betracht ;)


solltest du eine richtig gut funktionierende aber noch finanzierbare bremse haben wollen , mit dem mann aber nicht soo auffällt, würde ich die gusav m vorziehen
 
Halighost schrieb:
Louise Fr soll ne der Bringer sein.
man soll sich nicht immer auf das verlassen was man vom hörensagen durch andere erfährt. die zieht mit ner 185er scheibe mehr als meine 8" hayes!! :eek:


Halighost schrieb:
Hope ist ganz geil, aber hat mein Freund schon und wir wollen ne das kaufen was jemand aus unserer Gruppe fährt.
es wäre schön wenn du net statt ne schreiben würdest dann weiß man wenigstens was gemeint ist :D
ich find es zwar etwas :spinner: seine parts danach auszusuchen was andere haben anstatt danach zu gehen, was für einen selbst das beste ist, aber jedem wie er will

wegen der avid:
schau mal z.b. bei hibike oder nimm die sufu, irgendwo ist ein thread hier wo einiges drin steht mit links
 
$@!t schrieb:
hallo !

...wenn du viel ausgeben willst kommt natürlich noch die neue point 8 kolben bremse in betracht ;)

das habe ich eigentlich nicht richtig ernst gemeint, aber natürlich :daumen:
kauf sie dir !!


ich meine das eine günstige bewährte bremse auch für dich reichen würde. also check deine griemeca noch mal ab , entlüfte sie etc, wenns nix wird probiers erst man mit ner hayes
 
Wenn es net nur der Druckpunkt wär... Ich bin jez mal gefahren da is mir bei ca. 40 Km/h der Sicherungsstift hinten weg gefallen. Und eine halbe Stunde vorher is mir der Hebel zum zweiten mal abgebrochen. Ich dacht das Legohaus (die Bremse) fällt völlig zusammen. Und dann musst ich 3 Wochen warten bis der Hebel und der Stift da war.
Nee ich glaub ich nehm die Cleg. hab mir grad den Tatsachenbericht durchgelesen http://www.mtb-news.de/forum/showth...hlight=the+cleg Die Bremse is echt geil und eine Investition wert.
Danke das ihr mich beraten habt.

Will jemand ne Grimeca System 12.1 haben? ;)
 
Halighost schrieb:
Cleg. hab mir grad den Tatsachenbericht durchgelesen http://www.mtb-news.de/forum/showth...hlight=the+cleg

erstens geht der link net :rolleyes:
und zweitens: tatsachenbericht? glaub keinem der dir was erzählt oder schreibt. meinungen sind immer subjektiv und ich glaub nur noch was ich selbst gesehen oder gefahren habe. bei der cleg würd mich die ersatzteilversorgung dann etwas ins grübeln bringen!
 
hier:

http://www.the-cleg.com/

kannst auch direkt beim Hersteller ordern. Wobei ich mir denke, dass Du im Online-Handel bessere Preise bekommst.

Aber meint Ihr nicht, dass die meisten der genannten Bremsen für Dual nen bißchen Overkill sind? Dual bedeutet für mich auf einer präparierten Piste von nicht allzu großer Länger einen Rennen zu zweit zu fahren (Dual). Da werden doch weder massenhaft HM vernichtet noch sind die Strecken dermaßen steil, dass man nonstop auf der Bremse hängt. Fr Dual würde ich eher eine leichte Bremse mit 160/160 oder 180/160 nehmen und mir nicht so ein Klotz wie ne GustavM, Mono6, Point 6/8-Kolben ans Bike hängen. Selbst wenn man mit dem (Dual-)Bike mal ne Fr-Tour macht, sollten die Bremsen das verkraften. Von der Optik mal ganz zu schweigen. Ich stelle mir da gerade ne Gustav mit 210er Scheibe oder ne Mono6 an nem schnuckeligen Dual-Bike vor, passt einfach nicht.

Osti
 
Hier ist noch mal der Tatsachenbericht:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=104676&highlight=cleg+vs++hope

Naja Mit Dual will ich auch Freeriden können und schöne wunderbare Nosewheelies.
Außerdem will ich ne zuverlässige Bremse haben. Die ne glei wieder kaput geht und wer weiß vielleicht kommt irgend wann mal ein Downhillrahmen mit Gabel dran. Den Rest hab ich:
-Saint Kurbel
-XTR Schaltwerk
-Box Guide
-Sun Single Track
-Maxxis Highroller
-Marzocchi Drop Off
-Ghost Dualbike

Fehlt nur noch ne Downhillgabel und nen Downhillrahmen.
Aber nächstes Jahr will ich erst mal testen ob ich dafür in
der Lage bin. Im Dachstein Gebirge die Planai runter jagen.
Wenn ich`s kann. War schon mal jemand dort?
 
Halighost schrieb:
Naja ich will ne Bremse für ein Dualbike.
COLOR]


also, ein dual/4x kurs ist erfahrungsgemäss ca. 25-40 sekunden lang.
da bremst du vielleicht 4-5 mal kurz an, oder?

wichtig also:
-dosierbarkeit
-druckpunkt
-bremsgriffergonomie
-gewicht

mein tip: hope mono mini 160/160

gruss
smog
 
Halighost schrieb:
Naja Mit Dual will ich auch Freeriden können und schöne wunderbare Nosewheelies.
Außerdem will ich ne zuverlässige Bremse haben. Die ne glei wieder kaput geht und wer weiß vielleicht kommt irgend wann mal ein Downhillrahmen mit Gabel dran.
QUOTE]

ok, dann sieht die sache natürlich wieder anders aus...

mein tip mono m4

gruss
smog
 
Zurück