ich hab vor knapp 2 jahren wieder mit radfahren angefangen (früher RR, dann 20 jahre pause). ich hatte etwas angst vor clickies, hab dann in einem laden magnetpedale entdeckt und spontan gekauft. will jetzt gar nicht das für und wieder dieses systems diskutieren, fakt ist, hat man es geschafft, mit den dingern einzuklicken ist man bombenfest am pedal. was ich nicht nachvollziehen kann, wie man je vergessen könnte, an der ampel auszuklicken. das ist mir nie passiert, war auch nie nah dran. ich seh das nicht als problem.
ich werde mir jetzt auch "echte" pedale kaufen (magnetsystem hat 2 riesennachteile), vermutlich XT oder XTR, denn genau was oben gesagt wurde, wenn du ein kombisystem hast, ist IMMER wenn du die klickseite brauchst, genau diese nicht oben. am steilsten berg, wo man irgendwann doch mal vom rad muss, dann wieder anzufahren - katastrophe. auch glaube ich dieser studie nicht, dass 90% das ziehen nicht nutzen. mag sein, dass es wenige perfekt nutzen, aber man zieht doch ganz automatisch, geht mir jedenfalls so.
und wie man mit "normalen" schuhen MTB fahren kann, ist mir auch nicht ganz klar, zieht einem doch sofort die schnürsenkel ins kettenblatt. das einzige paar schuhe, dass ich besitze, dass abdeckbare schnürsenkel hat, sind meine shimano MTB-schuhe, daher MUSS ich die immer anziehen, wenn ich auch nur einen meter rad fahren möchte. zudem würde ich mit einem "normalen" turnschuh bei meinen riesenlatschen eh an die kettenstrebe stossen, schon deswegen kann ich nur einen echten radschuh fahren.
ich werde mir jetzt auch "echte" pedale kaufen (magnetsystem hat 2 riesennachteile), vermutlich XT oder XTR, denn genau was oben gesagt wurde, wenn du ein kombisystem hast, ist IMMER wenn du die klickseite brauchst, genau diese nicht oben. am steilsten berg, wo man irgendwann doch mal vom rad muss, dann wieder anzufahren - katastrophe. auch glaube ich dieser studie nicht, dass 90% das ziehen nicht nutzen. mag sein, dass es wenige perfekt nutzen, aber man zieht doch ganz automatisch, geht mir jedenfalls so.
und wie man mit "normalen" schuhen MTB fahren kann, ist mir auch nicht ganz klar, zieht einem doch sofort die schnürsenkel ins kettenblatt. das einzige paar schuhe, dass ich besitze, dass abdeckbare schnürsenkel hat, sind meine shimano MTB-schuhe, daher MUSS ich die immer anziehen, wenn ich auch nur einen meter rad fahren möchte. zudem würde ich mit einem "normalen" turnschuh bei meinen riesenlatschen eh an die kettenstrebe stossen, schon deswegen kann ich nur einen echten radschuh fahren.