CMP Firestorm mit dreier Kettenblatt vorne

Registriert
26. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mayen
Mahlzeit
ich habe mir gestern an mein firestorm ne deore kurbelgarnitur mit xt schalt- werk dran gemacht .
jetzt hatte ich ein problem , und zwar hat der umwerfer der vorderen schaltung im kleinsten gang am reifen geschleift hat.
dadurch musste ich ein stück vom umwerfer abtrennen .
hatte sonst noch jemand das problem und wie habt ihr das gelöst ?
mfg bikedv
 
Bikedv schrieb:
Mahlzeit
ich habe mir gestern an mein firestorm ne deore kurbelgarnitur mit xt schalt- werk dran gemacht .
jetzt hatte ich ein problem , und zwar hat der umwerfer der vorderen schaltung im kleinsten gang am reifen geschleift hat.
dadurch musste ich ein stück vom umwerfer abtrennen .
hatte sonst noch jemand das problem und wie habt ihr das gelöst ?
mfg bikedv

Tja wird wohl kaum jemand haben , da die meisten den rahmen wenn mit SSP (singlespeed) oder mit 9er Kasette hinten und Singlespeed vorne + kettenführung fahren , mehr brauchts normalerweise nich , is ja nen Dual , Dirt und Street rahmen und alle 3 Radsportarten brauchen keinen Großen untersetzungsbereich sondern nur Speed ...
 
also innenlagerbreite weiss ich jetzt nicht so genau aber 2,3er verticals.
bin heute gefahren ,klappt alles super wie vorher.
 
Ich habe als Zweitbike auch ein CMP Firestorm. Bei mir funzt das mit dem Umwerfer, obwohl der Tioga Factory DH 2,3 breiter baut als ein Conti Vertical.
Als Umwerfer hatte ich erst einen Deore TopSwing und jetzt einen XT DownSwing. Richtig eingestellt, schleift da nix!
 
Hast du schon ein Teil am Umwerfer abgetrennt? Das war dann auf jeden Fall nicht gut. In erster Linie ist das eine Einstellungssache. Es gibt Fälle bei denen es nicht möglich ist. Aber bei einem Vertical sollte das passen.
 
Zurück