CMP Supermoto für DH-Race

Lolli

"schnegge"
Registriert
26. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo die Sufu hat irgendwie nichts gefunden drum frag ich hier nochmal nach: Ich hatte vor mir den CMP Supermoto zu kaufen. Ich würde ihn mit Dämpfer so für um die 500€ bekommen. Das Racebike aus Tschechien mit 900 € ist mir zu teuer. Frage : Taugt der CMP für Dh-Race ??

Ps : Ich will damit nicht gleich Worldcupsieger werden.... ;)

gruß lorenz
 
welches racebike bekommste denn für 900 € ???

Natürlich darfst du auch mit dem CMP Rennen mitfahren...aber wenn du noch ein bisschen mehr von deinem fahrrad erwartest, darf es auch gern ein RB sein...bei dem 900€ (je nach modell) bestimmt keine soooooooo schlechte investition sind ;)
 
Ich denke auch, dass du mit dem CMP problemlos Rennen fahren kannst. Nur ist der verbaute Dämpfer nicht so toll. Da würd ich mir schnell einen neuen kaufen. Aber für den Anfang reicht der sicherlich auch noch.
 
Osti schrieb:
das Supermoto ist nen grundsolides Rad und man siehts auch oft auf Rennen.

Von daher spricht also nix dagegen

Osti

nuja, grundsolide is bissl was anderes.....
aber gut, für 500 ocken, wenn man nich mehr hat is das das beste was man machen kann, solangs nich total runter geritten is. oder halt hardtail fahren. sollte imho eh jeder anfänger ersma!!

fg
jo
 
THEYO schrieb:
nuja, grundsolide is bissl was anderes.....
aber gut, für 500 ocken, wenn man nich mehr hat is das das beste was man machen kann, solangs nich total runter geritten is. oder halt hardtail fahren. sollte imho eh jeder anfänger ersma!!

fg
jo

unter grundsolide verstehe ich in Bezug auf CMP Supermoto folgendes:

bewährter Viergelenker
zig 1000fach in Taiwan produziert unter diversen Labels

gut, der Dämpfer ist nicht der beste und der Rahmen ist nix besonderes, aber er wird ihm nicht direkt unterm Hintern wegbrechen....

also für kleines Geld durchaus ok

Osti
 
Lolli schrieb:
das bike würde ich neu bekommen...falls du dachtest das ich es gebraucht kaufe....

gruß lorenz
du machst auf keinenfall was falsch...damit läßt sich sehr gut dh fahren was die bundelsiga rennen für rennen beweißt...einige cmp's...und einige äußerst schnell unterwegs...
 
bin selber nen Jahr eins gefahren(2003er).
Federung arbeitete viergelenkertypisch gut.

Problem bei der Geo war ein sehr steiler Lenkwinkel der mich trotz der
relativ hohen Einbauhöhe meiner MZ Super T dazu zwang hinten ein
24" Laufrad zu verbauen, damit das Rad ein wenig mehr spurtreue hatte.
In Rahmengröße 42 ist der Rahmen sehr kompakt(Oberrohrlänge nur 52cm!
und Radtstand unter 1100mm!)

Als Einstiegsrad ist es auf jeden Fall zu empfehlen bseonders bei dem
Preis. Mein Tipp zugreifen!
 
Ein Kollege fuhr es über ein Jahr lang mit ner Monster (Größe S).
Lenkwinkel war viel zu steil. Sah aus wie'n Vollgefedertes Dirtbike für Bender.
Zudem auch viel zu klein. Da musste man aufpassen, dass man sich nicht die Knie anschlägt.
 
also ich denk mal das ich bei eienr größe von knapp 180 cm gut nen m rahmen nehmen kann. außerderm will ich ja nicht 200mm sonder nur ja "170mm" fahren...

gruß lorenz
 
Fahre derzeit SuperMoto in 47cm RH. Gabel Risse Trixxxy.
26/24 VR/HR.
Gibt besseres, aber nicht in der Preisklasse.
Dämpfer ist ein 227mm Risse Jupiter.
Lenkwinkel mit der Risse bei 535mm Einbau mess ich morgen mal.

Gruß LBB
 
nationrider schrieb:
bin selber nen Jahr eins gefahren(2003er).
Federung arbeitete viergelenkertypisch gut.

Problem bei der Geo war ein sehr steiler Lenkwinkel der mich trotz der
relativ hohen Einbauhöhe meiner MZ Super T dazu zwang hinten ein
24" Laufrad zu verbauen, damit das Rad ein wenig mehr spurtreue hatte.
In Rahmengröße 42 ist der Rahmen sehr kompakt(Oberrohrlänge nur 52cm!
und Radtstand unter 1100mm!)

Als Einstiegsrad ist es auf jeden Fall zu empfehlen bseonders bei dem
Preis. Mein Tipp zugreifen!

recht bekannte gabeln die einem steilen lenkwinkel entgegenwirken gibts ja von MZ :daumen:
dann sollte das doch hinhauen.
lolli: wieso nicht 200? äh, vorne oder hinten?
 
vorne jetzte ...wenn ich die junior t kauf ( was wahrscheinlicher ist als 888) hab ich doch nur 170mm vorne...hinten hat der ab werk eingebaute x-fusion doch 200 oder ?

gruß lorenz
 
also dann würde ich wahrscheinlich doch eher hinten 24 " und vorne 26" fahren...bei der gabel bleib ich bei junior T ...wobei auf der marzocchi homepgae die 2005er nur mit schnellspannerachse angezeigt wird. Gibts die version mit steckachse nicht mehr ?

gruß lorenz
 
Nur als OEM imho.
Kuck mal in meine Galerie , da findest SuperMoto mit JuniorT 2004er und Risse Trixxy,.
Auf bild it juniorT beide LR 24, auf Bild Risse VR 26.

Gruß LBB
 
Zurück